Ottakring - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

der Hauptplatz
1 5 21

Poreč / Istrien

Die Stadt Poreč oder Parenzo ist neben Rovinj und dem urbanen Zentrum Pula die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien. Hier zeige ich einige Bilder von einem Rundgang bei Regen durch die Stadt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
1 3

Madeira individuell entdecken

REISEFÜHRER-TIPPS: bestens vorbereitet für die Blumeninsel Madeira. Die portugiesische Atlantikinsel Madeira ist vom Herbst bis zum Frühjahr ein begehrtes Reiseziel. Das ganze Jahr herrschen hier angenehme Temperaturen, und die Blumenpracht sucht seinesgleichen! Nur das Strand-Feeling fehlt, das liegt dafür dank einer Fährverbindung auf der Nachbarinsel Porto Santo. Was Reisende über die portugiesischen Inseln wissen sollen, was den Urlaub hier zum Traumurlaub macht, verraten die Reiseführer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Über hundert Jahre Höhenflüge

BUCH TIPP: R.G. Grant – "Fliegen - Die Geschichte der Luftfahrt" Die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Flugversuchen bis heute wird im umfangreich illustrierten Schmökerband dokumentiert. Die zivile, vor allem aber die kriegerische Rolle der Luftfahrt (Hauptteil des Buches) sowie Pioniere, Technik und Flugzeugtypen – alle Facetten der Fliegerei und der Raumfahrt werden verständlich aufbereitet – ein Augenschmaus! Dorling Kindersley, 452 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! | Foto: Therme Laa

Back to pool – die Therme Laa verlängert die Ferien!

Eltern aufgepasst: nach der Schule heißt es jetzt ab in die Therme Laa! Unter dem Motto „back to school – back to pool“ verlängert die Therme Laa die Sommerferien, zumindest am Nachmittag. So wird der oft zitierte „Ernst des Lebens“ mit gut geplanten Freizeitaktivitäten versüßt! Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! Für Freizeitspaß zu Schulbeginn sorgt die Therme Laa: Kinder bis zum 10. Lebensjahr werden im September mit einem gratis Thermeneintritt beschenkt. Der...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
2 6 18

Pfarrkirche Weißkirchen

Die Pfarrkirche von Weißkirchen hat einen romanischen Ursprung. Nach zahlreichen baulichen Veränderungen entstand 1903/04 der bestehende neugotische Kirchenbau. Der hohe, schlanke Hochaltar geht auf einen Entwurf des Kirchenbaumeisters Johann Pascher zurück. Das Altarblatt zeigt den Hl. Vitus. Einen modernen Akzent setzen Volksaltar, Ambo und Sessio vom Grazer Künstler Kurt Stadler (20.Jh.) Wo: Pfarrkirche, Zeltwegerstrau00dfe 5, 8741 Weiu00dfkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Christa Posch
1

Mondaufgang

Wo: Donaucity, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Mrzena
8 16 5

Sonnenuntergang am Steinhof

Wenn sich der Tag zu Ende neigt und die Sonne langsam untergeht ist es ein tolles Erlebnis diesem Schauspiel am Steinhof beizuwohnen. Der Blick zur Sonne, die langsam hinter dem Berg versinkt ist ein immer wieder herrlicher Anblick und ich geniesse dabei die Ruhe und lasse den Abend und die Stille an mich herankommen. Wo: Steinhofgru00fcnde, Johann-Staud-Strau00dfe, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Christa Posch
Foto: slast20 / www.fotolia.com

Lieblingseissorten 2015

Über ein Monat waren wir auf der Suche nach der Lieblingseissorte 2015. Mit dem Hochladen eines Fotos und Angeben der eigenen Lieblingseissorte konnte man sich unter www.knips.at an der Wahl beteiligen. Jetzt steht es fest! Die Lieblingseissorten sind die altbewährte Klassiker: Vanille, dicht gefolgt von Erdbeer und Schokolade. Aber auch kreativere Eissorten wie Maroni, Ziegenkäse und Mohn fanden ihren Zuspruch. Nach wie vor beliebt sind Fruchteissorten wie Mango, Himbeere und Marille. Zu...

  • Wien
  • Wieden
  • knips - das Fotogewinnspiel-Portal
3 8 32

KLOSTER WERNBERG

Das Schloss Wernberg vereint Geschichte, Kultur und Weltoffenheit in sich. Seit 1935 dient es den Mariannhiller Missionsschwestern vom Kostbaren Blut als Kloster, Bildungs- und Gästehaus. Das Schloss ist ein dreigeschoßiger Renaissancebau aus drei Trakten, die einen Hof mit zweistöckigen Laubengängen umgeben. Die Lauben sind heute teilweise vermauert. Nach Süden wird der Hof durch eine Brustmauer abgeschlossen. Diese wird außen von zwölf Bögen getragen, die auf Kragsteinen ruhen. Nach unten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch

Amtshaus Hietzing

Wo: amtshaus hietzing, Hietzinger Kai 1, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.