Kabarettpremiere „Hurra, wir leben noch“ in Hirtenberg

- hochgeladen von Peter Zezula
Krizik & Knotzer zum 10. Mal gemeinsam auf der Bühne
Am Freitag Abend war im Hirtenberger Kulturhaus Kabarett-Premiere angesagt. Das Duo Raimund Krizik und Manfred Knotzer hatte einmal mehr zugeschlagen und ihr neues Programm präsentiert. Und es gab dabei auch etwas zu feiern. Nämlich das 10. gemeinsame Jahr zusammen auf der Bühne. Daher wohl auch der Titel des neuen Unterhaltungsprogramms „Hurra, wir leben noch“ . Oder bezog sich dieser doch mehr auf die Zeit, in der die zwei vor 1980 geborenen Kabarettisten, und mit ihnen wohl auch ein Großteil der im Saal Anwesenden, groß geworden sind? Einer Zeit, düster und gefährlich, ganz ohne Energiesparlampen im Luster, ohne Helm am Fahrrad oder auf der Schipiste und ohne Airbag, Sicherheitsgurt, Nackenstütze und ABS im Auto. Aber auch das beste Überlebenstraining hilft nicht gegen das, was man tagtäglich im Straßenverkehr, mit der Politik im Land oder auch vor dem Damenklo alles aushalten muss. Selbst Gevatter Hain muss sich an die „Vurschriften“ halten, wenn er einmal auf einem österreichischen Amt vorspricht. Drei Stunden abwechslungsreiche Unterhaltung, „mit Tiefgang (bis knapp unter die Gürtellinie) und Lebensweisheiten, die das Leben erträglicher machen ( © Krizik & Knotzer)“ und mit Lachgarantie. Davon überzeugten sich unter anderem Hirtenbergs Bürgermeisterin Gisela Strobl, ihr Vize Georg Gorican, Kulturreferent Ing. Franz Malzl und Bürgermeister a. D. Anton Bosch aus Leobersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.