Lange Nacht der Wirtschaft der WKNÖ
Ein starkes Zeichen für die Region

JW Bezirksvorsitzender Harald Schachl, LAbg. Bgm.
Christoph Kainz, WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, Bgm. Natascha Matousek,
Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Bgm. Christian Macho, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli,
WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Spartenobmann-Stv. Reinhard Langthaler,
Vbgm. Gregor Burger und Bezirksbauernkammerobmann Johann Krammel.  | Foto: Thomas Magyar
11Bilder
  • JW Bezirksvorsitzender Harald Schachl, LAbg. Bgm.
    Christoph Kainz, WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, Bgm. Natascha Matousek,
    Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Bgm. Christian Macho, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli,
    WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Spartenobmann-Stv. Reinhard Langthaler,
    Vbgm. Gregor Burger und Bezirksbauernkammerobmann Johann Krammel.
  • Foto: Thomas Magyar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Zum vierzehnten Mal trafen sich Gewerbetreibende und Vertreter von Behörden und
Institutionen zur Langen Nacht der Wirtschaft, dem Vernetzungs-Event der WKNÖ.

BEZIRK BADEN. Die Bezirksstelle Baden machte bei der Langen Nacht der Wirtschaft heuer in der Kulturszene Kottingbrunn Station. Rund 300 Gäste nutzten die Gelegenheit, einander persönlich zu treffen und sich bis spät in die Nacht zu vernetzen. Bezirksstellenobmann Peter Bosezky und Leiter Andreas Marquardt freuten sich über das große Interesse an der beliebten Veranstaltung und an der regionalen Zusammenarbeit.

Vernetzungs-Event der WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft. | Foto: Thomas Magyar
  • Vernetzungs-Event der WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft.
  • Foto: Thomas Magyar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Regionale Vernetzungszentrale

Neben zahlreichen Informationsveranstaltungen legt die Wirtschaftskammer Niederösterreich auch besonderen Wert auf die Förderung des branchenübergreifenden Austauschs unter den Mitgliedern und zu den Vertretern von Behörden und Institutionen.

Andreas Marquardt und Peter Bosezky (WK Baden). | Foto: Thomas Magyar
  • Andreas Marquardt und Peter Bosezky (WK Baden).
  • Foto: Thomas Magyar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Zuverlässiger Partner in herausfordernden Zeiten

„Keine Frage, wir haben schon sorglosere Zeiten erlebt, aber dass es unsere Unternehmen gewöhnt sind, auch große Herausforderungen mit Mut, Innovationskraft und Kreativität zu meistern, ist seit Jahrzehnten eine ebenso gesicherte Tatsache“,
streicht Bosezky hervor, „dabei unterstützt die Wirtschaftskammer ihre Mitglieder auch durch Öffentlichkeitsarbeit wie etwa mit der neuen Kampagne „#brauchenwir“ und ihren drei zentralen Forderungen - weniger Bürokratie, weniger Lohnnebenkosten und mehr Netto vom Brutto.“

Mit 11.400 aktiven Gewerbestandorten und 800 Unternehmensgründungen konnte Marquardt einmal mehr erfreuliche Daten zum stark wachsenden Unternehmensbezirk Baden nennen. Trotz Digitalisierung nimmt der Großteil der Mitglieder die persönlichen Beratungs- und Serviceleistungen der Bezirksstelle in Anspruch. Neben der vielseitigen sonstigen Arbeit konnten allein 700 persönliche Gründungsberatungen und über 5000 Rechtsberatungen durchgeführt werden. Dazu kommen viele sonstige Tätigkeiten wie Auskünfte, Formalitäten, Kontaktvermittlung, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen, Betriebsbesuche etc..

Vernetzungs-Event der WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft. | Foto: Thomas Magyar
  • Vernetzungs-Event der WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft.
  • Foto: Thomas Magyar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Präsentiert wurde auch das neue Junge Wirtschaft-Team unter dem neuen Bezirksvorsitzenden Harald Schachl, das aus engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Bezirk besteht und bereits spannende Events in Planung hat.

Bei der Langen Nacht der Wirtschaft dabei waren:  LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Bgm. Natascha Matousek, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Bgm. Christian Macho, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, Spartenobmann-Stv. Reinhard Langthaler,  Vbgm. Gregor Burger und Bezirksbauernkammerobmann Johann Krammel,  Bgm. Johann Miedl (Weissenbach), Bgm. Franz Rumpler (Berndorf), Bgm. Christine Sollinger (Seibersdorf), Bgm. a.D. Franz Seewald (Furth) AK Baden-Leiterin Danja Wanner, AMS Baden-Leiterin Christine Grill-Eisner, Birgit Velickovic (PTS Kottingbrunn) und Michaela Meierhofer (PTS Pottenstein), Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Angela Fischer-Steinacher.

Vernetzungs-Event der WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft. | Foto: Thomas Magyar
  • Vernetzungs-Event der WKNÖ: Lange Nacht der Wirtschaft.
  • Foto: Thomas Magyar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Wirtschaftliche Bezirksdaten Baden:
Aktive Gewerbestandorte: 11.381
Ein Personen-Unternehmen: 63%
Unternehmensneugründungen 2023: 798
995 Lehrlinge in 371 Lehrbetrieben

Das könnte Dich auch interessieren:

Opticon Sommerfest: Gästerekord, Livemusik & gute Laune
Höhere Dienstplanstabilität durch das Pool-Team Thermenregion
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.