Lindenbauer muss gehen
Keine Doppelspitze mehr für die Stadthalle

Der Stadthallen-Management-Spitze steht eine Veränderung bevor. | Foto: Bildagentur Zolles
3Bilder
  • Der Stadthallen-Management-Spitze steht eine Veränderung bevor.
  • Foto: Bildagentur Zolles
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Wiener Stadthalle, Tochter der Wien Holding, hat seit jeher ein Management-Duo an der Spitze. Momentan besteht dieses aus Carola Lindenbauer und Matthäus Zelenka. Die Position Lindenbauers wird aber jetzt eingestampft. 

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Stadthallen-Management-Spitze steht eine Veränderung bevor. Künftig wird nur noch eine Person, statt wie bisher zwei, an der Spitze stehen. Die Position der kaufmännischen Leitung, die bis zuletzt von Carola Lindenbauer besetzt war, wird es bald nicht mehr geben.

Lindenbauer hat den Job seit 2019, Matthäus Zelenka kam 2022 von der "Wien Ticket", einer Tochter der Stadthalle und der Vereinigten Bühnen dazu. Davor hatte Wolfgang Fischer die Position inne, der zur DDSG (Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft) wechselte.

Tumult im Management 

Tumult in den höheren Etagen gibt es in der Stadthalle schon länger. Anfangs des Jahres berichtete der Kurier über ein "Management by Chaos". Im Fokus der Kritik stand Geschäftsführer Zelenka. Er handle, als wäre er der Alleingeschäftsführer, kündige zum Ärger der Veranstalter langjährige Mitarbeiter, nehme Lindenbauer immer mehr Kompetenzen ab und habe generell im persönlichen Umgang nicht das Format, das man von einem Manager in dieser Position erwarten würde. 

Im September wurde dann bekannt, dass die Position Lindenbauers nicht neu ausgeschrieben wird. Dabei hat Lindenbauer sogar schon angekündigt, sich erneut zu bewerben. 

Im Fokus der Kritik stand schon öfter Geschäftsführer Matthäus Zelenka. | Foto: Matthäus Zelenka
  • Im Fokus der Kritik stand schon öfter Geschäftsführer Matthäus Zelenka.
  • Foto: Matthäus Zelenka
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Das wirft also Fragen auf, warum sie nun plötzlich gehen muss. Der "Falter" hat einige Ideen: Hat es mit Lindenbauers Privatleben zu tun, in dem sie als Lola Lindenbaum als Malerin aktiv ist, auch kritische Fragen stellt und nicht "steuerbar" ist? Oder damit, dass Lindenbauer bis 2020 auch Aufsichtsrätin der WH-Arena Projektentwicklungs GmbH war, also jener Gesellschaft, die die neue Veranstaltungshalle in St. Marx errichten und betreiben soll.

"Keine Notwendigkeit" für Doppelspitze

Auf Anfrage des Falters heißt es aus der Pressestelle der Holding Wien: "Das ist Unsinn aus der Gerüchteküche. Die Gründe für die Entscheidung gegen eine Doppelspitze wurden aus strategischen und ökonomischen Gründen getroffen." Es gebe schlicht „keine Notwendigkeit“ mehr dafür. Zelenka habe in den vergangenen zwölf Jahren als Geschäftsführer in Wien Holding-Unternehmen „hervorragende Managementfähigkeiten“ bewiesen, fürs Controlling innerhalb der Stadthalle würden in Zukunft die zwei vorhandenen Prokuristen sorgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mineralium Wien in der Wiener Stadthalle, Halle E
Leckerbissen erwartet Star Wars-Fans in Wiener Stadthalle
Der Stadthallen-Management-Spitze steht eine Veränderung bevor. | Foto: Bildagentur Zolles
Steht Lindebauers Privatleben, in dem sie als Lola Lindenbaum als Malerin aktiv ist, im Weg ihrer Karriere als Führungskraft? | Foto: Flora P.
Im Fokus der Kritik stand schon öfter Geschäftsführer Matthäus Zelenka. | Foto: Matthäus Zelenka

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.