Die glücklichsten "Hackler" gibt's in Kienberg-Gaming

- <b>Beim Druckbehälter-Hersteller Worthington</b> in Kienberg-Gaming freut man sich über das gute Betriebsklima und die Auszeichnung.
- Foto: Daniel Nuderscher
- hochgeladen von Roland Mayr
Erster Platz: "Great Place to Work"-Award geht an Industrieunternehmen Worthington in Kienberg.
KIENBERG. Bereits zum zehnten Mal in Folge wurde Worthington von "Great Place to Work" als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Druckbehälter-Hersteller aus Kienberg, der Teil des internationalen Worthington Konzerns ist, erzielte den ersten Platz in der Kategorie L (über 250 Mitarbeiter) vor Mars und Microsoft. Damit ist das Unternehmen der einzige österreichische Betrieb in dieser Größenklasse, der zehn Mal in Folge den begehrten Arbeitgeberpreis entgegennehmen konnte. Überreicht wurde der Award von Great Place to Work-Geschäftsführerin Doris Palz im Rahmen einer Festveranstaltung im Wiener Palais Liechtenstein. Ausschlaggebend für die Top-Bewertung war das besondere Engagement des Unternehmens in den Bereichen Betriebsklima, Wertschätzung der Arbeitnehmer und Mitarbeiterkommunikation.
"Wir sind sehr stolz auf den Award, der unser gutes Arbeitsklima und die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter bestätigt. Der Preis ist besonders wichtig für uns, denn er stärkt unsere Position als regionaler Arbeitgeber und hilft uns beim Recruiting", meint Worthington-Personalchef Franz Puchegger.
Seit zehn Jahren bei den Besten
Insgesamt wurden 50 von 99 teilnehmenden Unternehmen im Rahmen des Benchmark-Wettbewerbs ausgezeichnet. Bewertet wurden die Betriebe in vier Kategorien – von 20 bis 49, 50 bis 250 und 251 bis 500 Mitarbeitern sowie Großkonzerne mit über 500 Beschäftigten. "Great Place to Work" überprüft alljährlich die österreichischen Unternehmen mittels einer Personalbefragung und einem Firmenaudit, ob grundlegende Werte wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist eingehalten werden.
Worthington zählt seit mittlerweile zehn Jahren zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Das Unternehmen war auch drei Mal bester Arbeitgeber in Niederösterreich und hält zwei europäische Prämierungen sowie zwei Sonderpreise für Integration von Menschen mit Behinderungen.
Erfolg durch Zufriedenheit
Bei Worthington in Kienberg-Gaming gehört ein gutes Betriebsklima zu den zentralen Werten der Unternehmensphilosophie. Dabei wird besonders großer Wert auf Arbeitssicherheit, Nähe zu den Mitarbeitern, Transparenz, Offenheit und Kommunikation gelegt.
Dazu gehören etwa die Mitarbeiterzeitung und das Firmen-TV.
Jeder einzelne Arbeitnehmer kann einmal jährlich die Führungskräfte und Kollegen beurteilen, sowie regelmäßig im Mitarbeiterrat seine Anliegen und Verbesserungsvorschläge aktiv einbringen.
"Gemäß der Philosophie unseres Firmengründers behandeln wir unsere Kunden, Mitarbeiter, Investoren und Lieferanten so, wie wir selbst behandelt werden wollen. Das Ergebnis sind zufriedene Mitarbeiter, die ganz besonders einsatzbereit, kreativ und leistungsstark sind", führt Personalchef Franz Puchegger weiter aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.