Geschäftsführung

Beiträge zum Thema Geschäftsführung

Anzeige
Daniel Gruber, Josef Gruber und Martin Sinawehl. | Foto: Sinawehl
2

Firma in Wiener Neustadt
VARIO-HAUS-Geschäftsführung stockt auf

Das Unternehmen wird künftig von einem Trio geführt – die Abteilung Technik bekommt einen neuen Leiter. WIENER NEUSTADT.  Das niederösterreichische Familienunternehmen VARIO-HAUS rüstet sich für die Zukunft und stockt die Geschäftsführung auf. Ab 1. Juli 2025 werden die Geschicke des Fertighausherstellers von einem Trio geleitet. Dipl.-Ing. (FH) Martin Sinawehl, MSc ergänzt die Geschäftsführung, bestehend aus Ing. Josef Gruber, dem Gründer von VARIO-HAUS, und seinem Sohn Daniel Gruber, MA. Eine...

Sie wird das Unternehmen gemeinsam mit Adolf Melcher und Christoph Herzeg leiten. | Foto: Canva Collage
2

Kelag Energie und Wärme
Geschäftsführung in Villach wird verstärkt

Kelag verstärkt die Geschäftsführung des Tochterunternehmens: Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger zur Geschäftsführerin der "Kelag Energie & Wärme" bestellt. Sie wird das Unternehmen, ab dem 1. Oktober dieses Jahres, gemeinsam mit Adolf Melcher, dem Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Christoph Herzeg leiten. KÄRNTEN/VILLACH. "Diese Verstärkung erfolgt im Sinne der langfristigen Nachfolgeplanung und ist notwendig, um das geplante Investitionsprogramm umzusetzen und die...

ÖJB-Vizepräsident John Herzog (li.) verleiht der Mittersillerin Susanne Radke den Preis. | Foto: ÖJB
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Juli 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Die Mittersillerin und Gründerin des Lern.Film.Studios Salzburg, Susanne Radke im MeinBezirk-Gespräch. Der Verein hat kürzlich vom Österreichischen Journalisten Club in Wien im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of Hope" verliehen bekommen. „New Media Journalism Award of Hope“ für Pinzgauerin...

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser gemeinsam mit Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendie und Vanessa Schurian. | Foto: Privat
2

ARGE Sozial Villach
Verstärkung des Teams und neue innovative Projekte

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der ARGE Sozial Villach wurden einige Neuerungen in der zentralen Hilfseinrichtung der Stadt Villach beschlossen. Neben der Bilanzpräsentation des Jahres 2024 wurde auch der ehrenamtliche tätige Vorstand mit zusätzlicher Kompetenz erweitert. Zudem konnten zusätzliche Fachexperten gewonnen werden, die die ARGE Sozial beratend unterstützen. VILLACH. Bereits im Vorjahr übernahm bekanntlich Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier als neue Obfrau den engagierten...

Vlnr. oben: Johann Saller-Kraft, Claudia Entleitner, Gerhard Buchner
Vlnr unten: Ulrich Schröder, Sebastian Griessner, Hans-Michel Piech. | Foto: Pinzgau Milch
3

Führungswechsel
Die Pinzgau Milch wählte einstimmig neuen Obmann

Ein neuer Obmann sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Pinzgau Milch Genossenschaft wurde gewählt. MAISHOFEN. Kürzlich fand die Generalversammlung der Pinzgau Milch (Milchliefer- und Besitzgenossenschaft) in der LFS Bruck statt. In diesem Rahmen standen einige personelle Veränderungen an – der bisherige Obmann der Genossenschaft, Sebastian Griessner, legte sein Amt nieder. Laut der Pinzgau Milch führte er diese Aufgabe seit 2003 aus und war maßgeblich an der Entwicklung der Molkerei beteiligt....

Helmut Schellnegger fungierte bereits seit November 2024 als Landesgeschäftsführer-Stellvertreter und rückt nun an die Spitze der Landesgeschäftsführung auf. | Foto: Rotes Kreuz/Koch
3

Steiermark
Landesgeschäftsführung des Roten Kreuzes stellt sich neu auf

Mit Helmut Schellnegger steht ein neuer Landesgeschäftsführer an der Spitze des Roten Kreuzes in der Steiermark. Eine Novität: Als erste Frau in der Landesgeschäftsführung in der Geschichte des Roten Kreuzes in der Steiermark wird ihn Silke Jungbauer als Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin unterstützen. STEIERMARK. „Mit Helmut Schellnegger und Silke Jungbauer gewinnen wir zwei fachlich und menschlich hochkompetente und verdiente Führungspersönlichkeiten als Landesgeschäftsführung für das...

Willi Leitinger übergab nach 23 Jahren das Zepter an seinen Nachfolger Josef Aichhorn. | Foto: TVB Salzburger Saalachtal
Aktion 4

Ortsreportage Lofer
Ein Pongauer fühlt sich im Unteren Saalachtal wohl

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Lofer traf sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neuen Geschäftsführer der Almenwelt Lofer, Josef Aichhorn zum Gespräch. Der gebürtige Pongauer ist mit Leidenschaft für die Seilbahn tätig, was ihm, wie er erzählte, während eines beruflichen Branchenwechsels deutlich klar wurde. LOFER. Josef Aichhorn ist gebürtiger Pongauer und war viele Jahre für die Bergbahnen Großarl tätig. Dass ihm der Pinzgau nicht fremd ist, stellte Aichhorn im Gespräch mit MeinBezirk...

Franz Müllner. Sein Rufname lautet "The Austrian Rock". Das steht auch auf seinem T-Shirt. (Archivfoto) | Foto: pjw
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ab dem 1. Mai übernimmt ein fünfköpfiges Führungsteam die Leitung des Hilfswerks Salzburg. Mit dem neuen Modell einer kollegialen Geschäftsführung reagiert die Organisation auf den Generationenwechsel und stellt sich strategisch für die Zukunft auf. Neue Geschäftsführung für Salzburger Hilfswerk Flachgau: In Kleßheim wird Praxis...

Das Sporthaus Pittl im Dorfzentrum wird vorläufig zu einem Outlet und dann geschlossen. | Foto: Sporthaus Pittl
4

Neuaufstellung
Strukturelle Änderungen bei Intersport Pittl in Fulpmes

Das Geschäft in der Kirchstraße wird im Sommer geschlossen – man konzentriert sich künftig auf den Standort an der Talstation des Skizentrums Schlick 2000. FULPMES. Mit Anfang Mai wechselt die Geschäftsführung der Sporthaus Pittl GmbH (Intersport Pittl). Renate Praxmarer-Pittl übergibt an ihren Sohn Matthias Praxmarer. Damit einher geht eine weitere Änderung: "Wir werden uns in Zukunft voll und ganz auf unser Geschäft an der Talstation der Schlick 2000 und somit auf den Verleih von...

Vlnr.: Katharina, Hans Georg und Stefanie Hagleitner. | Foto: Hagleitner/APA-Fotoservice/Juhasz
5

Hygiene
Generationenwechsel und Zukunftspläne im Hause Hagleitner

Beim Familienunternehmen Hagleitner zeichnet sich ein Generationenwechsel ab. Hans Georg Hagleitner möchte sich spätestens Ende März 2026 komplett aus seinem operativen Geschäft zurückziehen und dann die Geschäftsführung seinen beiden Töchtern Katharina und Stefanie Hagleitner überlassen. ZELL AM SEE. Beim Hygieneunternehmer Hagleitner bricht eine neue Ära an, wie MeinBezirk bei einer Pressekonferenz erfuhr. Seit 1. April 2025 sind neben Hans Georg Hagleitner auch seine beiden Töchter Katharina...

Anzeige

Übernahme
Neuer Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Weiz-Anger

Der langjährige Mitarbeiter Harald Ertl der Raiffeisenbank Weiz-Anger wechselt in die Geschäftsleitung und übernimmt die Aufgaben von Hannes Derler. WEIZ/ANGER. Die Raiffeisenbank Weiz-Anger erweitert ihre Geschäftsleitung: Harald Ertl, bisher Prokurist und Leiter der Firmenkundenberatung und Betriebsratsvorsitzender, wurde vom Aufsichtsrat einstimmig zum Geschäftsleiter bestellt. Nach 22 Jahren Tätigkeit in der Bank verstärkt er nun das Führungsteam und bereitet sich auf die Nachfolge von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

Führungswechsel
Neuer Geschäftsführer für Samariterbund Kärnten

Die Geschäftsführung des Samariterbund Kärntens stellt sich neu auf: Neben Geschäftsführer Gerald Fitz wird künftig Albert Schwarz das Unternehmen leiten. VILLACH, KÄRNTEN. Der studierte Maschinenbau-Betriebswissenschafter hatte seinen Lebensmittelpunkt viele Jahre in Wien, wo er für eine renommierte Unternehmensberatung tätig war. 2015 folgte er seiner Familie nach Villach und begann seine Tätigkeit für den Samariterbund Kärnten als wirtschaftlicher Leiter einer Einrichtung für unbegleitete...

Das Führungsteam der Knapp Industry Solutions besteht aus Stefan Lechner, Christian Brauneis, Birgit Sükar, Wolfgang Skrabitz (v.l.) und Bernhard Rottenbücher (nicht im Bild). | Foto: KNAPP/ Luef
3

In Dobl-Zwaring
Knapp Industry Solutions erweitert die Geschäftsführung

Ab April 2025 wird das Führungsteam der Knapp Industry Solutions mit Sitz in Dobl-Zwaring verstärkt. Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen.  DOBL-ZWARING. Christian Brauneis und Stefan Lechner erweitern ab April 2025 das Team der Geschäftsführung der Knapp Industry Solutions mit Sitz in der Gemeinde Dobl-Zwaring. Sie ergänzen damit das Führungsteam bestehend aus den beiden Geschäftsführern Wolfgang Skrabitz...

v.l.: Thomas Zerlauth, Michael Kretz und RMA-Vorstand Andreas Eisendle | Foto: Schubert
3

Neue Geschäftsführung
Michael Kretz kehrt ins Unternehmen zurück

Mit Michael Kretz kehrt ein langjähriger ehemaliger Geschäftsführer zu den Regionalmedien Salzburg zurück und übernimmt mit Mai wieder die Geschäftsführung. SALZBURG. Es freut uns außerordentlich, dass mit Michael Kretz ein ehemaliger Geschäftsführer zu uns ins Unternehmen zurückkehrt. Er brennt für die Medienbranche, ist mit unserem Geschäftsmodell bestens vertraut, kennt den Markt in Salzburg und ist dort selbst verankert. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft für unser...

Schadenmanagement
Neue Geschäftsführer bei Sterkl, Schörkhuber und Partner

Der internationale Schadenmanagement-Spezialist Sterkl, Schörkhuber und Partner aus Leonding stellt die Geschäftsführer-Ebene neu auf. Firmenchef Schörkhuber will sich künfig stärker auf seine internationalen Gesellschaften konzentrieren. LEONDING. Schadenmanagement-Spezialist Sterkl, Schörkhuber und Partner aus Leonding stellt die Management-Ebene neu auf und setzt mit Markus Schallegruber, Thomas Fellner, Wolfgang Gugler und Gernot Haubner-Hölfont neue Geschäftsführer für den Bereich...

Obmann Hermann Lauter, Günter Zaiser, David Wondra und Aufsichtsratsvorsitzender Johann Kainz. | Foto: RLH Gmünd-Vitis
3

Verstärkung durch David Wondra
Ein neues Führungsduo im Lagerhaus Gmünd-Vitis

Gemeinsame Leitung mit Günter Zaiser: David Wondra verstärkt die Geschäftsführung im Lagerhaus Gmünd-Vitis. GMÜND. David Wondra war bisher als Spartenleiter für Baustoffe und Energie im Lagerhaus Zwettl tätig. Seit 1. März 2025 verstärkt er nun die Geschäftsführung der Lagerhausgenossenschaft Gmünd-Vitis und übernahm gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Günter Zaiser die Verantwortung für die künftige Entwicklung des Unternehmens. Obmann Hermann Lauter begrüßt die neue Doppelspitze:...

Anzeige
Das neue Team der Geschäftsführung v.l.n.r.: Alexander Ertl, Roswitha Leeb, Markus Leeb.  | Foto: Leeb Balkone
3

Familienbetrieb aus Gnesau
Leeb Balkone verstärkt Geschäftsführung

Das traditionsreiche Familienunternehmen Leeb Balkone setzt ein weiteres Zeichen für Beständigkeit und Zukunftssicherheit: Neben Markus und Roswitha Leeb tritt nun Alexander Ertl in die Geschäftsführung ein. Mit dieser Verstärkung wird das Wachstum des Unternehmens strategisch weiterentwickelt und die Erfolgsgeschichte von Leeb fortgeschrieben. Mit Alexander Ertl verstärkt ein erfahrener Experte die Unternehmensleitung. Nach der HTL-Matura und zwei berufsbegleitenden Studien konnte Ertl...

  • Anna Schmidt

Nahrungsmittelbranche
Alkovner neu in der Geschäftsführung bei Purea

Seit 1. Jänner 2025 ist Stephan Aigner aus Alkoven neu in der Geschäftsführung der Purea-/TKV-Gruppe. Er ist verantwortlich für die Bereiche Finanzen, HR-Management, IT und Digitalisierung sowie Recht & Compliance. ALKOVEN, LINZ, REGAU. Aigner folgt auf Hermann Baumgartner, der auf eigenen Wunsch in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Mit seiner technischen und wirtschaftlichen Ausbildung des Alkovners, seiner Berufserfahrung sowie einem veterinärmedizinischen Hintergrund durch seinen Vater,...

Thomas Krahofer (Mitte) tritt die Nachfolge von Klaus Klaus Hraby (links) an und führt gemeinsam mit Bernhard Stöhr (rechts) weiterhin die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH am Standort Hinzenbach.  | Foto: efko
2

Nachfolger von Klaus Hraby
Thomas Krahofer ist neuer Geschäftsführer der Efko Gruppe

Die Efko Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer: Thomas Krahofer tritt als Nachfolger von Klaus Hraby diese Position an. EFERDING. „Klaus Hraby hat die Entwicklung der Efko Gruppe nachhaltig geprägt und wegweisende Impulse gesetzt“, sagt Thomas Krahofer. Er übernimmt die Gesamtleitung der gesamten Efko Gruppe und tritt damit die Nachfolge von Hraby an. Dieser wird in Zukunft noch in beratender Funktion unterstützen. Gemeinsam mit Bernhard Stöhr führt Krahofer weiterhin die Efko Frischfrucht und...

Marcel Strasser, Gottfried Grundnig, Sebastian Strasser, Lina Strasser, Elisabeth Grundnig, Anna Strasser (von links) | Foto: Heimo Strasser
2

Wolfsberg Süd
Das Autohaus Grundnig hat einen neuen Geschäftsführer

Das Lavanttaler Autohaus Grundnig in Wolfsberg steht seit diesem Jahr unter neuer Leitung: Marcel Strasser. WOLFSBERG. Marcel Strasser, der bereits seit sechs Jahren im Autohaus Grundnig in Wolfsberg tätig ist, hat die Leitung übernommen. Der langjährige Geschäftsführer „Gottfried Grundnig hat gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Grundnig beschlossen, dass es an der Zeit ist, das Unternehmen zu übergeben“. Nach „53 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte“ sahen die Gründer angesichts...

Personalia
Norbert Maier ergänzt Interspar-Geschäftsführung

Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei Interspar. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet hat. MONDSEE, SALZBURG.  Der gebürtige Mondseer Norbert Maier arbeitet seit mehr als 35 Jahren bei Interspar. Seine Karriere begann 1989 im Bereich Controlling, dessen Leitung er im Jahr 2000 übernahm. Bereits drei Jahre später erhielt er die Prokura. Seit 2013 ist Maier in einer Doppelfunktion auch für das...

Große Trauer um Peter Erlacher. | Foto: MeinBezirk-Archiv
1 3

Wiener Neustadt
Fachhochschul-Geschäftsführer ums Leben gekommen

Die FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher, der bei einem tragischen Unfall während der Weihnachtsfeiertage plötzlich und unerwartet verstorben ist. WIENER NEUSTADT (Red.). Erst kürzlich wurde Erlacher, der seit 2013 an der FHWN in verschiedenen Positionen innerhalb der Geschäftsführung tätig gewesen war, vom Aufsichtsrat der Fachhochschule in seiner Rolle als operativer Geschäftsführer wiederbestellt. Er wurde 45 Jahre alt. Die Nachricht des Ablebens von Peter Erlacher hat die gesamte...

Von links: Angelika Garstenauer, Deborah Neumüller und Johann Stroblmair. | Foto: Franziskanerinnen
3

Doppelspitze
Deborah Neumüller in der FraDomo-Geschäftsführung

Seit 1. Jänner besteht die Geschäftsführung für die sechs Seniorenhäuser der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, die in der FraDomo GmbH zusammengefasst sind, aus einer Doppelspitze. Neben Johann Stroblmair aus Gallneukirchen trägt auch die Urfahranerin Deborah Neumüller Verantwortung als Geschäftsführerin. Aus dem Mühlviertel gehören die Altenheime in Feldkirchen und Rainbach bei Freistadt zur FraDomo GmbH dazu. FELDKIRCHEN. Deborah Neumüller absolvierte nach der Ausbildung zur diplomierten...

Deborah Neumüller | Foto: Magdalena Wilhelm
2

Doppelspitze
Deborah Neumüller ist neue Geschäftsführerin der FraDomo

Die Geschäftsführung der FraDomo GmbH in Vöcklabruck besteht erstmals aus einer Doppelspitze. Deborah Neumüller übernimmt die Position ab 1. Jänner gemeinsam mit Johann Stroblmair.  VÖCKLABRUCK. Vier Augen sehen besser als zwei: Nach diesem Motto hat sich die FraDomo für die Doppelspitze entschieden. „Wir sind davon überzeugt, dass der Bedarf an qualifizierten und vielseitigen Angeboten für Menschen im Alter stetig wächst“, erklärt Johann Stroblmair, Geschäftsführer der FraDomo GmbH. „Durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.