Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Schärding

Neueste Beiträge

Vorsicht: Nach dem Waschen des Stoffes kann es passieren, dass der Liegestuhl-MYSINGSÖ nicht mehr richtig montiert wird und beim Gebrauch zusammenbricht. | Foto: IKEA/Per Almén
3 2 2

Produktrückruf: Sturz- und Einklemmgefahr bei Liegestuhl von IKEA

Das Möbelhaus IKEA ruft den Liegestuhl MYSINGSÖ zurück, da es zu Stürzen oder dem Einklemmen von Fingern kommen kann. ÖSTERREICH. Nach dem Waschen des Stoffes besteht laut Presseaussendung des Unternehmens die Möglichkeit, dass der Liegestuhl nicht passend montiert wird. Dem schwedischen Möbelhaus wurden fünf Vorfälle gemeldet, bei denen der Liegestuhl MYSINGSÖ nach falscher Montage bei Gebrauch zusammengebrochen war. Bei allen fünf Meldungen hatten sich die betroffenen Personen auch die Finger...

  • Hermine Kramer
Bechsteinfledermaus © Julia Kropfberger
3 2

"Bitte nicht stören! Höhlen im Winter bitte nicht betreten"

Entdeckt man den Eingang einer Höhle oder eines Stollens, ist die Verlockung groß, einen Blick in diese mystische Unterwelt zu werfen. Doch vor allem im Winter sollte man keinesfalls unterirdische Hohlräume betreten, da verschiedene Tierarten diese als sicheres, ungestörtes Versteck in der kalten Jahreszeit nutzen, rät der Naturschutzbund Oberösterreich. Bekanntestes Beispiel sind die Fledermäuse: Im Winter ist Nahrung wie Insekten und Spinnentiere kaum verfügbar, daher sind die kleinen Säuger...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
8

Fairer Wettkampf beim Eisstockturnier in Wallensham

Beim Eisstockturnier am 21.01.2017 der FF Wallensham nahmen insgesamt 36 Teilnehmer teil. Nach neun absolvierten Durchgängen stand der Sieger fest. Besonders hervorzuheben war die tolle Stimmung sowie ein äußerst fairer Wettkampf. 1. Platz: Andreas Haderer, Josef Holzapfel, Martin Weishäupl sen. und Gerhard Öhlinger Alle Ergebnisse und Fotos auf unserer Homepage - www.ff-wallensham.at

  • Schärding
  • FF Wallensham
Forscherdetektive begeben sich am 27. Jänner in der NMS St. Marienkirchen auf spannende Expedition. | Foto: TNNMS St. Marienkirchen

Jetzt kennenlernen: Die Schule für neugierige Forscherpiraten

Die Technische Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule St. Marienkirchen lädt zum Tag der Forschung und Kunst. ST. MARIENKIRCHEN. Auf einen informativen Nachmittag können sich Volksschüler der 3. und 4. Schulstufe und deren Eltern am 27. Jänner freuen. Von 14 bis 16 Uhr lädt die TNNMS St. Marienkirchen zum Tag der offenen Tür. Ausgerüstet mit einem Forscherlogbuch begeben sich die Besucher als Detektive auf spannende Expedition und erleben dabei den Schulalltag. Wissbegierige Volksschüler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Josef "Joe" Weidlinger ist am 19. Jänner 2017 verstorben. | Foto: Brauerei Baumgartner
1

Schärdinger nehmen Abschied von ihrem "Joe"

Josef "Joe" Weidlinger ist am 19. Jänner verstorben. Das Brauerei-Urgestein wird am Samstag, 28. Jänner, am Stadtfriedhof beigesetzt. SCHÄRDING (ska). Es war wohl nicht nur der markante Bart, weshalb Joe Weidlinger weithin bekannt war. Durch sein geselliges Gemüt und seine Handschlagqualität, die er in den 30 Jahren bei der Brauerei Baumgartner unermüdlich bewiesen hat, hat sich der Schärdinger einen Namen gemacht. Am Donnerstag, 19. Jänner, ist er im Alter von 64 Jahren aus dem Leben...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung für das Studium der Humanmedizin findet in Schärding von 9. bis 11. Juni statt. | Foto: gespag

Medizin-Studium? In Schärding gibt's Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung

Um potentielle Medizinstudenten dabei zu unterstützten, einen der begehrten Studienplätze an der Johannes-Kepler-Universität zu ergattern, bietet die gespag auch heuer wieder Vorbereitungskurse für den "MedAT-H" an. SCHÄRDING. Der dreitätige Intensivkurs findet nicht nur in der gespag.akademie in Linz statt, sondern auch am Landeskrankenhaus in Schärding – und zwar von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni. Der Kurs bereitet gezielt auf das Aufnahmeverfahren an den Medizinischen Universitäten in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Rupert Mayer, Experte für Gartenbau und Imkerei, referiert am 31. Jänner über Lebensmittel aus dem Hausgarten. | Foto: Mayer

Vortrag: Wertvolles aus Hausgarten und Landwirtschaft

ST. FLORIAN. Wie erhalte ich wertvolle Lebensmittel aus dem Hausgarten und der Landwirtschaft, wie sorge ich für Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit? Diese Fragen beanwortet der Buchautor, Fachmann und Referent für Gartenbau und Imkerei, Rupert Mayer, am Dienstag, 31. Jänner, im Mehrzwecksaal der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach. Um 20 Uhr startet der Vortrag, bei dem der Experte auch über Kompostierung, Mischkulturen und Fruchtfolge informieren wird. Wann: 31.01.2017 20:00:00 Wo:...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Johannes Auinger (Mitte) siegt beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger. Am Bild mit Sepp Eberhard, Innungsmeister Steiermark (links), und Georg Maierhofer, Bundesinnungsmeister. | Foto: Frankl
5

Lehrlingsbewerb: Taufkirchner ist bester Bodenleger Österreichs

Johannes Auinger holte sich den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in Graz. TAUFKIRCHEN (ska). Der Nachwuchs der Bodenleger hat von 18. bis 20. Jänner in Graz gezeigt, war er drauf hat. Lehrlinge aus ganz Österreich traten zum Bundeswettbewerb an. Darunter auch Johannes Auinger, der seine Ausbildung im elterlichen Betrieb "Raumausstattung Auinger" in Taufkirchen an der Pram absolviert. Der junge Taufkirchner ging als Sieger hervorging und wurde damit zum besten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Die Alpenverein-Skitourensaison ist eröffnet

Der Alpenverein Schärding organisierte unter der Leitung von Tourenführer Pepi Reidinger eine Anfänger- und Einsteigerskitour auf die Katrinalm in Bad Ischl. 16 Skitourengeher nahmen dieses Angebot gerne an und genossen bei prachtvollem Wetter einen wunderschönen, winterlichen Tourentag. Informationen für weitere Touren finden sie auf der Homepage des ÖAV-Schärding ( www.alpenverein.at/schaerding ) Wo: Bad Ischl, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Winterlicher Bach

Wo: Kasten, 4091 Vichtenstein auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Kristina Zustin

Winterwald

Wo: Kasten, 4091 Vichtenstein auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Kristina Zustin
8

Feuerwehrball Rainbach

Der heurige Feuerwehrball wurde am Freitag, dem 13. Jänner beim Gasthaus Ebner veranstaltet. Kommandant Josef Gattermann konnte neben den Ehrengästen auch viele Kameraden der benachbarten Feuerwehren begrüßen. Erfreulicherweise machten sich zahlreiche Kameraden unserer Partnergemeinde Rainbach im Mühlkreis auf dem Weg zu uns. Fast schon traditionell boten die Ruhstorfer Prinzengarde wieder hervorragende Tanzeinlagen. Ebenfalls traditionell ist unser Schätzspiel, bei dem es darum ging, die Summe...

  • Schärding
  • FF Rainbach
Silberreiher © Josef Limberger

Achtung Verwechslungsgefahr: Silberreiher - Weißstorch

Artenschutz-Tipp des Naturschutzbundes Oberösterreich In letzter Zeit erreichen den Naturschutzbund immer wieder Anfragen, welche überwinternde Weißstörche betreffen. Zwar lassen im Herbst einzelne Weißstörche den Abflugtermin ins Winterquartier verstreichen und versuchen, die kalte Jahreszeit in Mitteleuropa zu überstehen, allerdings handelt es sich bei den Meldungen auch oft um Verwechslungen mit dem Silberreiher. Dieser stattliche Reiher ist in den letzten Jahren vermehrt den Winter über in...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Der Expertentalk mit Dajana Dzinic (2.v.l.). | Foto: MAC
6

Welserin Dajana Dzinic mittendrin beim Miss-Universe-Contest

WELS/MANILA. Am 29. Jänner wird auf den Philippinen beim Finale die Miss Universe gewählt. In der Hauptstadt Manila findet derzeit unter dem Slogan "Empowering Women" seit rund einer Woche der Contest statt. Die Welserin Dajana Dzinic mischt dabei kräftig mit. Im Vorfeld gibt es Proben, Ausflüge, Charityaktionen, Shootings, Auftritte, Gespräche und Interviews. 86 Kandidatinnen aus der ganzen Welt sind am Start. Österreichs Starterin Dzinic wurde als eine von fünf Teilnehmerinnen zum...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Johann Lafer kennt sich mit gesunder Küche bestens aus. | Foto: Johann Lafer
2

Tipps von Johann Lafer für eine gesunde Küche

Was für das Gelingen kulinarischer Spezialitäten hilfreich ist, hat Starkoch Johann Lafer kürzlich bei einem MIN MED Vortrag verraten. Er empfiehlt, frische Lebensmittel vom Bauern um die Ecke oder vom Wochenmarkt zu bevorzugen. Denn kurze Wege spiegeln sich in der Frische, den Inhaltsstoffen und im Preis wider. Der Großteil der Nahrung sollte aus unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen. Der Spitzenkoch rät dazu, viel Rohkost zu verzehren und die bekannten fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag...

  • Carmen Hiertz
Zitrusfrüchte und Co. sorgen für die wichtige Versorgung mit Vitamin C. | Foto: Johanna Mühlbauer/Fotolia.com
2

Zahnfleischbluten? Ein Vitamin C-Mangel kann dahinter stecken

Gelegentliches Zahnfleischbluten beim Zähneputzen wird oft nicht ernst genommen. Dahinter können nicht nur Krankheiten im Mund, sondern auch Erkrankungen im restlichen Körper stecken. Besonders häufig tritt es etwa auf, wenn Ernährungsmängel vorliegen. So kann sich ein Vitamin-C-Mangel negativ auf die Gesundheit des Zahnfleisches auswirken. Auch im Winter gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Obst zu versorgen. Greifen Sie des Weiteren zu Gemüsen wie Paprika, Grünkohl oder Brokkoli. Diese...

  • Carmen Hiertz
Wegen hohen Werten bei der Cadmium-Lässigkeit ruft Pagro Diskont das Frühstückset "Olaf" zurück. | Foto: Disney
2

Pagro ruft Disney Frozen-Frühstücksset "Olaf" zurück

Weil eine Überprüfung der Metalllässigkeit auffällige Werte bei Cadmium und Kobalt ergeben hat, ruft Pagro das Frühstücksset "Olaf" zurück. ÖSTERREICH. Die Cadmium-Lässigkeit des Frühstückssets überschreitet den Grenzwert zwar nicht, wird aber dennoch als hoch eingestuft und kann im Falle einer täglichen Benützung von Teller und Schüssel die tolerierbare Aufnahmemenge überschreiten. Das Produkt entspricht deswegen nicht den allgemeinen Anforderungen und wird als gesundheitsschädlich beurteilt....

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.