Buntes Treiben im Regen
Künstlermarkt und fröhliches Kindertreiben

- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Also weder die Kinderfreunde Berndorf noch die Stadler des Künstlermarktes hatten am Samstag das Wetter betreffend einen guten Draht nach oben. Anstatt eines warmen, sonnigen Augusttages bot Mutter Natur eher einen trüben, verregneten Novembertag.
Kunsthandwerk unter Planen
Zum Glück hatten die Aussteller eine ganze menge Abdeckplanen mit. Kaum zeigte sich die Sonne in den Regenpausen wurden die Planen schnell entfernt und die Besucher des Marktes konnten in der Fülle des Dargebotenen stöbern.
Claudia Achleitner und Karin Bachner nutzten die Regenpausen zu einem Rundgang zwischen den Stadeln.
Die Aussteller, allsamt aus dem Triestingtal, gaben sich wahrlich viel Mühe, bei der Vorbereitung des Künstlermarktes. Friederike Brandl zeigte ihre Fairy`s Immobilien und Gnome, Gerda Gottsbacher wunderschöne und liebevoll gearbeitete Einladungskarten. Karin Brandner, mystische Steine, Glückssäckchen und Kartenlegen, Robert Maderner moderner Holzkunst. Gertraud Brenner und Ingrid Molis selbstgefertigten Schmuck.
Martin Weißenbäck stöberte bei Anton Wolfahrt, Lederkunst in Vollendung und vielleicht findet sich das eine oder andere Stück welches bei den zahlreichen Auftritten von Martin Weißenbäck als Falco oder Andreas Gabalier verwendung finden.
Manuela Hinterreiter, mit ihrer Stoffkünstlerei zeigte schöne, praktische und kleidsame Unikate. Handgefertigt aus Stoff und wie Mützen und Schale kleiden zeigte ihr Model Max.
Der Obmann des Vereins Waldhütte Guglzipf, Gerhard Weiner mit Gattin Barbara, fand trotz der widrigen Wetterverhältnisse ein gut gelauntes Ausstellerteam und doch einige Besucher.
Hoffentlich zeigt sich das Wetter am 11. September in Hernstein von einer besseren Seite, denn da stellen die Künstler am Marktplatz in Hernstein abermals aus.
Einem Indianer ist das Wetter egal
Gleichzeitig zum Künstlermarkt fand, von den Kinderfreunden Berndorf veranstaltet, das Indianerfest statt. Obfrau Michaela Müller hätte ebenso gerne ein besseres Wetter gehabt, aber einen richtigen Indianer stört auch der Regen nicht.
Verwöhnt mit heißen Würste und Getränke tollten die kleinen Indianer zwischen den Regentropfen herum.
Ronja, Patrizia Rosenkranz und Melanie halfen den kleinen beim Auftragen der Kriegsbemalung. Die kleine Indianersquaw Laura bastelte mit Papa Markus eine zur Bemalung passende Kette. Während Oliver mit seiner Mamma Silvia das Tipi bezog.
Das ein Indianerfest nicht nur Kinder anzog zeigten Erich Christian Rudolf, Sebastian und Kathi Krysl sowie Hund Nelly.
Abseits der doch gelungenen Veranstaltung für die Kinder freut Michaela Müller die Zusammenarbeit mit der Stadt Berndorf bei der von den Kinderfreunden initiierten Spielplatz- Challenge. Tatkräftig unterstützt von Bürgermeister Franz Rumpler und den Gemeindevertretern. Aus dieser Spielplatz- Challenge sollen, künftig, zur Verbesserung der Spielplätze Projekte geplant und umgesetzt werden.
Die Kinderfreundeobfrau lädt alle interessierten Personen, die sich konstruktiv einbringen wollen, ein sich bei ihr zu melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.