Röstfrisch
Das war das Vienna Coffee Festival in Ottakring

Für Kaffee-Liebhaber bot das Vienna Coffee Festival Genuss pur.  | Foto: Christina Karagiannis
3Bilder
  • Für Kaffee-Liebhaber bot das Vienna Coffee Festival Genuss pur.
  • Foto: Christina Karagiannis
  • hochgeladen von Julia Weinelt

Genuss pur für alle Kaffee-Liebhaber gab es vergangenes Wochenende in der Ottakringer Brauerei in Wien. Das siebte Vienna Coffee Festival verwandelte Ottakring vom 8. bis 10. Oktober zum internationalen Hotspot der Kaffeeszene. 

WIEN/OTTAKRING. Für eine Premiere sorgte das Angebot der österreichischen Röster-Szene mit mehr als 60 Aussteller, über 100 Markenartikel, Kaffee aus aller Welt, spannende Wettkämpfe rund um die Bohne und über 6.500 Besuchern. 

Trinkst du Kaffee?

"Kaffee wird in Österreich heute in einer so hohen Qualität wie nie zuvor getrunken. Was sich durch die Pandemie und die Lockdowns verändert hat: Die Menschen wollen die Barista-Qualität und die unterschiedlichsten Zubereitungsmethoden, die sie aus der Gastronomie kennen, auch zuhause erleben", erklären die beiden Veranstalter Günter Stölner und Günther Gapp. Immer wichtiger wird für KonsumentInnen, neben der Qualität vor allem auch die Frage der Nachhaltigkeit.

Von Kaffeeverkostungen bis über Bewerbe hatte das Festival einiges zu bieten.  | Foto: Christina Karagiannis
  • Von Kaffeeverkostungen bis über Bewerbe hatte das Festival einiges zu bieten.
  • Foto: Christina Karagiannis
  • hochgeladen von Julia Weinelt

Für einen ausgezeichneten Kaffee braucht es nicht nur hochwertige Bohnen oder Verarbeitungsmethoden sondern auch eine Milch mit hoher Qualität wie Helmut Petschar, Geschäftsführer der Kärntnermilch und Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverbreiter erklärt: "Basis ist unsere weltbeste Rohmilch, die durch eine neue Rezeptur mit höherem stabilen Proteingehalt für einen perfekten Milchschaum sorgt".

Spannende Bewerbe

Für Besucher hatte das Festival eine großartige Mischung an Unterhaltungsangeboten wie die Verkostung von edlen Rohkaffee-Spezialitäten aus den besten Regionen der Welt und deren Verfahren zur Röstung bis hin zu den neusten Technologien von Kaffeemaschinen und Mühlen sowie einigen spannenden Bewerben wie die „Barista Team Challenge“ oder die „Aeropress Meisterschaft“ zu bieten. Letztere Meisterschaft gewann der Wiener Michael Mayer aus dem Speciality Coffee Shop der GOTA Coffee Experts. Ein durchaus genussvolles Wochenende in Ottakring.

Das könnte Sie auch noch interessieren: 

Sandleitenhof: Mehr Platz für Kunst in Ottakring

Für Kaffee-Liebhaber bot das Vienna Coffee Festival Genuss pur.  | Foto: Christina Karagiannis
Von Kaffeeverkostungen bis über Bewerbe hatte das Festival einiges zu bieten.  | Foto: Christina Karagiannis
Der Gewinner Michael Mayer mit den Veranstaltern des Festivals.  | Foto: Christina Karagiannis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.