"Unschätzbares Potenzial"

2Bilder

SCHWECHAT (himb). Die Stimmung in der Schwechater Bezirksstelle des Roten Kreuzes ist angespannt. Die Angst, dass die Wehrpflicht - und damit auch der Zivildienst - tatsächlich abgeschafft werden könnten, ist deutlich zu spüren.
Bezirksstellenleiter Günther Niemeck befürchtet, dass das soziale Netzwerk zusammenbrechen könnte: "Vier mal jährlich treten je sechs junge Männer ihren Zivildienst bei uns an. Davon entscheiden sich nach dem Abrüsten rund 70 bis 80 Prozent dafür, als Freiwillige dabeizubleiben." So wie Christoph Wotawa, der seinen Zivildienst im vergangenen April beendete und die Bezirksstelle seitdem als freiwilliger Rettungssanitäter unterstützt: "Mir gefällt es hier unheimlich gut. Auch drei meiner Freunde werden künftig hier als Freiwillige mitarbeiten."
Geschäftsführer Markus Palkowitz, bringt es auf den Punkt: "Das ist ein unsagbar hohes Potenzial, das nicht zu unterschätzen ist."
Kosten explodieren
Derzeit erhalten Zivildiener pro Monat eine Grundentschädigung von rund 300 Euro pro Monat, dazu kommen noch 300 Euro für die Verpflegung. Für das freiwillige Sozialjahr soll es künftig 1.300 Euro geben. "Das ist mehr als das Doppelte. Wie soll ich das vor den Freiwilligen, die pro 12-Stunden-Schicht 7 Euro Entschädigung erhalten, rechtfertigen? Probleme wären hier definitiv vorprogrammiert."
Zudem kann sich Niemeck, der 1994 selbst als Zivildiener beim Roten Kreuz begonnen hat, nicht vorstellen, dass sich viele Freiwillige für das Sozialjahr melden würden. Denn: "Ist erst einmal der Berufsweg eingeschlagen, wird es nicht so leicht sein, sich ein Jahr Auszeit zu nehmen. Die Angst, den Job zu verlieren wird viele davon abhalten."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.