Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Telfs

Neueste Beiträge

"Tiroler Huntington Treffen" am Freitag, 30.09.2016, 16:00 Uhr

Die Huntington Hilfe Tirol (HHT) organisiert gemeinsam mit der Universitätsklinik für Neurologie das "Tiroler Huntington Treffen" in Innsbruck für Betroffene, Angehörige, Ärzte, Pflegepersonal und Interessierte. Nähere Informationen und die Einladung finden Sie unter folgendem Link: http://www.huntington-hilfe-tirol.at/images//einladungchoreahuntington_2016_endfassung.pdf Wir freuen uns auf Sie! Wann: 30.09.2016 16:00:00 Wo: Hörsaal 2, Frauen-Kopf-Klinik, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andrea Achrainer
Anna Riedl im Bauernladen der neuen HBLFA Tirol
5

Seit 01.09.2016 neu: Forschungs- und Bildungszentrum HBLFA Tirol

Am Standort Rotholz entsteht ein neues Forschungs- und Bildungszentrum: die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol (HBLFA Tirol). Der Schulstandort der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Kematen wird nach Rotholz verlegt und mit der Bundesanstalt für Alpenländische Milchwirtschaft Rotholz, einer Serviceeinrichtung zur Stärkung der Land- und Milchwirtschaft im Alpenländischen Raum,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Mag. Andrea Hackl
Das Seminar- und Institutsprogramm für junge Menschen | Foto: HLT
4

Hurra, die Schule beginnt – junge Mormonen freuen sich auf einen Unterricht für die Ewigkeit

Für die Kinder und Jugendlichen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist es eine Freude, wenn die Schule wieder beginnt. Ihr Credo, festgelegt durch den Religionsgründer Joseph Smith (1805 – 1844), lautet: „Sucht Worte der Weisheit aus den besten Büchern; trachtet nach Wissen, ja, durch Studium und auch durch Glauben.“ (Lehre und Bündnisse 109:7). Eine weitere seiner Lehren sind: „Jeglicher Grundzug der Intelligenz, den wir uns in diesem Leben zu eigen machen, wird...

  • Wien
  • Döbling
  • Gerhard Egger
Ahmed Mustafa (links) und Ahmad Deeb in der Verbund-Lehrwerkstatt Kaprun.
2 3

Lehre für Flüchtlinge: Eine große Chance

Österreichische Betriebe, darunter Verbund AG, schaffen zusätzliche Lehrplätze für Flüchtlinge. Meinbezirk.at hat zwei syrische Flüchtlinge an ihrem ersten Lehrlingstag in Kaprun begleitet. Als Kind wünschte er sich Lkw-Fahrer zu werden. Doch 2014 schickten ihn seine Eltern aus Damaskus fort, damit Ahmad Deeb der Einberufung in die syrische Armee entgeht. Nun steht der 19-Jährige zwischen Kapruns Bürgermeister Manfred Gaßner und Verbund Hydro Power-Geschäftsführer Michael Amerer und hält...

  • Linda Osusky

KOMMENTAR: Redet lieber über Mindestlohn!

Bei der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit scheitern viele gute Initiativen an systemischen Missständen. Doch die Lösungsvorschläge verfehlen meist ihr Ziel. Mit einer "Überregionalen Lehrstellenvermittlung" will die Wirtschaftskammer junge Österreicher und vor allem Flüchtlinge, die sich im Osten des Landes konzentrieren, an freie Lehrstellen in den westlichen Bundesländern vermitteln. Das vor einem Jahr angelaufene Projekt trägt bislang nur magere Früchte. Das Problem: Die Lehrlingsentschädigung...

  • Linda Osusky
Wer seinen Arbeitsplatz nicht in unmittelbarer Nähe hat, lebt ungesund. | Foto: kichigin19 - Fotolia.com
1

Pendeln ist schlecht für die Gesundheit

Überfüllte U-Bahnen, mangelnde Plätze im Zug, Zeitverzögerungen durch Staus: Wer auf lange Arbeitswege angewiesen ist, steht vor Herausforderungen. Auch in gesundheitlicher Hinsicht. Britische Wissenschaftler haben Pendler nach ihren Lebensgewohnheiten befragt. Dabei zeigte sich, dass mehr als die Hälfte der Befragten die Anreise zur Arbeit als sehr stressig empfinden. Mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Den Untersuchungen zufolge leiden Pendler eher unter Bluthochdruck,...

  • Sylvia Neubauer
Beine hochlagern entlastet die Venen. | Foto: Krawczyk-Foto - Fotolia.com

Schwere Beine? Hoch damit!

Geschwollene Beine und Schweregefühl sind die ersten Anzeichen einer Venenschwäche. Wer viel steht oder sitzt, spürt es oft in den Beinen. Sie werden schwer, tun weh, bei Bewegung wird es besser. Schuld an den Beschwerden sind oft schwache Venenklappen. Sie sorgen für den Blutfluss zum Herzen. Zuviel Gewicht macht schwere Beine Übergewicht, Bewegungsmangel oder auch ein angeborene Bindegewebsschwäche können mit zunehmenden Jahren dafür sorgen, dass die Venenklappen kränkeln. Die Folgen: Nicht...

  • Silvia Feffer-Holik

1. ZUKUNFT ZIRL „Familien Fest“ im B4 am 10.09.2016

Am Samstag, den 10. September, lädt das Team von ZUKUNFT ZIRL zum 1. „Familien Fest“ im B4 – Veranstaltungszentrum Zirl – von 10:00 bis 17:00 ein. Buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Zauberer, Kinderschminken, Ponyreiten und vieles mehr! Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt & Attraktionen frei … Auf Euer Kommen freut sich das ZUKUNFT ZIRL - Team! Wo: B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum , Bahnhofstraße 4, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Zukunft Zirl
Bei vielen Patienten mit Schuppenflechte treten im späteren Krankheitsverlauf auch Gelenksschmerzen auf. | Foto: Milan Lipowski - Fotolia.com

Entzündliche Hauterkrankung mit Gelenksschmerzen

Es gibt Hauterkrankungen, die mit Schmerzen in den Gelenken einhergehen. Treten schuppende Hautstellen (Psoriasis) und entzündete Gelenken (Arthritis) zusammen auf, spricht man von einer Psoriasis Arthritis. Bei dieser Form der entzündlichen Hauterkrankung spielt das Immunsystem verrückt. Es richtet sich gegen den eigenen Körper und verursacht Hautprobleme und Gelenksentzündungen. Viele Patienten wissen jedoch oft gar nicht, dass die roten, juckenden Hautschuppen mit den schmerzenden Gelenken...

  • Sylvia Neubauer

1. Kraftsau Games in Pfaffenhofen

Am 17.09.2016 finden die 1. Kraftsau Games Stemmen - Sägen - Ziehen - Drücken - Hüpfen - Werfen - Tragen in Pfaffenhofen statt. Uhrzeit: 14 Uhr Teilnehmeranzahl: 4er Gruppen Ort: Gemeindezentrum Pfaffenhofen Spiel, Spaß und Spannung ist hier vorprogramiert. HÜPFBURG für die Kleinen darf natürlich nicht fehlen. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 17.09.2016 ganztags Wo: Gemeindezentrum, Lehngasse 1, 6405 Pfaffenhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel
7

Fragwürdiger Tod einer kleinen Hauskatze in Zirl

Sonntagmorgen verließ die kleine Hauskatze „Molly Kizzy“ die Familienwohnung in der Morigglgasse in Zirl, um im Garten Gras zu fressen und die Sonne zu genießen. Molly ist sehr scheu, vermeidet die Nähe anderer Menschen, speziell den Straßenverkehr und den Schlossbach. Sie ist nur auf Familienmitglieder fixiert und lebt bis auf kurze Besuche im eigenen Garten und den Gärten der Nachbarn nur in der Wohnung der Familie. Aus diesem Grund hat sie das Wohngebiet Morigglgasse zwischen Kirchstraße,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Mesterheide
v.l.: GR Sepp Köll, GV Angelika Mader, LAbg. Mag. Markus Abwerzger, GV Michael Ebenbichler und GR Wolfgang Gasser.

Zweiter Diskussionsabend zum Thema "unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Bahnhofstraße"

Die FPÖ Tirol mit Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger sowie Telfer GV Michael Ebenbichler, GR Wolfgang Gasser und Vertreter der Telfer Oppositionsparteien luden kürzlich zu einem weiteren Informationsabend zum Thema „Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge in der Bahnhofstraße“ ein. Bereits vor einigen Wochen fand ebenso zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung, die von Bgm. Christian Härting organisiert wurde, im Tirolerhof statt. TELFS (tusa). „21 unbegleitete minderjährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Heilkräuter können als sanfte Helfer Wohlbefinden und Lebensqualität steigern. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
2 3

Heilkräuter lindern Frauenbeschwerden

Es heißt: Gegen alle Beschwerden ist ein Kraut gewachsen. Doch welche Mittel hält die Natur gegen Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Beschwerden in den Wechseljahren parat? Wenn die Hormone Achterbahn fahren: Schwankungen im Hormonhaushalt sorgen sowohl im gebärfähigen Alter als auch in den Wechseljahren für Stimmungsschwankungen und Unwohlsein.Wirksame Helferlein für weibliche Höhenflüge wachsen in Wald, Feld und Flur. Mönchspfeffer - der "Ausgleichende" Mönchspfeffer wirkt...

  • Sylvia Neubauer

Europaweiter Autofreier Tag am 22. September

500 österreichische Städte und Gemeinden und weltweit 2000 Städte sind jedes Jahr dabei. Das Klimabündnis lädt gemeinsam mit dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich zum 17. Mal zur Europäischen Mobilitätswoche von 16. - 22. September und zum Autofreien Tag am Do. 22.9. ein. Der Europaweite Autofreie Tag am Donnerstag, 22. September soll dazu animieren einmal das Auto stehen zu lassen. Schaffen auch Sie Öffentlichkeit und Motivation fürs Zu Fuß Gehen, Radfahren, Bus- oder Bahnfahren in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Zirl im Dornröschenschlaf?

Es ist der 1.September 2016. Am Montag beginnt wieder die Schule und wieder werden sich Unmengen an Autos an unseren Schulkinder vorbeidrängen und sie dabei beinahe über den Haufen fahren. Wieder werden Eltern sich ärgern, dass es Zirl erneut nicht geschafft hat, die Ferienzeit für eine Sicherung des Schulweges zu nutzen und wieder einmal ist es einzig Aufgabe der Eltern dafür zu sorgen, dass die Kinder heil in die Schule und von dieser wieder nach Hause zu kommen. Leider ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
Kriegerdenkmal am Gutsleben erstrahlt  in neuem Glanz
2

Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal in Zirl

Das Kriegerdenkmal am Gutsleben erstrahlt in neuem Glanz Seit 1920 findet jeweils zweiten Sonntag im September eine Gedenkfeier für die Gefallenen und weiteren Opfer der beiden Weltkriege statt. Anfänglich wurde dieser Gedenkakt als „Heldengedenken“, später als „Gefallenenehrung“ und „Kriegergedenken“, heute als „Gedenkfeier für alle Opfer der Weltkriege“ benannt. 1920 wurde von einem Komitee der „Heimkehrern des 1. Weltkrieges“, mit den Spenden der Zirler Bürger das Kriegerdenkmal errichtet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Pepi Suitner

Buchvorstellung und Lesung - Die Ehre der Frau Hitt

Am Mittwoch 21. September findet um 19:30 Uhr im Kulturgasthaus Alte Mühle in Scharnitz die Buchvorstellung "Die Ehre der Frau Hitt" statt. SCHARNITZ. Angela Jursitzka liest aus ihrem Buch, veranstaltet wird die Lesung vom Porta Claudia-Verein und dem Kunst- und Kulturverein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Seit den früher 1980er Jahren sind Frauen mit ihrem Aussehen zufriedener. | Foto: Piotr Marcinski - Fotolia.com

Frauen stehen zu ihrem Körper

Schenkt man einer amerikanische Studie Glauben, sind Frauen mit ihrem Aussehen immer zufriedener. In den letzten 30 Jahren hat sich das Körpergefühl von Frauen verbessert. Das behaupten jedenfalls die amerikanischen Forscher. Sie führen die Zufriedenheit auf erfolgreiche Kampagnen zurück, die auf ein positiveres Selbstbild zielen. Zugegeben, das Ergebnis der Studie stimmt etwas skeptisch. Speziell angesichts der immer beliebter werdenden Schönheitsoperationen. Kritiker der Studie munkeln nun...

  • Sylvia Neubauer

21. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Wann? 28.09.2016, 15.00-16.45 Uhr Wo? Saal Telfs, Kirchstraße 21, 6410 Telfs Thema: Was kann ein Mensch in der Depression zulassen und wie kann die Gesellschaft das annehmen? Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
2

Charity Lauf - Ein Herz für Kinder in Guatemala

Liebe Leser und Leserinnen! Wir laden Sie am Sonntag, den 11. September 2016, recht herzlich zum Charity-Lauf in der Sauweide in Telfs ein. Mit unserem Projekt möchten wir bedürftigen und erkrankten Kindern und ihren Familien in Guatemala helfen. Das Wohl der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Die eingenommenen Spenden kommen der Einrichtung „Ein Herz für Kinder in Guatemala“ zu Gute, welche die Initiative „Educca“ in Guatemala in direkter Zusammenarbeit unterstützt. Die Anmeldung erfolgt vor der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger

Oktoberfest der Schützenkompanie Oberhofen - 25.09.2016

Die Schützenkompanie veranstaltet am Sonntag den 25.09. nach dem Erntedankgottesdienst das schon allseits beliebte Oktoberfest am Dorfplatz. Nach dem zünftigen Frühschoppen der Musikkapelle Oberhofen spielen im Anschluß für unsere Festgäste die "Gaulsänger, der Dreigesang und Gustl Gross mit seiner Harmonika", aus Oberhofens Partnergemeinde Tscherms. Für den Hunger und Durst ist wie immer mit Weisswürst, Brezen, Weissbier.......bestens gesorgt, und für unsere Kleinsten steht wieder eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Lair
13

2. Schwimm Sport Tag Leutasch

Der Schwimmklub Leutasch veranstaltet am 17. September 2016 bereits zum zweiten mal einen Schwimm-Sport-Tag im Alpenbad Leutasch. Das ansprechende Programm startet um 10:00 Uhr mit einer ersten Einweisung und den Programmpunkten für den Tag. Der Schwimmklub richtet sich an Schwimmer ab dem 6. Lebensjahr die Interesse am Schwimmsport haben (bitte um Begleitung Ihrer Kinder). Schwimmen ist nachweislich ein Sport der die Fitness aber auch die Koordination und Ausdauer fördert. Das hilft den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch
9

2. Schwimm Sport Tag Leutasch

Der Schwimmklub Leutasch veranstaltet am 17. September 2016 bereits zum zweiten mal einen Schwimm-Sport-Tag im Alpenbad Leutasch. Das ansprechende Programm startet um 10:00 Uhr mit einer ersten Einweisung und den Programmpunkten für den Tag. Der Schwimmklub richtet sich an Schwimmer ab dem 6. Lebensjahr die Interesse am Schwimmsport haben (bitte um Begleitung Ihrer Kinder). Beim Event wird das junge Trainerteam gemeinsam mit dem Headcoach zeigen, was man beim Schwimmtraining lernt, wie der Klub...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.