Campus Gesundheit
Feierlicher Abschluss für 12 angehende Pflegekräfte

- Die Pflegeschule Reutte und der Standort der Fachhochschule Gesundheit bieten alle gängigen Ausbildungen im Pflegebereich.
- Foto: s'fotostudio by Dominik Somweber
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Sieben Pflegefachassistentinnen und fünf Pflegeassistentinnen beendeten kürzlich ihre Ausbildungen am Campus Gesundheit in Ehenbichl erfolgreich.
EHENBICHL. Mit Stolz blicken sie auf eine intensive Ausbildungszeit zurück, die sie umfassend auf ihre verantwortungsvollen Tätigkeiten im Bereich der Pflege vorbereitet hat.
"Für unsere Pflegeeinrichtungen im Bezirk sind sie eine wertvolle Verstärkung und werden in verschiedenen Einrichtungen, darunter Krankenhaus, Pflegeheime, mobile Pflegedienste und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, zum Einsatz kommen", heißt es dazu von der Schulleitung.
Intensive Ausbildungszeit
Die Ausbildung war umfangreich: 910 Stunden Theorie im Bereich Pflegeassistenz (PA) und 1980 Stunden für die Pflegefachassistenz (PFA) mussten absolviert werden. In dieser Zeit erwarben die angehenden Pflegekräfte umfassendes Fachwissen zu Pflegeprozessen und gesundheitlichen Grundlagen.
Zu den Theoriestunden kamen weitere 690 Stunden praktische Erfahrung im PA-Bereich und 1220 Stunden in der PFA. Diese beinhalteten wertvolle Einblicke in die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen in verschiedensten Settings (Krankenhäusern, Pflegeheimen, mobilen Pflegediensten, Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen).
Zur Sache
Zukunft der Pflege im Bezirk
Die frisch ausgebildeten Pflegefachassistentinnen und Pflegeassistentinnen sind bereit, die herausfordernden und wichtigen Aufgaben im Pflegebereich zu übernehmen. Ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, die pflegerische Versorgung in unserem Bezirk weiter zu sichern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Zukunft der Pflege im Bezirk Die frisch ausgebildeten Pflegefachassistentinnen und Pflegeassistentinnen sind bereit, die herausfordernden und wichtigen Aufgaben im Pflegebereich zu übernehmen. Ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, die pflegerische Versorgung in unserem Bezirk weiter zu sichern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.