Der "Töpper-Abend" feierte in Göstling seine Premiere

Marianne Schragl und Berthold Panzenböck alias Helena und Andreas Töpper (vorne) sowie Vizebürgermeister Hermann Strobl, Stadtarchivar Johann Schagerl, Marita Teufl vom Trachten- und Goldhaubenverein Göstlinger Alpen, Pfarrer Josef Hahn und Autor Franz Gloser (hinten). | Foto: Hackl
  • <b>Marianne Schragl</b> und Berthold Panzenböck alias Helena und Andreas Töpper (vorne) sowie Vizebürgermeister Hermann Strobl, Stadtarchivar Johann Schagerl, Marita Teufl vom Trachten- und Goldhaubenverein Göstlinger Alpen, Pfarrer Josef Hahn und Autor Franz Gloser (hinten).
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Roland Mayr

GÖSTLING. Bis auf den letzten Platz war der Saal des Gasthauses Gusel-Paumann in Göstling an der Ybbs am vergangenen Mittwoch gefüllt: Johann Schagerl und das Schauspieler-Duo Berthold Panzenböck und Marianne Schragl begeisterten bei der Premiere der „Töpper-Abende“ und durften sich über einen Spendenerlös in der Höhe von 702 Euro für die Sanierung der Töpperkapelle Neubruck freuen.

Leben und Wirken des Hammerherren

Organisiert hatte den „Töpper-Abend“ der Trachten- und Goldhaubenverein Göstlinger Alpen in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Göstling an der Ybbs. Der Scheibbser Stadtarchivar Johann Schagerl stellte in Wort und Bild das Leben und Wirken des Hammerherren Andreas Töpper vor, der im 19. Jahrhundert das modernste Walzblechwerk der Donaumonarchie in Neubruck (Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz) gründete. Neubruck wird 2015 einer von drei Standorten der Niederösterreichischen Landesausstellung „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“.

Das Ehepaar Töpper gibt sich die Ehre

Zwischen Schagerls Ausführungen traten die begnadeten Laien-Schauspieler Berthold Panzenböck und Marianne Schragl als Ehepaar Töpper auf, das zum 70. Geburtstag des Hammerherren auf das gemeinsame Leben zurückblickte. Humorvoll und mit spitzer Feder wurde dieser Dialog vom Scheibbser Autor Franz Gloser ersonnen.

Gelungene Premiere in Göstling

"Wir freuen uns über die gelungene Premiere und das große Interesse der Göstlinger", bedankte sich Initiator Johann Schagerl bei den vielen Gästen, allen voran Vizebürgermeister Hermann Strobl, Pfarrer Josef Hahn und Goldhauben-Obfrau Josefa Esletzbichler.

"Töpper-Tournee im gesamten Bezirk

Das Trio geht nun auf "Töpper-Tournee", die nächsten Stationen:
Freitag, 21. November, 19 Uhr: Bibliothek, Lunz am See (im Rahmen des Lunzer Leseherbsts mit der Gruppe Flötissimo, veranstaltet vom BHW Lunz am See)
Dienstag, 25. November, 19.30 Uhr: kultur.portal, Scheibbs (veranstaltet von der VHS Scheibbs)
Mittwoch, 26. November, 19 Uhr: FeRRUM, Ybbsitz (veranstaltet vom Kulturreferat der Marktgemeinde Ybbsitz)
Der Erlös der „Töpper-Abende“ kommt der Revitalisierung der Töpperkapelle Neubruck zugute.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.