Joseph Haydn in Altsimmering

- Doris Radlmair musiziert mit dem Ensemble Altsimmering Joseph Haydn. An der Orgel spielt Christian Flörré.
- Foto: Kathbild.at/Rupprecht
- hochgeladen von Georg Radlmair
Am Sonntag, 11. Juni, begeht der Mariazeller Prozessionsverein in Simmering sein Gründungsjubiläum. Gemeinsam mit der Pfarre Altsimmering wird um 9.00 Uhr ein festliches Hochamt gefeiert und das Ensemble Altsimmering musiziert die "Kleine Orgelsolomesse" von Joseph Haydn.
Der Mariazeller Prozessionsverein in Simmering hat seinen Sitz in der Pfarre Altsimmering - St. Laurenz, wo er 1886 von Kaplan Anton Brenner begründet wurde. Anlässlich dieses Gründungsdatums feiert der Verein alljährlich einen Festgottesdienst in St. Laurenz (11., Kobelgasse).
Haydn an der frisch renovierten Orgel
Sonntag, 11. Juni 2017, hat noch eine besondere Bedeutung, denn die Orgel, 1997 vom Orgelbaumeister Bruno Riedl errichtet, wurde vom Orgelbaumeister Ekkehard Fehl komplett gereinigt sowie neu intoniert und erklingt bei dem Festgottesdienst, den Dechant und Pfarrer Christian Maresch um 9.00 Uhr mit der Gemeinde feiert, erstmals in vollem Klang. Das Ensemble Altsimmering und das Musikensemble Altsimmering unter Leitung von Doris Radlmair musizieren bei diesem Festgottesdienst die "Kleine Orgelsolomesse" - Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur (Hob. XXII:7) - von Joseph Haydn. "Haydn hat die wesentlichen Glaubensaussagen in eine sehr kurze aber wunderbare musikalische Form gegossen", sagt Doris Radlmair über das Werk.
Das Sopransolo der Messe, die in der Fassung von Ferdinand Habel erklingt, singt Verena Hofer-Nill, an der Orgel spielt Christian Flörré.
Anschließend an den Festgottesdienst findet das Sommerfest der Pfarre Altsimmering im Pfarrgarten statt.
Renovierungspräsentation
Bereits am Mittwoch, 7. Juni 2017, ca. 19.15 Uhr wird die abgeschlossene Renovierung der Orgel von Orgelbaumeister Ekkehard Fehl in der Kirche anhand von Dokumentationsbilder vorgestellt und die Arbeiten erläutert, ehe dann erstmals die Orgel wieder gespielt wird.
Über die Renovierung: Klavier statt Orgel


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.