Brauchtum
Die 1. Österreichische Rosswallfahrt

Dreimaliges Umreiten der Basilika Mariazell. Ludmila Gräfin Spiegelfeld (Präsidentin, Reit- und Fahrclub Gut Aichhof in Maria Anzbach, NÖ) reitet mit dem Kreuz voran. Heimo Freytag (Kulturreferent, Steirischer Pferdesportverband) geleitet die Reiter:innen.
3Bilder
  • Dreimaliges Umreiten der Basilika Mariazell. Ludmila Gräfin Spiegelfeld (Präsidentin, Reit- und Fahrclub Gut Aichhof in Maria Anzbach, NÖ) reitet mit dem Kreuz voran. Heimo Freytag (Kulturreferent, Steirischer Pferdesportverband) geleitet die Reiter:innen.
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Otto Kurt Knoll, Bundeskulturreferent Österreichischer Pferdesportverband, hat die 1. und 2. NÖ Rosswallfahrt – 2012 und 2013 – im Bezirk Baden und auch den Stephaniritt 2022 nach Schwarzensee initiiert. Für letzteres gilt besonders Manfred Wöhrer vom Hirtenberger Reit- und Fahrverein herzlicher Dank für die organisatorische Arbeit. Selbstverständlich war Otto Kurt Knoll auch bei der 1. Österreichischen Rosswallfahrt nach Mariazell mit dabei.

BADEN/MARIAZELL. Der Bezirk Baden war durch Diakon Stefan Krummel (Klein-Mariazell) bei der 1. Österreichischen Rosswallfahrt prominent vertreten. Es sei erwähnt, dass Ludwig Hoffmann, Präsident des Steirischen Pferdesportverbandes, ein gebürtiger Badener ist.

Presseinformation Steirischer Pferdesportverband:
Die anspruchsvolle stets gebirgige Gesamtstrecke der 1. Österreichische Rosswallfahrt von Mariazell - Niederalpl - Turnau - Thörl - Oberort (Tragöß) - Maria Freienstein - St. Stefan ob Leoben - Maria Schnee auf der Gleinalm - Maria Lankowitz bis Piber hat den Reiter:innen hoch zu Ross – mit beachtlicher Beteiligung aus NÖ – vom 18. bis 26. Juni 2022 die malerische Kultur- und Naturlandschaft der Steiermark erschlossen.
An den Tagesetappen in Mariazell am 18. Juni und in Maria Lankowitz / Piber am 25. Juni war es möglich, dass eine größere Gruppe von Reiter:innen hoch zu Ross sowie Fahrer:innen mit Gespannen teilnehmen konnte.

Mariazell als größter Wallfahrtsort Österreichs

und das Jubiläum 100 Jahre Bundesgestüt Piber im Jahr 2020 waren die Entscheidungsgründe gewesen, um die 1. Österreichische Rosswallahrt in der Steiermark im Jahr 2020 auszutragen. Der Zuschlag für die Austragung der Österreichischen Rosswallfahrt durch den Steirischen Pferdesportverband STPS als Veranstalter erfolgte durch Bundeskulturreferent Otto Kurt Knoll, Leiter des Referates Kultur und Pferd des Österreichischen Pferdesportverbandes OEPS, der auch österreichweit die Kultur- und Programmgestaltung beratend koordiniert. Wegen der Corona-Pandemie erfolgte die Aufschiebung von 2020 auf 2021 und von 2021 auf 2022.

Auftakt in Mariazell am 18. Juni 2022 – Premiere für Mariazell: Die Reiter:innen hoch zu Ross umritten gemäß eines alten und kaum mehr bekannten Brauchtums aus der Pferdewelt dreimal die Basilika. Der Abt von Einsiedeln in der Schweiz entsandte einen Gesandten zum Auftakt – zwar ohne Pferd – nach Mariazell . Das Kloster Einsiedeln mit seinen Einsiedler Pferden ist das älteste Gestüt Europas. Das Gestüt Einsiedeln hat damit erstmals in seiner Geschichte offiziell einen Repräsentanten zu einer Pferdeveranstaltung nach Österreich entsendet.
Der Österreichische Wallfahrtsbischof Alois Schwarz, ein Kenner der christlichen Rosstraditionspflege, zelebrierte die feierliche Ross-Segnung auf dem Lambrechtsplatz nächst der Basilika und am Abend das Pontifikalamt in der Basilika.

Botschafterin für die Pferdewelt

Einer der schönsten Erfolge ist es Freude zu bereiten – Bei allen Stationen ist den Rosswallfahrer:innen die Freude über ihr Kommen vom Kleinkind bis zu den älteren Menschen entgegengebracht worden. An allen Stationen wurden alle, die gekommen sind zur Erinnerung kostenlos Abzeichen verliehen. Mit der 1. Österreichischen Rosswallfahrt ist es gelungen neue Pferdefreunde gewonnen zu haben und einen breitaufgestellten Beitrag für die Gesellschaft geleistet zu haben. Die kulturelle Dimension des Pferdes eröffnet großartige Möglichkeiten mit Zukunft!

Dreimaliges Umreiten der Basilika Mariazell. Ludmila Gräfin Spiegelfeld (Präsidentin, Reit- und Fahrclub Gut Aichhof in Maria Anzbach, NÖ) reitet mit dem Kreuz voran. Heimo Freytag (Kulturreferent, Steirischer Pferdesportverband) geleitet die Reiter:innen.
Mariazell, Einzelsegen für Ross und Reiter:innen von Alois Schwarz (Österreichischer Wallfahrtsbischof, Bischof von St. Pölten) mit den Diakonen Manfred Weißbriacher (Vikariat Unter dem Wienerwald, NÖ) und Stefan Krummel (Wallfahrtsort Klein-Mariazell, NÖ – „Mariazell in Österreich“)
Franz Graf Meran (Präsident, Steirischer Jagdschutzverein) mit Tochter, Ludwig Hoffmann (Präsident, Steirischer Pferdesportverband), Josef Kirchberger (Präsident, Trabrennverein Baden), Sonja Klima (Geschäftsführerin, Spanische Hofreitschule und Lipizzanergestüt Piber), Camilla Habsburg-Lothringen mit Adjutanten, Werner Zwyssig (Gesandter, Gestüt Einsiedeln), Otto Kurt Knoll (Bundeskulturreferent, Österreichischer Pferdesportverband)
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.