Süße Vitaminbomben
In Scheibbs beginnt wieder die Erdbeersaison

Die Erdbeersaison ist wieder da. | Foto: pixabay
8Bilder

Jetzt glänzen sie wieder tiefrot und duftend auf unseren heimischen Feldern, die Erdbeeren. Hier ein kleiner Überblick, wo man im Bezirk das beliebte Beerenobst (botanisch gesehen eigentlich eine Nuss) selber pflücken und auch naschen kann.

SCHEIBBS. Auf dem Bio-Hof von Karin Jehle in Hart bei Wieselburg stehen die Erdbeeren kurz vor der Reife.

"Wir sind seit 1989 ein kontrollierter Biobetrieb, unsere Feldfrüchte wachsen auf zertifiziertem Boden und können auch selbst gepflückt werden. Unser Sortiment umfasst, nach Reifezeit gestaffelt, helle, dunkle auch alte Sorten. Neu dabei haben wir jetzt auch Sorten, die bis in den Herbst tragen. Meine Kunden schätzen die Bio-Erdbeeren so sehr und gehen mit dem Obst so respektvoll um, dass niemand "nur" zum Naschen käme. Ich mag meine Erdbeeren am liebsten im Müsli, als Shake, in Mamas Erdbeertorte, im Tiramisu und natürlich ganz frisch vom Feld",

so Karin Jehle.

Infos zum Saisonstart am Bio-Hof Jehle finden Sie hier.

v.l.: Jakob Jehle jun., Karin Jehle, Jakob Jehle sen. und Katharina Jehle auf ihrem Bio-Hof in Hart bei Wieselburg. | Foto: Jehle
  • v.l.: Jakob Jehle jun., Karin Jehle, Jakob Jehle sen. und Katharina Jehle auf ihrem Bio-Hof in Hart bei Wieselburg.
  • Foto: Jehle
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Tipps zum Pflücken:

  1. Pflücken und nicht reißen, legen und nicht schmeißen.
  2. Immer mit dem grünen Stengel pflücken, sonst rinnt der Saft aus.
  3. In flache Gefässe pflücken, sonst werden die Erdbeeren unten evtl. zerquetscht.
  4. Auch immer unter die Blätter schauen - manche Erdbeeren verstecken sich darunter.

Ebenfalls ist Familie Wurzer in Bodendorf bei Wieselburg in die heurige Erdbeersaison gestartet.

"Die Ernte unserer sechs "Wurzer"-Sorten sieht für heuer grundsätzlich gut aus. Das Wetter ist ideal, bei milden Temperaturen können die Erdbeeren langsam zum vollen Geschmack ausreifen.  

In diesen Tagen werden wir schon die ersten Selbstpflücker auf unsere vier Felder lassen können. Naschen ist auf jeden Fall erwünscht um sich von unseren fruchtigen Erdbeeren zu überzeugen, auch die Fairness dazu ist bei unseren Kunden gegeben.

Die gewöhnliche Mindestabnahme beträgt bei uns ein Kilogramm, sollte aber jemand für einen schnellen Kuchen weniger benötigen, verrechnen wir im Ausnahmefall auch diese Menge. Mein Favorit bei den Rezepten sind Erdbeerknödel mit viel Bröseln und viel Erdbeersauce",

berichtet Markus Wurzer.

Einen täglich aktuellen Saisonbericht finden Sie hier.

Maxi und Helene sind auf dem Wurzer Erdbeerfeld fasziniert von den süßen Beeren. | Foto: Markus Wurzer
  • Maxi und Helene sind auf dem Wurzer Erdbeerfeld fasziniert von den süßen Beeren.
  • Foto: Markus Wurzer
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Wer zu faul zum Selbstpflücken ist beziehungsweise partout keine Zeit hat, der kann ins Scheibbser Zentrum vorbeischauen. Dort hat die Halbmayr Erdbeerhütte bereits geöffnet und bietet neben saftigen Früchten auch spritzigen Erdbeerwein an.

"Erdbeeren liebe ich am meisten in Form von Marmelade nach einem Rezept meiner Mutter",

schwärmt Erdbeerverkäuferin Michaela Morocutti-Wagner.

Im Scheibbser Zentrum hat Michaela Morocutti-Wagner die Erdbeerhütte bereits geöffnet. | Foto: Machtinger
  • Im Scheibbser Zentrum hat Michaela Morocutti-Wagner die Erdbeerhütte bereits geöffnet.
  • Foto: Machtinger
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Erdbeersüppchen mit gebackenen Erdbeeren und Mangosorbet (für 4 Pers):

Sorbet:
50 g Zucker
300 ml Mangopüree, - mark oder - saft
1 Prise Limettenschale oder Limone, abgerieben

Süppchen:
600 g Erdbeeren, reife
2 EL Zucker
1 Schuss Sekt

Erdbeeren:
8 Erdbeeren, reife
1 Ei
10 g Zucker
120 ml Weißwein
1 EL Rapsöl
125 g Mehl
Salz
10 g Zucker
Öl, zum Ausbacken
Puderzucker

Erdbeersüppchen mit gebackenen Erdbeeren und Mangosorbet | Foto: chefkoch.de
  • Erdbeersüppchen mit gebackenen Erdbeeren und Mangosorbet
  • Foto: chefkoch.de
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Mangopüree, -mark oder –saft (auch ein Smoothie funktioniert hervorragend), Zucker und Limette in einer Edelstahlschüssel verrühren und anschließend im Eisfach frieren. Alle 15 Minuten umrühren bis die Masse cremig gefroren ist.

Wer eine Eismaschine hat, kann die Masse auch darin gefrieren.
Sollte das Sorbet zu fest sein, einfach etwas antauen lassen und wieder umrühren.

Erdbeeren putzen, grob klein schneiden und zusammen mit dem Zucker und eventuell einem Schuss Sekt im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Die restlichen Erdbeeren putzen und vierteln.

Ei(er) trennen. Eiklar mit dem Zucker steif schlagen. Eigelb mit dem Zucker cremig schlagen und mit dem Öl + Wein verrühren. Eine Prise Salz sowie das Mehl zufügen, zum Schluss das steife Eiklar vorsichtig unterheben.

Erdbeeren durch die Masse ziehen und bei 160-170°C im Fett (Friteuse oder Topf mit Öl) goldgelb backen. Auf Küchenpapier trocken legen und mit Puderzucker bestreuen.
Sollten die Erdbeeren etwas feucht sein und der Ausbackteig an diesen nicht haften bleiben, die Erdbeeren dann vorab in etwas Mehl wenden bzw. bestäuben.

Anrichten: Die Erdbeersuppe auf einen tiefen Teller, eine Schale oder ähnliches geben, die ausgebackenen Erdbeeren auf einen Spieß stecken und anlegen. Das Sorbet separat in einem kleinen Glas servieren. Guten Appetit!

Das könnte Dich auch interessieren

Ungarn ließen in Göstling die Fäuste sprechen

Ankick zur Fußball-Liga der Lebenshilfe NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.