Simmering - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"Der Franz ist eine Institution in Simmering", meint BV Renate Angerer
17

80 Jahre und kein bisschen leise.

"Er steht für Simmering und für die menschlichen Werte der Sozialdemokratie", würdigte Gemeinderat Harald Troch Franz Rambacher anlässlich seines 80igers am 4. Oktober. Für den rüstigen und immer gut gelaunten älteren Herrn kam die Geburtstagsfeier in seiner Sektion 8, die er vor 40 Jahren mitbegründet hat, völlig überraschend. Er wollte, wie jeden Dienstag, "einfach zum Sektionsabend kommen". "Er hat Herz und Schmäh, und hat in den Jahrzehnten seiner Tätigkeit als Hausmeister dafür gesorgt,...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Dr. Edmund Friedl (Therme Wien) mit seinen Gästen
10

Wien weiß es besser

"Wie gut unsere Stadt funktioniert, wird meist als selbstverständlich genommen. Außer, es funktioniert einmal etwas nicht", so Alexandra Vogl, Geschäftsführerin von TINA VIENNA bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Wissen Wiens" in der Therme Oberlaa. TINA steht übrigens für "Urbane Technologien und Strategien", ist ein Unternehmen der Wien Holding und und hat in zweijähriger Recherche das "Innerste der Stadt sichtbar gemacht". Warum Wiens Kanäle nicht stinken? Dafür gibt es eine Art...

  • Schwechat
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 10

Schwedenbomben rockten die Stadthalle

"Roxette" zündeten ein wahres Hit-Feuerwerk 8.000 begeisterte Fans feierten das Comeback der schwedischen Kult-Band "Roxette" in der Wiener Stadthalle. Gleich zu Beginn startete das Duo mit den Hits „Dressed for Success“ und „Sleeping in my Car“. Danach folgten die nicht weniger erfolgreichen Songs wie „The Big L.“ oder der aktuelle Hits „She´s got nothing on but the Radio“. Gänsehaut-Feeling kam auf, als die beiden ihren Smash-Hit "It must have been Love" in einer Akkustik-Version zum besten...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Stoffsalon-Besitzerin Alexandra Vögeli-Rath, Modemacher Walter Lunzer und Starfotografin Inge Prader (v.l.n.r.)
19

Kreative Promis gaben kräftig „Stoff“ in der Westbahnstrasse

Starfotografin Inge Prader, Jungdesigner Claus Tyler, Kabarettist Andreas Ferner und knapp 200 Stoffaficionados feierten mit, als Alexandra Vögeli-Rath ihren „Stoffsalon“ in der Westbahnstraße 38 eröffnete. „Ich hätte nie mit einem solchen Ansturm gerechnet – so darf’s jetzt ruhig weitergehen“, freute sich „Stoffsalon“-Betreiberin Alexandra Vögeli-Rath über eine durch und durch gelungene Eröffnungsfeier. Knapp 200 Näh- und Stofffans tummelten sich in ihrem „besonderen Stoffgeschäft“...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik
Heribert Kasper, Michael Male, Tony Rei, Renate Angerer (v.l.) | Foto: Andy Pumpa
3

10.000 PS in Simmering: rasante Hilfe mit Ferrari

(ap). Ferrari-Rundfahrten, Wettfahrten mit ferngesteuerten Autos zugunsten der Wiener Kinderfreunde: All das spielte sich am Parkplatz des huma Einkaufsparks in Wien Simmering ab. Hausherr Michael Male, Bezirks-Chefin Renate Angerer und Christian Morawek hatten fleißig die Werbetrommel gerührt. Am Ende konnte ein ansehnlicher Betrag übergeben werden.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Süsse Schleckermäuler: Clarissa (11) und Bruder Felix (9)
29

Heißes Simmeringer Straßenfest

Das 46. Simmeringer Straßenfest am 1. Oktober hätte es nicht besser treffen können: Tausende BesucherInnen drängten sich bei herrlichem Wetter schon in der Früh auf dem längsten Open-Air-Walk Wiens. Zwischen Molitorgasse und Ostbahn war bis in den Abend hinein für beste Unterhaltung gesorgt: Mit Blas- und Heurigenumusik, Musikgruppen, gastronomischen Angeboten, Schmankerln und Schnäppchen der Simmeringer Kaufleute. Die Kleinen delektierten sich wie immer an den süssen Leckereien, fuhren...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Sabine Gretner und Johannes Stöckler schätzen den Radweg im Wienflussbett.
8

Mit Sabine Gretner auf Grätzeltour

Gemeinderätin Gretner und Klubvorsitzender Stöckler zeigen ihre Lieblingsplätze. Architektur ist ihr Steckenpferd, Hietzing dafür die perfekte Umgebung: „Mich faszinieren die Jugendstil-Bauten im Cottageviertel“, so die 39-Jährige Architektin. Start der Tour ist der Wiental-Radweg: „Es ist gelungen, eine naturnahe Verbindung von der Kenndybrücke bis nach Hütteldorf zu verwirklichen.“ Nächste Station: das Engelstor gegenüber der U4-Station Hietzing. „Das sollte wieder geöffnet werden, dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
24

Wer braucht München?

Die Wiener Wies'n platzte aus allen Nähten. Volle Zelte, lustige Gesellschaft, hübsche Trachtenpärchen - Wiens Antwort aufs Münchner Oktoberfest war zünftig. Tausende Partypeople drängten sich eineinhalb Wochen in den drei Mega-Zelten, tanzten auf den Tischen - und sorgten auch für gehörigen Bier-Umsatz bei den Veranstaltern.

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
Von seinem Garten sieht Sepp Lagger direkt auf den Turm der evangelischen Glaubenskirche in der Braunhubergasse 20.
4

Des Pfarrers Lagger liebste Orte

Mag. Sepp Lagger, evangelischer Pfarrer der Glaubenskirche in der Braunhubergasse, ist äußerst humorvoll und kontaktfreudig. Im Bezirk schätzt er jene Platzerln, wo man Leute trifft und ins Gespräch kommt. „Gern kaufe ich beim türkischen Greißler in der Simmeringer Hauptstraße/ Ecke Braunhubergasse ein, und beim Plaudern erfährt man viele Lebensgeschichten“, meint der Theologe, „außerdem gibt’s hier Top-Qualität“. Das Kochen teilt sich der 60-jährige „Neo-Opa“ mit seiner Frau, früher hat er...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
38

Sturmfest bei sommerlichen Temperaturen

Bei sommerlichen Herbstwetter lud Bezirksvorsteherin Renate Angerer ins Schloss Neugebäude. Sie sprach allen, die in und für Simmering arbeiten großen Dank aus. Ganz besonders erwähnte die Bezriks-Chefin die Gärtner, die heuer durch die Gurken-Affäre besonders gebeutelt worden waren. Gleichsam die offizielle Übergabe der Pflichtschulen erfolgte hier durch Regierungsrätin Monika Breyer an Christian Schütz. Begrüßen konnte Renate Angerer unter anderen Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kriz,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Pater Gottfried Wegleitner und KR Erwin Fellner mit dem Geschenkkorb. | Foto: Anja Schmidt

Franziskus Kirtag: Feiern für einen guten Zweck

Die Wiener Lebensmittelgewerbe und der Franziskanerorden laden am 9. Oktober zum Franziskus-Kirtag in den Innenhof des Franziskanerklosters. Gemütliches Beisammensein, Standlmarkt, Gulaschkanone und Live-Musik stehen hier auf dem Programm. Spende an die Suppenküche Sämtliche Einnahmen des Kirtags gehen als Spende der Wiener Lebensmittelgewerbe direkt an den Franziskanerorden. Mit dem Spendenerlös wird die im Kloster befindliche Suppenküche unterstützt, die täglich viele Obdachlose und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Marketing
46

Im Bezirk am Schwimmteich

216 Wohnungen in der Simmeringer Hauptstraße 166 sind bezogen Glücklich strahlen Petra und Thomas Sehnal bei der Schlüsselübergabe. Ihren ganzen Stolz haben sie auch mit dabei: den acht Monate alten Paul. Als einziger ist der Kleine skeptisch: „So viele fremde Menschen …“ Die Simmeringer brauchten eine große Wohnung, aber den Bezirk wollten sie nicht verlassen. So kam ihnen die Anlage in der Simmeringer Hauptstraße 166 gerade recht. Spielplätze inklusive Die 216 Wohnungen hier sind in der Größe...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: VS Münnichplatz
6

Papiertauben falten für den Weltfrieden

700 selbstgebastelte Friedenstauben verteilten Schüler der 4A und 4C der Volksschule Münnichplatz in Kaiserebersdorf. Die Simmeringer waren begeistert.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Verlagschefin Elisabeth Schmidt mit Krimiautor Robert Ellmer.
7

Kriminacht mit Atzelmann und einer Mords Tour.

Im Schloss Thürnlhof in Simmering wird schon sein dem 12. Jahrhundert Geschichte geschrieben. Zur 7. Wiener Kriminacht lud Professor Johann Hallwirth gleich zwei Autoren ein, in seinem geschichtsträchtigen Haus Mordsmässiges zu erzählen. Robert Ellmer, Salzburger und Erfinder des bequemen Major „Huber“, der im „Atzelmann“, dem dritten Band der Krimireihe, ganz Huber-typisch und eher unblutig seine Fälle löst, freute sich gemeinsam mit Verlegerin Elisabeth Schmidt vom jungen Verlagshaus Hernals...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.