Widerstand gegen das Café

- enk02_mondl_2
- Foto: Mondl
- hochgeladen von Bezirkszeitung für den 11. Bezirk
Das Lokal neben der Trafik am Enkplatz erzürnt die Wohnungseigentümer. Trafikant Eder stellt die Legitimität der Wasserpfeifen-Gaststätte in Frage!
(kp). „Das Lokal hier stand sieben Jahre leer. Vor etwa drei Monaten wurde es übergeben und diese Raucherbar ist eingezogen“, drückt Trafikant Eder seine Besorgnis aus. Neben ihm haben auch andere Gewerbe Einzug am Enkplatz gehalten. Ein türkischer Imbiss und eine Konditorei säumen die Seitenstraße neben der Kirche. Doch die umliegenden Eigentümer beäugen die neue Situation skeptisch.
Skepsis der Anrainer
„Im Rauch einer Wasserpfeife ist ein übermäßig hoher Nikotingehalt. Ich glaube nicht, grad wegen der neuen Rauchergesetze, dass wir uns das gefallen lassen müssen“, zeigt sich der Trafikant besorgt. Laut neuestem Gesetz sind Lokale ab einer bestimmten Betriebsfläche dazu verpflichtet, zumindest einen abgetrennten Nichtraucherbereich zu haben.
Es dreht sich jedoch auch um andere Punkte: „Es ist eine Verhandlung zur Bewilligung per 28.8. angesetzt. Was ich komisch finde, weil die dort ja schon Betrieb machen!“ Der dubiose Schleier, der sich hier zusammenzieht, wird immer dichter. Das Lokal lässt keinen Augenschein zu, die Fenster sind relativ undurchsichtig. Eder selbst ist freilich unerwünscht in den Räumlichkeiten.
„Das Bezirksamt weiß bereits Bescheid, aber die gesetzlichen Mühlen walten langsam“, so Eder. Die Wohnungseigentümer über den Gewerbestellen am Enkplatz sollen schon bald Gehör bekommen. Hier ist allerdings Meinungsverschiedenheit vorprogrammiert. Es wird sich zeigen, wie der Konsens der Eigentümer ausfällt. Das Marktamt und das Bezirksamt arbeiten bereits an der Evaluierung der Vorwürfe. Eines ist jedoch gewiss: die Bewohner werden miteinbezogen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.