Sport & Medizin
Experten beantworten Fragen rund um das Thema Ernährung
Drei bis vier Mal pro Jahr lädt das Forum Sport & Medizin der Abteilung Sportmedizin der Universität Wien & des Österreichischen Instituts für Sportmedizin alle Interessierten zu jeweils drei bis vier spannenden Vorträgen mit anschließender Diskussion ein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kompakt, wissenschaftlich fundiert und für alle verständlich, teilen die Expertinnen und Experten im Rahmen des Forums Sport & Medizin ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Methoden aus den Bereichen Sport und Medizin...
Ein hartnäckiger Husten ist nicht zu unterschätzen
Husten ist ein häufiges Symptom und nicht immer harmlos. Er kann ein Anzeichen für eine schwerwiegende Erkrankung sein. ÖSTERREICH. „Anhaltender Husten braucht Aufmerksamkeit und sollte nicht bagatellisiert werden“, so Rainer Kolb, Leiter der Abteilung für Lungenerkrankungen am Klinikum Wels-Grieskirchen. Während Husten als Folge eines viralen Infekts meist nach zwei Wochen abklingt, ist bei Beschwerden über mehr als drei Wochen eine Abklärung ratsam: „Sowohl bei COPD als auch bei Lungenkrebs...
Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann
Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...
Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst
Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...
Patientenkongress
Medizin im Wandel – von Prävention bis KI
Beim 1. Kongress des PatientInnenportals „Medizin im Wandel – von Prävention bis KI“ drehte sich einen Tag lang alles um Fortschritte und aktuelle Herausforderungen in der Medizin – von genetisch bedingtem Krebs über geschlechterspezifische Unterschiede beim Herzinfarkt bis hin zu künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, Ernährung bei Prädiabetes und der Frage: Wie gelingt ein Neuanfang nach schwerer Krankheit? ÖSTERREICH. Gesundheitskompetenz (Fachbegriff Health Literacy) ist eine wichtige...
easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart
Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...
Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern
Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...
Mikrobiom
Die Haut und ihre Bewohner
Die Haut ist ein hochkomplexes Organ. Sie ist Lebensraum von mehr als 1.000 Bakterienspezies sowie Pilzen und Milben. Zusammen bilden sie das Haut-Mikrobiom. Gerät dieses aus dem Gleichgewicht kann es zu Hautproblemen kommen, wie Neurodermitis. ÖSTERREICH. "Dabei ist Staphylococcus aureus – ein Keim, der selbst schwerwiegende Infektionen wie Abszesse hervorrufen kann – oft der Grund, dass die Erkrankung nicht abheilt. Je mehr dieser Staphylokokken auf der Haut nachgewiesen werden, desto stärker...
Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen
Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...
Hämophilie
Bluterkrankheit bei Frauen oft nicht erkannt
Die Hämophilie – landläufig als Bluterkrankheit bekannt – zählt zu den seltenen Erkrankungen. Das heißt, sie betrifft weniger als eine von 2.000 Personen. ÖSTERREICH. Diese Blutgerinnungsstörung ist eine Erbkrankheit, deren Ursache in einem Gendefekt liegt. Die Gene für die Blutgerinnungsfaktoren befinden sich auf dem X-Chromosom. Da Männer nur über ein "X" verfügen, sind sie deutlich häufiger von Hämophilie betroffen. Bei Frauen gleicht das zweite X-Chromosom diesen Defekt zumeist aus....
MeinMed-Webinar
Wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden
In einer dreiteiligen Webinar-Reihe widmet sich MeinMed in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Heinz Hammer, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, informiert über Laktose-, Fruktose- und andere Kohlenhydratintoleranzen. ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn seines Vortrags riet der Referent davon ab, bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelintoleranz auf "gut Glück" Diäten auszuprobieren. "Wie jede Behandlungsmaßnahme, die wir als...
Ernährung
Ballaststoffe beeinflussen das Verhalten von Genen
Eine ballaststoffreiche Ernährung verspricht viele Vorteile und nun fanden Forscher und Forscherinnen sogar eine krebshemmende Wirkung. ÖSTERREICH. Ballaststoffe fördern die Verdauung, senken Blutdruck wie auch Cholesterin und unterstützen die Gewichtsabnahme. Daher führt eine ballaststoffreiche Ernährung zu einem geringeren Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Nun wird in einer neuen Studie sogar angenommen, dass der Verzehr von Ballaststoffen eine krebshemmende Genfunktion...
Verdauung
Von Spargel und dem Geruch des Urins
Der erste heimische Spargel wird bereits gestochen und verzehrt. Bei manchen Menschen bewirkt der Genuss dieses Gemüses, dass der Urin danach recht intensiv riecht. ÖSTERREICH. Viele Menschen bemerken nach dem Verzehr von Spargel einen strengen Geruch des Urins. Das liegt an der Asparagusinsäure. Manche Menschen – etwa 50 Prozent – verfügen über ein bestimmtes Enzym, dass diese Säure in schwefelhaltige Stoffe zersetzt, die den charakteristischen – aber gesundheitlich unbedenklichen – Geruch...
MeinMed-Webinar
Fit und schmerzfrei im Alter
Egbert Ritter ist Facharzt für Chirurgie und Schmerztherapeut in Eugendorf, Salzburg. Vor Jahren war er von starken Rückenschmerzen betroffen und befürchtete sogar Berufsunfähigkeit. Mit Bewegungstherapie hat er sein Rückenproblem in den Griff bekommen und sich selbst zum Schmerztherapeuten ausbilden lassen. ÖSTERREICH. In einem MeinMed-Webinar erklärte Egbert Richter, welch wichtige Rolle die Bewegung als vorbeugende Maßnahme und als Therapieform bei Schmerzen einnimmt. Kooperationspartner war...
Alpha Cooling: Gesundheit durch Kälte!
Neu in der Region: Kälteanwendung für Regeneration, Schmerzlinderung & Wohlbefinden
Wussten Sie, dass Kälte wahre Wunder für Ihren Körper bewirken kann? 🌿❄️ Ob bei Schmerzen, Entzündungen, Muskelregeneration oder Stressabbau – die Alpha Cooling® Professional Methode im Alpha Vital Studio bietet eine sanfte, aber hochwirksame Möglichkeit, Körper und Geist zu revitalisieren - und das alles in 20 Minuten! Herkömmliche Methoden wie Eisbäder oder Kältekammern sind oft unangenehm. Alpha Cooling bietet eine sanfte und effektive Alternative! 💡 Wie funktioniert es?Anstatt den gesamten...
Larissa Szameit
Neue Hausarzt-Praxis in der Rudolfsheimer Storchengasse
Gute Nachrichten für die Bewohner des 15. Bezirks: Mit der Neueröffnung der Hausarztpraxis von Larissa Szameit in der Storchengasse 20 bleibt die medizinische Versorgung im Grätzl gesichert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach vier Jahrzehnten engagierter Arbeit von Helmut Neumüller übernahm die erfahrene Allgemeinmedizinerin Larissa Szameit kürzlich die Praxis in der Storchengasse 20 und bringt frischen Wind mit modernen Ansätzen und einer patientenorientierten Betreuung. „Ich empfinde großen...
Tinnitus
Mit Hörgeräten den Tinnitus loswerden
Johannes Schobel, Leiter des Tinnituszentrums St. Pölten, spricht in einem MeinMed-Webinar über die störenden Ohrgeräusche. ÖSTERREICH. Unter Tinnitus leidet in Österreich fast jeder Achte. Ursachen für Ohrgeräusche gibt es viele und diese benötigen unterschiedliche Behandlungen. Allein Zähneknirschen könnte einen Tinnitus auslösen. Besonders häufig verursachen jedoch psychische Probleme einen Tinnitus. Ist dieser langanhaltend, fängt das Gehirn an, ihn abzuspeichern. Auch fördert jede noch so...
Darmflora
Fermentiertes fördert eine gesunde Verdauung
Der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel fördert die Artenvielfalt der Darmflora und somit eine gesunde Verdauung. ÖSTERREICH. Fermentierte Produkte wie Sauerkraut, Kimchi, Sauerteigbrot, Apfelessig und Kombucha erhöhen die Vielfalt der Mikroorganismen und kräftigen das Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, bringen den pH-Wert in Balance und regen die Darmtätigkeit an. Dadurch wird das Darmkrebsrisiko gesenkt. Fermentation ist ein Gärungsprozess, durch den bereits in der Steinzeit...
Rudolfsheim-Fünfhaus
Neue Aktion macht auf "Tschickstummel" aufmerksam
Die Volkshilfe Wien Community Work hat genug von Zigarettenstummeln am Boden. In Rudolfsheim-Fünfhaus startet jetzt eine "Tschickstummel-Aktion". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Initiative "Grau wird Grün" bringt Leben in die Straßen von Rudolfsheim-Fünfhaus. Was einst eine graue Betonlandschaft war, verwandelt sich dank engagierter Anwohnerinnen und Anwohner und lokaler Initiativen in ein lebendiges, grünes Viertel. Herzstück der ersten Begrünungsmaßnahmen ist die "Grüne Kurve" gegenüber der...
Alkoholkonsum
Bier als flüssige Medizin: Was ist wirklich dahinter
Hunderte Jahre lang galt Bier als ein Heilmittel und auch heute wird ihm teilweise noch gesundheitliche Vorteile nachgesagt. In Wirklichkeit ist es jedoch mehr Fluch als Segen. ÖSTERREICH. Bereits in der Antike wurde Bier als Basis für Heilmittel verwendet und im Mittelalter wurde das Bier sogar dem damals unsauberen Leitungswasser vorgezogen. Auch heute ist Bier in Österreich sehr beliebt. Der Verband der Brauereien Österreichs berichtete 2023 von einem jährlichen Bierkonsum von 99,4 Liter pro...
Bogensport Austria
Sini Maletic rüstet den 15. Bezirk mit Pfeil und Bogen
Sini Maletic weiß, wie man den Bogen richtig spannt. Er arbeitet in einem Geschäft für Schützen, in der Fenzlgasse 16 und gab MeinBezirk einen spannenden Einblick in seinen Lieblingssport. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Bogensport hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Einst war der Bogen ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Krieger, ein Symbol für Geschicklichkeit und Überlebenskunst. Legendäre Bogenschützen wie Robin Hood oder die Samurai...
Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder
Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...
Morbus Parkinson
Das Große Zittern nimmt zu
Aktuell sind bis zu 30.000 Menschen in Österreich von Parkinson betroffen. Leider besteht trotz dieser hohen Prävalenz noch Wissenslücken, wenn es zur Behandlung im fortgeschrittenen Stadium kommt. Hier möchte die Oberärztin der Abteilung Neurologie der Klinik Hietzing, Karoline Ostertag, mit ihrem Vortrag am 28. April, Aufklärung leisten. WIEN. Nach Alzheimer ist Morbus Parkinson die zweithäufigste, aber die weltweit am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung, also eine Erkrankung,...
Demenz
Erstmals gibt es eine Online-Ausbildung zur MAS Demenztrainer:in
Erstmals wird der Ausbildungskurs zur MAS Demenztrainer:in nun auch in einem vollständig digitalen Format angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet hierbei in sieben aufeinander abgestimmten online Modulen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. ÖSTERREICH. Dieses neue Online-Format bietet eine ortsunabhänige und zugängliche Möglichkeit, sich umfassend in der Demenzbegleitung auszubilden. Gefragt sind Mitarbeiter:innen aus dem Pflege-, Sozial- und...