Renovierung
Villa Aurora bleibt erhalten

Das Schmuckstück Villa Aurora wird ein Jahr lang renoviert und bleibt als Ausflugslokal erhalten. | Foto: Poldi Lembcke
  • Das Schmuckstück Villa Aurora wird ein Jahr lang renoviert und bleibt als Ausflugslokal erhalten.
  • Foto: Poldi Lembcke
  • hochgeladen von Michael Payer

Von einer Schließung ist keine Rede - das beliebte Ausflugslokal bekommt eine Rundumerneuerung.

OTTAKRING. Ein Aufschrei im Internet schlug hohe Wellen. Vom Besitzerwechsel war die Rede, die Villa Aurora soll geschlossen werden - gar ein Abriss des 1785 erbaute Juwels wurde vermutet. Auch die Grätzl-Politik mischt mit. Die FPÖ will sich mittels Resolution für den Fortbestand der Villa am Wilheminberg einsetzen.

Die Aufregung war umsonst. Besitzer Friedrich Falkner gibt auf Nachfrage der bz Entwarnung: "Im Zeitalter des Tratschens und Zwitscherns ist es so, dass Nachrichten sich rasend schnell verteilen, auch wenn sie keinen Wahrheitsgehalt haben."

Falkner klärt auf: "Wir renovieren. Es ist 27 Jahre nichts passiert. Die Villa Aurora wird auf jeden Fall als Ausflugslokal erhalten bleiben. Ein Abriss ist völlig ausgegschlossen."

Die Dächer und die Heizung sollen erneuert werden um Energieverluste in den Griff zu bekommen. "Das kann man im Winter schlecht machen, daher machen wir es jetzt", sagt Falkner. Bis 17. März bleibt das Lokal geöffnet. Danach starten die Umbauarbeiten.

Laut Falkner wird auch das Gesamtkonzept überdacht. Hautsächlich Gebackenes sei nicht mehr zeitgemäß. "Es müsste eine italienische Ader reinkommen. Auch Bio und die vegane Küche wird angedacht. Dahingehend gibt es intensive Überlegungen", erklärt Falkner.

Zahlreiche Interessenten

Das es einen Betreiberwechsel geben soll, ist nahezu auszuschließen. Beteiligungen sind von Friedrich Falkner durchaus erwünscht. "Einen Juniorpartner hineinzunehmen ist durchaus denkbar." Anfragen dazu gab und gibt es immer wieder. "Es laufen immer Gespräche und es gibt auch Leute die sich für die Villa Aurora interessieren", gibt Falkner zu.

Der Eislaufplatz

Eine weitere Überlegung von Falkner wäre, den früher beliebten Natureislaufplatz technisch wieder neues Leben einzuhauchen. "Die Winter sind einfach zu warm. Hier überlegen wir künstlich nachzuhelfen um den 680 Quadratmeter großen Panoramaeislaufplatz wieder zu aktivieren. Mit dem Ausblick über Wien ist dieser einzigartig für die Stadt", weiß der Besitzer um die Schönheit Bescheid.

Umbau dauert ein Jahr

Wieviel in die Rundumerneuerung investiert wird, steht noch nicht fest. Die Kostenvoranschläge sind noch nicht komplett. Fest steht: ab 18. März sperrt die Villa Aurora wegen Renovierungsarbeiten zu. Diese werden rund ein Jahr lang andauern. Danach wird das Ottakringer Schmuckstück in neuem Glanz erstrahlen. Für alle Skeptiker versichert Besitzer Falkner: "Alle Liebhaber können und sollen sich auf ein Comeback in erneuerter Frische freuen!"

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.