Plansee-Jubilarfeier
115 Mitarbeiter sind zusammen 3615 Jahre im Dienst

Die Plansee-Jubilare mit 45 Dienstjahren mit den Vertretern der Unternehmensführung. | Foto: Fotostudio René
5Bilder
  • Die Plansee-Jubilare mit 45 Dienstjahren mit den Vertretern der Unternehmensführung.
  • Foto: Fotostudio René
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter stand vergangene Woche bei Plansee auf dem Terminkalender. Traditionell zugleich Gelegenheit, um die Mitarbeiter über die aktuelle Situation des Unternehmens zu informieren.

BREITENWANG. Die Plansee Vorstände Karlheinz Wex und Wolfgang Köck schüttelten viele Hände. 115 Jubilare wurden heuer für 25, 30, 40 bzw. 45 Dienstjahre ausgezeichnet. Die Hälfte davon ist länger als 30 Jahre dabei. Rechnet man alle Dienstjahre zusammen, so waren es diesmal 3615 Jahre.

Ein Blick zurück

Der Walter-Schwarzkopf-Saal bot einmal mehr den passenden Rahmen für die Ehrung. Vorstandssprecher Karlheinz Wex wusste zu erzählen, dass vor 45 Jahren, also im selben Jahr als die dienstältesten Jubilare zu Plansee kamen, der Grundstein für dieses Haus gelegt wurde. Aktuell wird gerade an einer Modernisierung gearbeitet. Vor 45 Jahren "knackte" Plansee auch erstmals die Milliarden-Umsatzgrenze, damals aber noch in Schillingen, das wären heute ca. 70 Millionen Euro.

Ein Blick in die Gegenwart

Der kurze Streifzug von Wex in die Vergangenheit mündete im Hier und Heute: "Doch wende ich meinen Blick der Gegenwart zu und der sich abzeichnenden nahen Zukunft, so bin ich leicht besorgt über die wirtschaftlichen Entwicklungen, aber auch, was politisch und  gesellschaftlich passiert", gestand Wex ein.
Der Vorstandssprecher der Plansee-Group nannte viele Bereiche, die er derzeit genau beobachtet, u.a. Engpässe bei der Gasversorgung, Preissteigerungen, Handelsbarrieren und eine zunehmende Deglobalisierung. Alles zusammen gefährde den Wohlstand Europas.

Die Präsentation des Budgets für 2022/23 gegenüber dem Aufsichtsrat im Februar 2022 sei von leichtem Optimismus geprägt gewesen, zumal man mit der Übernahme der Mehrheit an der Ceratizit neue Möglichkeiten sah. "Doch dann kam der 24. Februar, mit dem Einmarsch von Russland in die Ukraine."

Auftragseingang leicht rückläufig

Neue Fragen tauchten auf. Trotzdem habe sich das Geschäftsjahr wie geplant, teilweise sogar besser entwickelt, schilderte Wex den Jubilaren die aktuelle Situation. Dabei wies er auch darauf hin, dass man weiterhin einen guten, "aber bereits leicht rückläufigen Auftragseingang" feststelle. Interne Vorschauen ließen nur einen Blick auf die nächsten zwei bis drei Monate zu. "Darüber hinaus sind die externen Prognosen, die wir derzeit bekommen, leider nicht sehr optimistisch."

Große Investitionen am Standort

Trotzdem ist der Blick bei Plansee wie gewohnt nach vorne gerichtet. So wurde zuletzt stark investiert. Allein am Standort Breitenwang/Reutte werden in diesem Jahr über 60 Millionen Euro investiert. Größte Einzelinvestition ist das Ceratizit-Werk Kreckelmoos. Auch der Bereich "Nachhaltigkeit" wird weiterentwickelt.

Krise als Chance sehen

An die Jubilare, gundsätzlich aber wohl an alle Mitarbeiter gerichtet, verwies Wex auf die großen Herausforderungen der nächsten Zeit. "Herausforderungen, die wir wahrscheinlich in vollem Umfang noch gar nicht überblicken können." Außer Frage steht für ihn aber auch: "Jede Krise bietet auch Chancen."

Seine Ansprache beendete Vorstandssprecher Karlhein Wex mit einem aufrichtigen Dank an die Jubilare. Plansee-Vorstand Wolfgang Köck führte später durch die Ehrungsfeier, bei der auch die Unternehmerfamilie Schwarzkopf stark vertreten war.

Besser informiert

Weitere Berichte rund um die Plansee-Group finden Sie hier
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die Plansee-Jubilare mit 45 Dienstjahren mit den Vertretern der Unternehmensführung. | Foto: Fotostudio René
Die Plansee-Jubilare mit 40 Dienstjahren mit den Vertretern der Unternehmensführung. | Foto: Fotostudio René
Die Vorstände Wolfgang Köck (li) und Karlhein Wex (Sprecher) am Festabend. | Foto: Reichel
Die Jubliarfeier von Plansee war gut besucht. Langjährige Mitarbeiter:innen und Angehörge waren gerne gekommen. | Foto: Reichel
Der Walter Schwarzkopf-Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.