Mostfest 2010
Mostfest 2010- "So schmeckt das Mostviertel"
Am 5. November findet ab 18.30 Uhr im Schloss Wolfpassing das Mostfest 2010 statt. Veranstaltet und organisiert wird das Fest von „So schmeckt Niederösterreich“, Mostviertel Tourismus und der GENUSS REGION ÖSTERREICH. In einem stimmungsvollen Genussfest werden die kulinarische Vielfalt des Mostviertels und sein Leitprodukt, der Most, interessierten Gästen näher gebracht. Zahlreichen Mostviertler Betrieben wird eine Bühne zur Präsentation ihrer qualitativ hochwertigen Produkte geboten. Gleichzeitig stellt das Mostfest auch den Auftakt der Jungmostaktivitäten dar. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den Musikgruppen „Foast“ und „Irrsee-Bläsern“. Die Veranstaltung wird durch LR Dr. Stephan Pernkopf eröffnet. Die ORF Moderatorin Birgit Perl führt durch den Abend und moderiert die Talkrunde auf „Mostviertlerisch“.
Neben der Jungmost-Degustation lädt die Schmankerlstraße dazu ein, eine große Vielfalt regionaler Produkte von Mostviertler Produzenten, Direktvermarktern und Gastronomen zu verkosten und kennen zu lernen. Das Catering und die Service-Betreuung der Gäste übernehmen Schüler und Schülerinnen des Francisco Josephinum Wieselburg.
Besuchen Sie das Mostfest 2010 und überzeugen Sie sich selbst von den kulinarischen Köstlichkeiten des Mostviertels.
Mit dem Genusspass (erhältlich um 9 Euro) können Sie eine große Auswahl an Jungmosten verkosten und Spezialitäten der Mostviertler Genuss Regionen entlang der Schmankerlstraße genießen.
Alle Most- und Genussliebhaber sind beim Mostfest 2010 goldrichtig – freuen Sie sich auf einen kulinarischen, unterhaltsamen Mostviertler Abend. Die Veranstalter und Aussteller freuen sich auf Ihr Kommen!
Sichern Sie sich Ihren Genusspass im Vorhinein!
Verkaufsstellen für den Genusspass:
- Raiffeisenbanken der Region Eisenwurzen
- Mostviertel Tourismus Wieselburg (T: 07416/521 91; Adalbert Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg)
- Agrar Plus St. Pölten (T: 02742/35 22 34-0; Bräuhausgasse 3; 3100 ST. Pölten)
- Most & Kost Amstetten (T: 07472/25572; Waidhofner-Straße 1; 3300 Amstetten)
Nähere Informationen auf www.soschmecktnoe.at und www.mostviertel.info.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.