Frischer Wind für ein starkes Team!

v.l.: Helmut Kogler (Produktionsleiter), Mathias Wachter, David Barbist, Simon Weirather und Christian Saurer (Personalleitung). | Foto: Holzbau Saurer
  • v.l.: Helmut Kogler (Produktionsleiter), Mathias Wachter, David Barbist, Simon Weirather und Christian Saurer (Personalleitung).
  • Foto: Holzbau Saurer
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

HÖFEN. Auch in diesem Jahr stellt Holzbau Saurer wieder drei motivierte Burschen als Lehrlinge ein. Bei dem Holzbauer aus Höfen wird seit Jahren auf das duale Ausbildungssystem gesetzt. Mit Erfolg! Denn das wertvollste Kapital der Firma sind motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter.

Alleine 2014 konnten im Bezirk etwa 25 Familien ihr Traumhaus beziehen.
Nicht nur "vor der Haustüre" errichtet Holzbau Saurer Wohnhäuser - auch in Deutschland durch die Partnerfirma Vöma Bio Bau. Diese "Handschlag-Partnerschaft" besteht seit dem Jahre 1981. Zwei fixe Montagepartien und ein Projektleiter sind das ganze Arbeitsjahr mit dem Wohnbau in Deutschland ausgelastet.

Eine große Herausforderung ist es zwei große Projekte parallel zu stämmen. Wie bei dem Autohaus an der Ortseinfahrt von Reutte und dem Verwaltungsgebäude in St. Johann. Die Montagen liefen eine längere Zeit parallel und die daraus entstandene komplexe Logistik war reinste Feinarbeit. Im April konnte das größte Projekt seit Bestehen der Höfener Holzbauer an die Bauherrenfirma in St. Johann übergeben werden. Die Baumasse betrug 34.400 m³ und hat eine Nutzfläche von 9400 m². Auch die Glasfläche mit über 5000 m² kann sich sehen lassen. Gleichzeitig wurde eine Lagerhalle in Ötztal Bahnhof mit einer Buchenholzkonstruktion fertiggestellt.

Von Langeweile auch in Zukunft keine Spur.
In Kürze startet die Montage eines Verwaltungsgebäudes an der Ostsee (Wismar).
Besonders große Freude kehrt bei den Hölzernen ein, wenn sie ein Projekt auf der anderen Straßenseite erweitern dürfen, wie bei dem Autohaus in Höfen - diese Baustelle ist gerade mal 300 m entfernt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.