Nacht der Projekte" der HAK, HWL und HTL Reutte
Jugendliche präsentierten ihre Reife- und Diplomprüfungsprojekte

- Arda Alici (dritter von links) und Gabriel Haas(vierter von links) mit ihrem Vortrag zur Chatbot-Schmiede im digitalen Zeitalter mit ihren
Auftraggebern von der Plansee Group Functions Austria GmbH
und Preojektbetreuern Julia Petz BEd MEd, Mag. Alexander Falger - hochgeladen von Filomena Ausserhofer
Am vergangenem Donnerstag fand in der Wirtschaftskammer Reutte die "Nacht der Projekte" der HAK, HWL und HTL Reutte statt. Bei dieser Veranstaltung präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Reife - und Diplomprüfungsprojekte, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung entwickelt hatten.
Die "Nacht der Projekte" ist eine jährliche Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler der HAK, HLW und HTL Reutte ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensgründung, Marketing, Finanzierung und Management unter Beweis stellen. Die Projekte wurden von den Schülern selbst entwickelt und umgesetzt, wobei sie von ihren Lehrern und Mentoren unterstützt wurden. Der Großteil der Arbeiten wurden von externen Partnern aus dem Bezirk in Auftrag gegeben.
Ein vollbesetzter Saal in der Wirtschaftskammer Reutte
Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Gästen besucht, darunter Vertreter der Wirtschaftskammer Reutte, lokale Unternehmer, Politik, Eltern und Lehrer. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Projekte in Form von Vorträgen, Postern und Ausstellungen.
Ein breites Spektrum von "Überdachung der B179 mit Photovoltaikpanelen", bis hin zu " Organspende- Ein Prozess der Leben retten kann".
Einige der präsentierten Projekte waren:
Chatbot-Schmiede im digitalen Zeitalter: Die Transformation von Data & AI für die Plansee Group im Microsoft Azure Umfeld (HTL)
Auftraggeber: Plansee Group Functions Austria GmbH
Peojektbetreuer: Julia Petz BEd MEd, Mag. Alexander Falger
Projektgruppe: Arda Alici, Gabriel Haas
KonsumverhaltEn im Jugendalter (HLW)
Projektbetreuer: Dipl.-Päd. FOL Notburga Niederegger, FV Dipl. Päd Manuela Baldauf
Projektgruppe: Magdalena Kerle, Bianca Kuhn, Jasmin Sigl, Lilly-Marie Simader
Bankwesen der Zukunft - Chancen und Risiken (HAK)
Auftraggeber: Raiffeisenbank Reutte
Projektbetreuer: Mag. Melanie Köpfle-Wörz, Mag. Sandra Gall
Projektgruppe: kurmanbek Amanbaev, Volkan Eroglu, Maurice Hass
Ein großer Erfolg
Die "Nacht der Projekte" war ein großer Erfolg und zeigte, dass die Schülerinnen und Schüler kreative und innovative Ideen haben, um die Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten.
"Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler", sagte Werner Hohenrainer, Direktor der HAK Reutte. "Sie haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, kreative und innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.