Höhensicherung mit Rettungsgerät
FF Rabenstein trainiert für Ernstfall

- Der sichere Umgang mit dem Rettungsgerät in Kombination mit der Höhensicherung wurde geübt.
- Foto: FF Rabenstein
- hochgeladen von Lina Chalusch
Am 09. April 2025 stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein eine besonders praxisnahe und wichtige Übung am Programm: Das Thema Höhensicherung in Kombination mit dem Rettungsgerät (R-ALF) wurde intensiv trainiert.
PIELACHTAL/RABENSTEIN. Unter fachkundiger Anleitung erlernten die Kameraden den Aufbau, das sichere Anschlagen sowie die Handhabung des speziellen Rettungsgeräts.
Im Zentrum der Übung stand das kontrollierte Arbeiten in Höhen und Tiefen – eine Herausforderung, die im Ernstfall präzise und sicher bewältigt werden muss.
Praxis und Theorie
Im praktischen Teil konnten die Einsatzkräfte den Ablauf realitätsnah testen und wichtige Handgriffe festigen. Der R-ALF kommt vor allem bei der Menschenrettung aus schwer zugänglichen Bereichen, wie etwa Schächten oder Silos, zum Einsatz.

- Unter fachkundiger Anleitung wurde der Aufbau, das Anschlagen und die sichere Handhabung des Geräts erklärt.
- Foto: FF Rabenstein
- hochgeladen von Lina Chalusch
Die Übung verdeutlichte einmal mehr die hohe Bedeutung regelmäßiger Schulungen, um im Einsatzfall rasch, sicher und professionell handeln zu können.
Weiteres aus der Region:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.