Top-Nachrichten - Steinfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.271 haben Steinfeld als Favorit hinzugefügt

Lokales

Kleinkind war bei hochsommerlichen Temperaturen im Auto eingeschlossen. Feuerwehr öffnet das Auto. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
3

Gerettet
Feuerwehr befreit Kleinkind in Baden aus versperrtem Auto

In Baden hat die Feuerwehr ein Kleinkind aus einem versperrten Auto befreit. 10 Monate alter Bub bei hochsommerlichen Temperaturen gerettet. BADEN. Gerade am heutigen Freitag (21. Juni 2024) herrschen hochsommerliche Temperaturen im Osten Österreichs. Und gerade heute passiert einer Mutter in Baden ein Missgeschick. Sie wollte ihren 10 Monate alten Sohn auf der Beifahrerseite des geparkten Pkws aus dem Kindersitz holen, als sie schnell noch einen vorbeifahrenden Fahrzeugplatz machen wollte....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sexuelle Belästigung im Erlebnisbad aqua splash Traiskirchen | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
8

Zwei Männer in Haft
Kinder wurden im Freibad Traiskirchen belästigt

Im Traiskirchner Freibad wurden mehrere Kinder sexuell belästigt. Sie reagierten vorbildlich und meldeten die Vorfälle. Die Polizei konnte noch im Freibad die mutmaßlichen Täter festnehmen. TRAISKIRCHEN. Raimund Schwaiglehner vom LPD bestätigt, dass es am 18. Juni im Freibad Traiskirchen zu sexuellen Belästigungen gekommen ist. Zwei Männer, es handelt sich um Asylwerber oder Asylberechtigte, werden beschuldigt, sechs Kinder im Schwimmbad belästigt zu haben. Die Oper sind minderjährig, fünf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehrmann entdeckt bei Großbrand verlassenes Katzenbaby.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen
8

Tierliebe
Feuerwehrmann entdeckt bei Großbrand zurückgelassenes Katzenbaby

Ein Herz für Tiere zeigt die Freiwillige Feuerwehr in Traiskirchen. Bei einem Großbrand in einem Abfallwirtschaftsbetrieb wurde ein verlassenes Katzenbaby entdeckt. Eine Feuerwehrfamilie nimmt das Kätzchen auf. TRAISKIRCHEN. Bei dem Großbrand in einem Traiskirchner Abfallwirtschaftsbetrieb, am letzten Sonntag (16.06.24), entdeckte Feuerwehrmann Roman Gärtner von der Freiwilligen Feuerwehr Oeynhausen, zufällig im Zuge der Löscharbeiten, am Gelände des Unternehmens ein offensichtlich von seinen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am Badener Trabrennplatz findet das Promi-Trabrennen für „Künstler helfen Künstlern“ statt.  | Foto: Trabrennverein

Renntag
Eröffnung der Traber Saison 2024 für Künstler helfen Künstlern

Der Trabrennverein Baden eröffnet die Traber Saison 2024 mit dem Themenrenntag "Künsler helfen Künstlern" am 30. Juni 2024. BADEN. Sonntag, 30.6.24 ab 15:30 beginnt die Trabrennsaison 2024. Als Themenrenntag "Künstler helfen Künstlern" veranstaltet der Badener Trabrennverein in seiner 132. Saison gleich zu Beginn einen Publikumshit. Zahlreiche Prominente nehmen an einem Doppelsitzer-Rennen teil und werden von Damen und Herren, bekannt aus Funk und Fernsehen angefeuert werden. Sportliches...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Politik

 GVV Bezirksvorsitzender Bgm. Daniel Pongratz zum Finanzausgleich | Foto: SPÖ Baden
6

Gemeindepaket 165,2 Millionen Euro Finanzausgleich in Niederösterreich

Die Gemeinden und Städte erhalten ein neues Unterstützungspaket des Bundes von mehr als 1,3 Milliarden. BEZIRK BADEN. Die Gemeinden brauchen Liquidität, weil die Grunderwerbsteuer und die Ertragsanteile stagnieren. Daher hat die Bundesregierung ein Gemeindepaket geschnürt. Das Kommunale Investitionspaket (KIG 2025) lässt 165,2 Millionen Euro nach Niederösterreich fließen. Investitionen erst ab 2025 Die Bürgermeister im Bezirk wollen die Zahlen noch prüfen, bevor sie Investitionen planen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Freude und Tatendrang bei der FPÖ nach Europawahl: GR Peter Doppler, FP-Obmann René Hansy, Stv, Carmen Schnedl und GR Gottfried Forsthuber werten die „Gestalte dein Baden“ Umfrage aus. | Foto: zVg.

Platz drei bei EU-Wahl und Bürgerumfrage
Doppelerfolg für FPÖ

Die FPÖ Baden feiert zwei Erfolge: Einersatz den Platz drei im Bezirk Baden bei der Europawah, andererseits ist die Bürgerumfrage mit 829 Teilnehmern ein „voller Erfolg“. BADEN. Blauer Aufwind auch in der Kurstadt Baden: Mit 19,28 Prozent fährt die FPÖ ein plus von knapp 5 Prozent gegenüber der EU Wahl 2019 ein. FP Obmann René Hansy freut das sehr: „Danke an alle Wähler und alle, die uns im Wahlkampf unterstützt haben. Auch in Baden kann man auf uns Freiheitliche zählen!“ Der Abstand zur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
EU Wahl 2024: So hat der Bezirk Baden gewählt.
13

EU Wahl 2024
Wahlergebnisse im Bezirk Baden: FPÖ feiert Sieg in Region

Im Bezirk Baden konnte die FPÖ bei der Wahl große Gewinne einfahren, während die ÖVP viele Stimmen verlor und im Bezirk nur den dritten Platz, nach der SPÖ erreichte. BEZIRK BADEN. Bei der EU-Wahl im Bezirk Baden am Sonntag haben 58,06 Prozent der Wahlberechtigen ihre Stimme abgegeben, 2019 waren es noch 64,87 % die mitbestimmt haben. In Pfaffstätten haben immerhin insgesamt 68,3 % gewählt. Bürgermeister Christoph Kaninz freut sich über die wirklich gute Wahlbeteiligung im Ort. Ergebnisse der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Regionauten-Community

v.l. Silvia Zeller, BW Maria Preiß, Eva Grabbe, Marion Pogats-Ibasich, BW Margarethe Nadler, Karin Markovics, Patricia Iorga, Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner (im Hintergrund Nikita Kiraly) | Foto: Maria Hoffmann
1 1 3

Maibaumumschnitt im PBZ
Maibaumumschnitt mit Vatertagsüberraschung im PBZ Pottendorf

Auch heuer wieder hatte das PBZ Pottendorf den ganzen Mai über einen prächtigen Maibaum vor dem Haus stehen. Anfang Juni wurde dann der originell geschmückte Baum offiziell umgeschnitten. Die Pflege- und Betreuungsmanagerinnen Marion Pogats-Ibasich und Silvia Zeller, MSc, schnitten unter professioneller Beobachtung des Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner souverän den Maibaum um. Der Baum wurde dieses Jahr den Bewohnerinnen Maria Preiß und Margarethe Nadler zu ihren 101. Geburtstag gewidmet. Mit...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
3

Tauche ein in die Kirche der Zukunft! -
Feel The Church - Technik unterstützter Gottesdienst

Tauche ein in die Kirche der Zukunft! - Am 14. Juni 2024 lud die Pfarre Unterwaltersdorf zu einem ganz besonderen Gottesdienst ein. Unter dem Motto "Feel the Church" erwartete die Besucher ein spirituelles Erlebnis der neuen Generation. Musik von modernen Bands, außergewöhnliche Lichteffekte und eine einladende Atmosphäre für alle Altersgruppen - dieser Gottesdienst war ein echtes Highlight! Hier wurde Religion lebendig, mitreißend und erfahrbar. Doch vor allem war dieser Gottesdienst ein Ort...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
3

Lange Nacht der Kirchen - Unterwaltersdorf

In der Pfarre Unterwaltersdorf fand die "Lange Nacht der Kirchen" statt, ein Abend voller Überraschungen und Entdeckungen! Den Auftakt des Abends bildete das Verschicken von Wünschen in den Himmel – ein bezaubernder Anblick, der für Staunen sorgte. Während der Führungen durch die Kirche erfuhren die Besucher Informatives und Interessantes aus Alt und Neu, was die Kirche und ihre Geschichte betrifft. Orgel und more – ein Orgelkonzert der Extraklasse! Die Besucher ließen sich von Orgelmusik und...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

3:53

Präsentation
Eröffnung vom Calisthenics Park im „Stadtpark Eberich“

Eröffnung der 1. Attraktion im „Stadtpark Eberich“: Der Calisthenics Park bietet Trainingsgeräte für die sportliche Betätigung aller Ebreichsdorfer. EBREICHSDORF. Am 07. Juni wurde die erste Attraktion im „Längsten Park“ feierlich eröffnet. Der Calisthenics Park, ein modernes Trainingsareal, bietet vielseitige Möglichkeiten für sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zeigte sich stolz auf das neue Highlight im „Stadtpark Eberich“ und begrüßte zahlreiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ebreichsdorfer Jugend geht gratis ins Sportbad Seibersdorf. | Foto: Marktgemeinde Seibersdorf
2

Sportbad Seibersdorf
Ebreichsdorfs Jugend geht kostenlos schwimmen

Stadt Ebreichsdorf fördert die Jugend, Sport und Abkühlung: Kostenlose Eintrittskarten für das Sportbad Seibersdorf für Ebreichsdorfs Jugend im Sommer 2024. EBREICHSDORF. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf freut sich, auch in diesem Jahr wieder kostenlose Eintrittskarten für das nahegelegene Sportbad Seibersdorf anzubieten. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass alle jungen Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz in Ebreichsdorf haben und am 31.12. des laufenden Jahres noch nicht 16 Jahre alt sind oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sparkasse Baden Bereichsleiter Markt Prok. Christian Degelsegger, Jugendleiter Kai Szendi, Trainer
Tanju Yurt, Teammitglieder des FC Tribuswinkel, Trainer Mesut Akbiyik. | Foto: Sparkasse Baden

Fußball
Sparkasse Baden sponsert neue Dressen für den FC Tribuswinkel

Neue Dressen für den FC Tribuswinkel wurden von der Sparkasse Baden gesponsert. TRAISKIRCHEN. Die U12 Mannschaft des FC Tribuswinkel spielt in dieser Saison mit ganz neuen, coolen Dressen im #glaubandich Design. Die Anschaffung wurde durch die Sparkasse Baden unterstützt. Letzte Woche wurden die neuen Trikots durch Bereichsleiter Markt Prok. Christian Degelsegger offiziell an die motivierten Spieler übergeben. Die Trainer Mesut Akbiyik und Tanju Yurt sowie Jugendleiter Kai Szendi freuten sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Wirtschaft

Gerhard Patek, Stefan Just, Eva Perthen | druck.at, Leonore Gewessler | Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. | Foto: BMK/Veronika Miess
3

Offizielle Übergabe
druck.at erhält Österreichisches Umweltzeichen

Die Leobersdorfer Online-Druckerei druck.at wurde für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit erneut ausgezeichnet. Nun fand die feierliche Übergabe des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabels durch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler statt.  LEOBERSDORF. Bereits im März 2024 wurde druck.at mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert, dieses sowie das EU Ecolabel wurde nun feierlich in Empfang genommen. Diese doppelte Auszeichnung bekräftigt das unermüdliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Nun übersiedelt das Unternehmen in das neu errichtete Betriebsgebäude in Reisenberg  | Foto: Stefan Germershausen

In Reisenberg angekommen
Von klein bis groß verpackt der Fuchs

Seit zwölf Jahren plant und realisiert Jürgen Fuchs und sein Team von Fuchs packaging solutions Projekte vor allem für die Lebensmittelbranche, beginnend von kleinen Verpackungsmaschinen bis zu Komplettlösungen für ganze Verpackungslinien. REISENBERG. Das Angebot des Unternehmens reicht von der Dosierung über die Verpackung und Kennzeichnungen bis zur raschen Servicierung und Wartung der Maschinen. Nun wurde der aus Weigelsdorf in das neu errichtete Betriebsgebäude in Reisenberg übersiedelt und...

  • Schwechat
  • Roland Weber
JW Bezirksvorsitzender Harald Schachl, LAbg. Bgm.
Christoph Kainz, WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, Bgm. Natascha Matousek,
Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Bgm. Christian Macho, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli,
WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Spartenobmann-Stv. Reinhard Langthaler,
Vbgm. Gregor Burger und Bezirksbauernkammerobmann Johann Krammel.  | Foto: Thomas Magyar
11

Lange Nacht der Wirtschaft der WKNÖ
Ein starkes Zeichen für die Region

Zum vierzehnten Mal trafen sich Gewerbetreibende und Vertreter von Behörden und Institutionen zur Langen Nacht der Wirtschaft, dem Vernetzungs-Event der WKNÖ. BEZIRK BADEN. Die Bezirksstelle Baden machte bei der Langen Nacht der Wirtschaft heuer in der Kulturszene Kottingbrunn Station. Rund 300 Gäste nutzten die Gelegenheit, einander persönlich zu treffen und sich bis spät in die Nacht zu vernetzen. Bezirksstellenobmann Peter Bosezky und Leiter Andreas Marquardt freuten sich über das große...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, Leiter Andreas Marquardt, der vortragende Referent Christoph Sturmlechner und Elisabeth Bubla vom Stadtmarketing Baden freuten sich über die interessierten Teilnehmer des Arbeitsrechtsvortrags. | Foto: Stadtmarketing Baden
2

Vortrag in Baden
WKO vor Ort: Basics und Tipps im Arbeitsrecht

WKO vor Ort-Vortrag behandelt die Basics und Tipps im Arbeitsrecht. Praktische Anwendungsbeispiele aus dem täglichen Beratungsalltag zeigten die Umsetzung. BADEN. Unter diesem Titel "Basics und Tipps im Arbeitsrecht" gab WKNÖ Bezirksstellenreferent Christoph Sturmlechner im Zuge des Stadtmarketing Baden-Frühstücks im At the Park Hotel Einblicke in die Welt des Arbeitsrechts. Neben den rechtlichen Aspekten durften auch praktische Anwendungsbeispiele und Problemstellungen aus dem täglichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Leute

Dorfheld Pfarrer Pawel Wojciga und Vize Bgm. Christian Pusch | Foto: Christian Pusch
2

Pfarrer Pawel Wojciga ist Ebreichsdorfs Dorfheld 2024

Im Zuge des Forums Dorf & Stadt der Dorf- & Stadterneuerung wurde Pfarrer Pawel Wojciga mit dem Dorfhelden-Award 2024 für die Gemeinde Ebreichsdorf von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. EBREICHSDORF. 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich konnten beim Forum Dorf & Stadt der Dorf- & Stadterneuerung ausgezeichnet werden. Darunter Pfarrer Pawel Wojciga aus Ebreichsdorf. „Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor allem aber im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuten sich über den erfolgreichen Auftakt des Tattendorfer Großheurigen – Ortschefin Natascha Matousek, Geschäftsführerin der Leader Region Triestingtal Anette Schawerda, NR Carmen Jeitler-Cincelli, Kleinregionsobmann Otto Strauß, die ehemalige Winzerkönigin Stella Strof, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Hausherr Alfred Reinisch, Winzer Andreas Heggenberger, LAbg. Wolfgang Kocevar, Günther Holpfer, die Badener Gemeinderätin Angela Stöckl-Wolkersdorfer, Regierungsrat Johann Schreibeis, Alfred Dopler sen., GR Andreas Krizanits, Ortschef René Klimes, Gf. GR Sabine Sturm-Karmazin, Susanne Stockreiter BH Baden und Winzerin Sonja Dopler. | Foto: Claudia Reisinger
3

Klimafit bis zum nächsten Jubiläum
Tattendorfer Großheuriger eröffnet

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Über zahlreiche Ehrengäste konnten sich die örtlichen Winzer sowie Hausherr und Festobmann Bürgermeister Alfred Reinisch bei der Eröffnung des Tattendorfer Großheurigen freuen, zu dem heuer bereits zum 59. Mal - bis 16. Juni - ins „Heurigendorf“ geladen wird. TATTENDORF. „Die Tradition der Vorväter und laufende Innovationen sind das Erfolgsrezept des Tattendorfer Großheurigen“, wie Hausherr und Festobmann Alfred Reinisch vergangenen Donnerstag in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ernst Pokorny, Pfarrer Wieland Curdt, Martina Frühbeck, Bürgermeister Stefan Szirucsek sowie Robert Tschögl und Michael Pfleger. | Foto: 2024psb/sap
1 2

Riesentombola
Sommerfest der evangelischen Pfarrgemeinde Baden

Die evangelischen Pfarrgemeinde Baden feierte ihr Sommerfest mit vielen Köstlichkeiten, Musik und Riesentombola mit amerikanischer Hauptpreisverlosung. BADEN. Zum Familiengottesdienst lud die evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Wieland Curdt in die evangelische Pfarre in Baden ein. Beim anschließenden Sommerfest standen zahlreiche Genüsse für Körper, Geist und Seele am Programm: Neben vielerlei Köstlichkeiten, die vom Grill bis zum Mehlspeisenbuffet reichten, sorgten Robert Tschögl am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nesica Pejic (Leitung Casa Marienheim) und ihr Team freuen sich über den Besuch von u.a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Pfarrmoderator Bogdan Pelc, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Ernst Schebesta und Gabriele Jacoby.
 | Foto: 2024psb/sap
53

Geburtstagsfest in Baden
Casa Marienheim feiert 20 Jahre Gemeinschaft

Nesica Pejic und ihr Team luden anlässlich des 20. Bestandsjubiläums der betreubaren und Pflege-Einrichtung Casa Marienheim in der Schimmergasse zu einer Feier ein. BADEN. Die heutige Einrichtung wurde auf dem Gelände des ehemaligen Marienheims errichtet, liebevoll eingebunden wurde dabei die Kapelle des ursprünglichen Gebäudes, die heute als Herzstück der Casa Marienheim fungiert. Zur 20-Jahr-Feier luden Matthias Steinklammer, Geschäftsführer Casa Leben gGmbH, Nesica Pejic und ihr Team.  78...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Österreich

Wie sich mit einfachen Tipps die Hitze überstehen lässt. | Foto: Amaviael/PantherMedia.net
4

Hitze-Hotspots am Freitag
So überstehst du die sommerliche Hitzewelle

Die erste Hitzewelle dauert auch am Freitag noch an. Nachmittags hatte es mancherorts weit über 30 Grad. Mit kühlenden Tees aus Minze, viel Schatten und anderen Tipps können Mensch und Tier die Hitze überstehen, bevor der Sommer so richtig angekommen ist. ÖSTERREICH. Die Hitze hält weiter an. Bis 15 Uhr am Freitag war Mooslandl im Bezirk Lienz der Hitze-Hotspot. Dort wurden 33,2 Grad von der Ubimet gemessen. Darauf folgten Leoben in der Steiermark mit 32,7 Grad und Bad Hofgastein im Bezirk St....

  • Lara Hocek
Foto: Shutterstock / katatonia82
Aktion 3

Polen
Das ist Österreichs zweiter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 21. Juni trifft die ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auf die polnische Nationalmannschaft. Obwohl sich die Polen erst im "Nachsitzen" über die Play-offs für die EM-Endrunde qualifizieren konnten und den EURO-Auftakt gegen die Niederlande mit 1:2 verloren haben, sind Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen entschlossen, im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde mitzureden.   ÖSTERREICH/POLEN/DEUTSCHLAND. Wenn man an die großen Fußballnationen der Welt denkt, kommen einem zunächst...

  • Maximilian Karner
Der Anteil der Kaiserschnitte hat sich binnen 30 Jahren mehr als verdoppelt. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Bundesländer-Ranking
Hier kommen die meisten Babys per Kaiserschnitt zur Welt

Immer öfter kommen Babys per Kaiserschnitt zur Welt. Das liegt auch an dem Trend, dass Frauen immer später Mütter werden. ÖSTERREICH. So wurden im Jahr 2023 laut Statistik Austria 32,4 Prozent der 76.939 in Österreich lebend geboren Kinder mit Kaiserschnitt entbunden. Damit kam vergangenes Jahr jedes dritte Baby in Österreich per Sectio zur Welt. "Im Jahr 1995, als die Art der Entbindung erstmals statistisch erfasst wurde, lag der Anteil bei 12,4 Prozent. Die Verdoppelung der Kaiserschnittrate...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Meinungsforschungskartell: Geldbuße in der Höhe von 50.000 Euro gegen Sophie Karmasin bestätigt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Meinungsforschungskartell
Geldbuße gegen Sophie Karmasin rechtskräftig

Der Oberste Gerichtshof als Kartellobergericht hat den Einspruch der Karmasin Research & Identity GmbH (im Folgenden „Karmasin“) abgelehnt und die vom Kartellgericht (KG) verhängte Geldbuße in Höhe von 50.000 Euro bestätigt. ÖSTERREICH. Zur Vorgeschichte: Am 9. März 2023 stellte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) beim Kartellgericht einen Antrag auf Verhängung einer Geldstrafe gegen Karmasin. Das Kartellgericht verhängte daraufhin eine Geldstrafe von 50.000 Euro wegen Absprachen über...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

3

Kommentar Baden, Ausgabe 25
Jeder Unfall ist zu viel und bringt Leid

Die Zahlen der Verkehrsunfälle sind eine trocken zu lesende Bilanz. 547 Unfälle im Bezirk werden aufgeschlüsselt auf Ursachen, Ort und Zeit. Die Betroffenen erscheinen als Zahlen nach Verletzungsgrad. Vor lauter Zahlen darf man nicht die Menschen dahinter vergessen. Jeder Unfall bedeutet Leid der Menschen und betrifft auch die Angehörigen. Selbst bei einem geprellten Finger benötigte ich - dank Schiene - für kurze Zeit die Unterstützung der Familie. Wie viel mehr Hilfe müssen Angehörige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 24, 2024
Auf der Suche nach den vielen Arten

Die Natur in ihrer Vielfalt zu entdecken ist ein Erlebnis für sich, aber wer sich mithilfe der App iNaturalist auf die Suche macht, hilft sogar der Wissenschaft und entdeckt vielleicht noch Unbekanntes (Seite 6/7). Die Funktion der App wird bei der Nature Challenge am Symposion Lindabrunn gezeigt und erklärt. Wer zuvor die App installiert, kann schneller loslegen, Blümchen und Insekten suchen, fotografieren und bestimmen. Und keine Sorge, ein Experte kontrolliert die Bestimmung. Schulklassen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar Baden, Ausgabe 22, 2024
Kindererziehung ist emotionales Thema

Sobald es um die Erziehung der Kinder geht, treffen unterschiedlichste Ansichten aufeinander. So kommt es auch zwischen politischen Vertretern zu Diskussionen. Zugrundeliegend ist in den allermeisten Fällen der Wunsch für Kinder und Familien das Richtige zu tun. Wie die Kinderpsychiaterin Uta Till-Osmalz klarstellt, kann dies sehr unterschiedlich sein. Die Bedürfnisse von Kindern sind nicht bei allen im selben Alter dieselben. Ein qualitativ hochwertiges Angebot der Kinderbetreuung ist genauso...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 3

Kommentar Baden, Ausgabe 20
Eine glückliche Ehe wünschen sich alle

Der Tag der Hochzeit - viele sagen der schönste Tag im Leben - ist in den allermeisten Fällen geprägt von Liebe und dem Wunsch nach einer beständigen Ehe. Doch die Scheidungsquoten zeugen davon, dass die Träume platzen können, Menschen sich auseinanderleben, der Alltag miteinander nicht mehr von Liebe geprägt ist. Wer mit Paaren in einer langen und glücklichen Ehe spricht, wird von jedem einen anderen Tipp erhalten, wie eine gute Ehe gelingt, denn die Bedürfnisse in einer Beziehung können sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.