Gold für den Bienenvater
Verdienstabzeichen für Franz Aigelsreiter

- Die Marktgemeinde Frankenfels dankt dem Ehrenobmann Franz Aigelsreiter für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Arbeit, die einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres Ökosystems leistet.
- Foto: Marktgemeinde Frankenfels
- hochgeladen von Lina Chalusch
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Imkervereines Frankenfels, die im Gasthaus VAG-Leb stattfand, wurde einem ganz besonderen Vereinsmitglied eine große Ehre zuteil: Franz Aigelsreiter, langjähriger Obmann und engagierter „Bienenvater“, wurde für sein jahrzehntelanges Wirken mit dem Verdienstabzeichen in Gold der Marktgemeinde Frankenfels ausgezeichnet.
PIELACHTAL/FRANKENFELS. Bereits mit 16 Jahren trat Aigelsreiter den Frankenfelser Imkern bei – heute blickt er auf beeindruckende 57 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück. Davon leitete er den Verein 36 Jahre lang als Obmann mit Herz, Weitblick und großem fachlichem Engagement.
Meilensteine für die Bienen
Bürgermeister Herbert Winter (ÖVP) würdigte in seiner Laudatio das vielfältige Wirken des Geehrten: Besonders hervorgehoben wurde dabei die Errichtung des Bienenlehrpfades entlang der Dirndlmeile, der mit anschaulichen Infotafeln und einem Schaubienenstock das Leben der Honigbienen für Spaziergänger und Interessierte erlebbar macht.

- Mit nur 16 Jahren trat er den Frankenfelser Imkern bei und ist mittlerweile seit 57 Jahren Mitglied. 36 Jahre führte er als Obmann die Imkergemeinschaft.
- Foto: Marktgemeinde Frankenfels
- hochgeladen von Lina Chalusch
Auch das von Aigelsreiter initiierte Honigfest 2019, das anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Imkervereins gefeiert wurde, bleibt als besonderes Highlight in Erinnerung. Mit seinem Organisationstalent und der Begeisterung für die Imkerei machte er das Fest zu einem echten Publikumsmagneten.
Dank an zwei starke Persönlichkeiten
Im Zuge der Versammlung wurde auch der aktuelle Obmann Franz Pfeffer gewürdigt, dem die Mitglieder herzlich zum 60. Geburtstag gratulierten. Sein Einsatz und seine aktive Vereinstätigkeit setzen die Tradition der engagierten Vereinsführung eindrucksvoll fort.
Weiteres aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.