AGNOSTIC FRONT - ((szene)) - Wien - 08.02.2012

- hochgeladen von Karl Macho
Agnostic Front, die als Mitbegründer des Hardcore gelten, üben seit jeher scharfe Sozialkritik und stellen insbesondere die zerstörerische Wirkung moderner Unterdrücker auf die Gesellschaft in den Fokus.
Das 1983 vom Gitarristen Vinnie Stigma ins Leben gerufene Quartett feierte mit der wegbereitenden EP “United Blood” sein Debüt und sollte sich bald als eine der schnellsten, fiesesten und aggressivsten Hardcore-Bands einen Namen machen – nicht nur New Yorks, sondern der gesamten US-Ostküste. Maßgeblich beeinflusst von der Seele des Punk, entwickelten Agnostic Front ihren einmaligen, von eingängigen Melodien, donnernden Drums und furiosen Shouts seitens Roger Mirets dominierten Sound.
Nach fast 30 Jahren voller Hymnen gegen soziale Ungerechtigkeit und Unterdrückung, unterstreicht der Titel des aktuellen, zehnten Studioalbums “My Life My Way” perfekt, was Hardcore für Stigma und seine Bandkollegen bedeutet: Es ist mehr als nur Musik, es ist eine Lebenseinstellung!
http://www.agnosticfront.com/
http://www.facebook.com/agnosticfront
SUPPORT(S):
[US] DEATH BY STEREO
Death By Stereo spielen Hardore-Punk in bester Orange County Manier, unterstrichen mit der unverwechselbaren Stimme von Sänger Efrem Schulz. Wer sich fragt, wie man durch eine Stereoanlage tödlich verletzt werden kann, bekommt im Vampir-Film „Lost Boys“ die Antwort.
http://www.facebook.com/deathbystereo
[US] NAYSAYER
„Laid To Rest“ lautet das neue Album von Naysayer aus Richmond, VA. Fans von Terror, Sheer Terror und Madball werden daran Gefallen finden. Die Wiener In The Cage brachten 2009 mit „Talk Is Cheap“ eine Mini-CD heraus, die eine erfrischende Mischung aus Hardcore und Metal bot. Ihr neues Album „Witness The Rise“ wird Anfang 2012 veröffentlich und live in der Szene präsentiert!
Der Opener des Abends wird demnächst bekannt gegeben.
http://www.facebook.com/NaysayerRVA
[AT] IN THE CAGE
http://www.inthecage.at/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.