"All Inside": Pressbaum wieder neu vernetzen

- Mitbegründerin Giovanna Brizzi vor dem All Inside-Zentrum in Pressbaum, das den Verein "Miteinander im westlichen Wienerwald" bald beherbergen soll.
- hochgeladen von Tanja Waculik
Miteinander statt Gegeneinander: Mit "All Inside" will Giovanna Brizzi Pressbaums Zentrum neues Leben einhauchen.
PRESSBAUM. "Es wird immer gesagt in Pressbaum passiert nicht viel – dabei stimmt das gar nicht. Es verlauft sich nur alles ein bisschen", erzählt Giovanna Brizzi. Dem will sie mit "All Inside" entgegenwirken, um künftig alle Informationen rund um die Stadtgemeinde auf einer Plattform zu bündeln. Noch im Frühling zieht das All Inside-Zentrum von den bisherigen Räumlichkeiten über dem Feuerwehrhaus in den Pressbaumer Ortskern in die Hauptstraße 71 – und will damit das Zentrum neu beleben.
Alles in Einem
Hinter dem englischen Namen "All Inside", der im Deutschen so viel wie "alles innerhalb" bedeutet, verbirgt sich ein Ankündigungsunternehmen. "Das bedeutet, wir bewerben online die Gewerbetreibenden und alles, was hier an Veranstaltungen so stattfindet – und bieten auch die Möglichkeit, unsere Räume zu nutzen", erklärt die Initiatorin und fügt hinzu: "Es geht nicht darum, das große Geld damit zu verdienen, sondern kostendeckend zu arbeiten."
Gebündelte Information
"Es soll eine Plattform sein, wo ich rausfinde, wo ich Yoga machen kann, wo Gymnastik, wo ich einen Steuerberater finde oder wie ich zu einem Babytreff komm. Früher gab’s das Telefonbuch, aber das ist einfach nicht mehr in", erklärt die gebürtige Italienerin ihre Idee. Doch nicht nur Firmen sollen von der Informations-Bündelung profitieren, betont Giovanna: "Als Außenstehender oder Neuzugezogener ist es oft schwer, Anschluss zu finden. Man muss dann die Infos irgendwo aufschnappen, sonst kriegt man vieles nicht mit."
Leute zusammenbringen
Ein wesentlicher Aspekt im "All Inside" sind daher die Communities. Damit sollen auf unverbindliche Art und Weise Interessensgruppen abgedeckt werden, für die es in der Umgebung noch keine Plattformen gibt. Das derzeitige Angebot reicht von vegetarisch-veganer Community über werdende Eltern bis hin zur Frauen-Kaffeeklatschrunde (siehe "Zur Sache"). "Soweit es Platz und Rahmen zulassen, ist es möglich, seine eigenen Ideen einfließen zu lassen", appelliert Giovanna Brizzi.
Schluss mit Konkurrenz
Doch nicht nur Privatpersonen und Vereine, auch Firmen sollen über "All Inside" wieder näher zusammenrücken: "Gerade für kleine Unternehmen ist es total schwierig, sich selbst durchzuschlagen und zu bewerben. Dabei könnten sich die Unternehmen doch untereinander weiterempfehlen." Dafür ist jedoch ein Umdenken nötig, weiß die Initiatorin, doch das Feedback bestätigt sie in ihrer Idee: "Es kommt super an bei den Leuten, viele suchen den Anschluss. Und ich bin für alles offen, hier hat jeder mit seiner Meinung Platz."
ZUR SACHE: Die Communities im Überblick
Kaffeeklatschrunde: 3. Mittwoch im Monat, 10 Uhr
Vegetarisch-Vegan: 3. Mittwoch im Monat, 19 Uhr
Kartenlegen:
2. Freitag im Monat, 15 Uhr
Werdende Eltern:
1. Donnerstag im Monat, 19 Uhr (ab März)
Hol dir Kraft durch deinen Gesang:
1. Freitag im Monat, 19 Uhr (ab März)
Raus aus der Sekte: 4. Freitag im Monat, 19 Uhr (ab März)
Alle Infos unter www.all-inside.org.
Die Bezirksblätter Purkersdorf halten Sie auch via Facebook am Laufenden:
Ein Klick auf "Gefällt mir" genügt



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.