Anzeige

Firma in Wiener Neustadt
VARIO-HAUS-Geschäftsführung stockt auf

Daniel Gruber, Josef Gruber und Martin Sinawehl. | Foto: Sinawehl
2Bilder
  • Daniel Gruber, Josef Gruber und Martin Sinawehl.
  • Foto: Sinawehl
  • hochgeladen von Peter Zezula

Das Unternehmen wird künftig von einem Trio geführt – die Abteilung Technik bekommt einen neuen Leiter.

WIENER NEUSTADT.  Das niederösterreichische Familienunternehmen VARIO-HAUS rüstet sich für die Zukunft und stockt die Geschäftsführung auf.
Ab 1. Juli 2025 werden die Geschicke des Fertighausherstellers von einem Trio geleitet. Dipl.-Ing. (FH) Martin Sinawehl, MSc ergänzt die Geschäftsführung, bestehend aus Ing. Josef Gruber, dem Gründer von VARIO-HAUS, und seinem Sohn Daniel Gruber, MA. Eine Änderung gab es bereits in der Abteilung Technik. Sie wird seit Kurzem von Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Christian Schneider geleitet, nachdem sein Vorgänger Ing. Christian Jeitler nach über 23 Jahren für VARIO-HAUS langsam den Ruhestand antreten wird.

3-köpfiges Spitzenteam

Seit der Gründung von VARIO-HAUS im Jahr 1983 führt Josef Gruber das Unternehmen. 2022 wurde sein Sohn Daniel Gruber in die Geschäftsführung aufgenommen. Beide werden nun vom bisherigen Prokuristen Martin Sinawehl (53) unterstützt, der seit 24 Jahren in unterschiedlichen Positionen beim Fertighaussteller tätig ist. Sein bisheriger Schwerpunkt lag im Qualitätsmanagement, wodurch er die operativen Prozesse des Unternehmens im Detail kennengelernt hat. Weitere Stationen waren die Leitung der Bereiche Einkauf und Export.

Gründer und Co-Geschäftsführer Josef Gruber begründet die Erweiterung der Geschäftsführung so: „Mit dieser strategischen Entscheidung wollen wir die bewährte Expertise und die tiefreichenden Kenntnisse von Martin Sinawehl in allen Bereichen des Unternehmens noch besser bei VARIO-HAUS einbringen. Damit sind wir bestes aufgestellt, um das Unternehmen in einem zunehmend volatilen wirtschaftlichen Umfeld weiterhin erfolgreich zu positionieren.“

Vom Praktikanten in die Geschäftsführung

Der Wirtschaftsingenieur Sinawehl ist Absolvent der FH Wiener Neustadt und begann seine berufliche Laufbahn im Rahmen eines Praktikums bei VARIO-HAUS. Seit Juli 2001 gehört er fix zum Team. Er hat u. a. maßgeblich zum Aufbau und zur erfolgreichen Expansion des Exportgeschäftes beigetragen, insbesondere in den Märkten Deutschland, Schweiz, Italien und Ungarn. Bereits seit 2003 trägt er Verantwortung als Prokurist und hat erfolgreich zur operativen Abwicklung vieler Bauprojekte beigetragen.

Änderung in der Leitung der Abteilung Technik

Eine schrittweise vollzogene Änderung gab es auch an der Spitze der Abteilung Technik. Christian Jeitler, seit über 23 Jahren ein Fixpunkt bei VARIO-HAUS, Hauptansprechpartner für gewerbliche Auftraggeber:innen und zuständig für alle bautechnischen Fragen, zieht sich sukzessive in den Ruhestand zurück. Er bleibt dem Unternehmen aber als Konsulent erhalten. Seine Position als Leiter einer der wichtigsten Abteilungen von VARIO-HAUS hat Christian Schneider übernommen. Gemeinsam mit seinem Team ist er dafür verantwortlich, dass alle baurechtlichen und bautechnischen Details korrekt umgesetzt werden. Auch das Key-Account-Management für den Objektbau und B2B-Bereich, also für verdichtete und mehrgeschossige Wohngebäude sowie Gewerbebauten, ist hier angesiedelt – ein wichtiger Wachstumsbereich der Branche. Christian Schneider hat langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Bautechnik u. a. beim Handelskonzern REWE und ist seit September 2023 bei VARIO-HAUS. Seither arbeiteten Christian Jeitler und Christian Schneider eng zusammen, um einen geordneten Übergang und Wissenstransfer sicherzustellen – etwas, das gerade bei so langfristigen Projekten wie dem Hausbau ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist.

„Es war uns wichtig, auch mit diesem umsichtig geplanten Wechsel den Spagat zwischen Erfahrung und Zukunftsausrichtung zu schaffen“, betont Josef Gruber. „Das ist gerade in Zeiten, in denen die Zinsen sinken und Immobilienfinanzierung wieder leichter möglich ist, essenziell. Wir sehen nach längerer Durststrecke erste Aufwärtsbewegungen im Markt, für die wir nun perfekt gerüstet sind.“

Über VARIO-HAUS

Die VARIO-BAU Fertighaus GesmbH produziert und vertreibt unter der Marke VARIO-HAUS Einfamilienhäuser als Niedrigstenergie- oder Passivhäuser in Holzrahmenbauweise. Derzeit stellt sie etwa 180 Häuser pro Jahr her. Außerdem werden Reihenhausanlagen, Bürogebäude, Kindergärten und andere Bauträgerobjekte sowie kommunale Bauten entwickelt und produziert. Das Unternehmen gilt als eines der innovativsten der Branche und hat unter anderem das erste Fertighaus als Passivhaus auf den Markt gebracht. Firmenstandorte sind Wiener Neustadt in Niederösterreich sowie Berching in der Oberpfalz. Mit Tochterunternehmen beziehungsweise Vertriebspartnern ist VARIO-HAUS auch im benachbarten Ausland tätig.

Das könnte dich noch interessieren:

Doppeltes Jubiläum: 70 Jahre Cosy und 65 Jahre ZEWA
Bewohnervertretung lobt Zusammenarbeit mit Universitätskliniken
Daniel Gruber, Josef Gruber und Martin Sinawehl. | Foto: Sinawehl
Christian Schneider und Christian Jeitler. | Foto: Sinawehl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.