Gablenzgasse: Lösung für Ampel ist jetzt fix

Anrainer Erwin Prenner: "Höchste Zeit, dass diese Ampel endlich Fußgänger-freundlicher wird!"
2Bilder
  • Anrainer Erwin Prenner: "Höchste Zeit, dass diese Ampel endlich Fußgänger-freundlicher wird!"
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

OTTAKRING/MARIAHILF. Die Ampel an der Kreuzung Gürtel / Gablenzgasse ist seit einem Jahr Anrainern ein Dorn im Auge. Der Grund ist die verzögerte Grün-Schaltung: Die Fußgänger dürfen erst nach einer Minute losgehen, während in den Gürtel abbiegende Autos längst losfahren können. „Wir müssen uns durch Abbieger durchschlängeln“, so Anrainer Erwin Prenner. Damit ist bald Schluss: Die Trennung der Grünphase der Fußgänger von jener der Rechtsabbieger wurde beschlossen.
Andreas Jurasits von der zuständigen MA 33 (Wien Leuchtet) bestätigt: „Gablenzgasse und Schutzweg bekommen gleichzeitig Grün. Die vorzeitig geschaltete Abbiegespur von der Gablenzgasse rechts in den Neubaugürtel fällt dann weg."

Drei Monate Testphase

Der dreimonatige Probebetrieb startet aber erst im Herbst. Franz Püngüntzky, Chef der Ottakringer Verkehrskommission: „Wir warten das Ende der Baustellen Koppstraße und am Gürtel ab, weil ein ordentlicher Probebetrieb sonst nicht möglich wäre.“

Anrainer Erwin Prenner: "Höchste Zeit, dass diese Ampel endlich Fußgänger-freundlicher wird!"
Joachim Kovacs (Grüne) und  Anrainer Erwin Prenner: "Höchste Zeit, dass diese Ampel endlich Fußgänger-freundlicher wird!"

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.