9. Oktober
Open House in der Friesgasse

- Das Schulzentrum Friesgasse vereint alle Ausbildungsstufen unter einem Dach: Kindergarten, Volksschule, AHS, NMS, Handelsschule und Aufbaulehrgänge.
- Foto: Friesgasse
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Vom Kindergarten bis zur Matura: die gesamte Ausbildung unter einem Dach gibt es in der Friesgasse. Morgen, 9. Oktober, lädt die Friesgasse von 8 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was wünschen sich die meisten Eltern von einer Schule? Die Kinder sollen gut aufgehoben sein, sich individuell entwickeln können und eine gute Ausbildung erhalten. Und was wünschen sich Kinder von ihrer Schule? Sie wollen Spaß haben, nette Lehrer, etwas lernen und Freunde finden. All das bietet das Schulzentrum Friesgasse (Friesgasse 4).
Das Schulzentrum Friesgasse ist eine katholische Privatschule und vereint alle Ausbildungsstufen unter einem Dach: Kindergarten, Volksschule, AHS, NMS, Handelsschule und HAK-Aufbaulehrgang. Religion hat dabei einen wichtigen Stellenwert: der Schulcampus besuchen mehr als 1.400 Schüler, sie sprechen 40 verschiedene Sprachen und haben mehr als 20 unterschiedliche Konfessionen. "Wir leben Toleranz, Respekt und friedliches Zusammenwirken, dabei entwickeln wir gemeinsam mit den Schülern viele spannende Projekte wie etwa 'make:Peace!', wo Schüler gemeinsame Werte und Konfliktmanagement kennen lernen, oder das „Compassion“-Sozialpraktikum in der AHS", so Maria Schelkshorn, die Leiterin des Schulzentrums.
Die "Schule 2.0"
Die Friesgasse verfügt über modernste Technologien, schon die Kleinen lernen den sinnvollen Umgang mit dem iPad. Innovative Lernformen wie Peer Learning, bei dem die Älteren mit den Jüngeren lernen, sind etabliert, ständige Fortbildungen für die Lehrer selbstverständlich. Jeder Schultyp hat außerdem besondere Angebote, die über den klassischen Unterricht hinaus gehen, in der AHS sind das etwa Lernmanagement, Mathe-, Deutsch- und Leseförderkurse und „Vital4Brain“, ein Programm, das Bewegung ins Lernen integriert. Auch die familiäre Atmosphäre wird groß geschrieben. "Sie ist wichtig, damit unsere Kinder und Jugendlichen sich sicher fühlen, Sozialkompetenz und Wertschätzung lernen" so Schelkshorn. "Auch die Förderung der Kreativität kommt nie zu kurz, wir bieten Talenteworkshops, ein vielfältiges Sportangebot und in unseren Musicalproduktionen können musische Talente entfaltet werden. In unserem Hort sind die Kinder aus VS, NMS und AHS auch nach der Schule gut betreut."
Mehr Infos und Termine für weitere Schulbesichtigungen gibt es unter www.schulefriesgasse.ac.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.