Sozialpädagogik
Wohngemeinschaft Kinderlachen sucht Ehrenamtliche

- Glückliche Kinder wie in einer Familie.
- Foto: Wlasak Manfred
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für Haus und Garten.
ENZESFELD-LINDABRUNN (mw). Ein fröhliches Miteinander herrscht in dem schmucken Wohnhaus in der Wiener Neustädter-Straße. 15 Kinder zwischen vier und 18 Jahren leben hier wie in einer Großfamilie zusammen. Betreut werden sie hier nicht von ihren leiblichen Eltern, sondern von Sozialpädagoginnen, denen vom Jugendamt das Erziehungsrecht übertragen wurde.
Zeitgemäße Betreuung
"Die Kinder kommen großteils aus einem problematischen sozialen Umfeld in unsere Wohngemeinschaft", berichtet Einrichtungsleiter Andreas Hirtl. Vor rund 20 Jahren hat er sich die Gründung einer modernen sozialpädagogischen Betreuungseinrichtung in den Kopf gesetzt, die Kindern eine zeitgemäße und humane Erziehung gewährleistet. Nach Ankauf eines Wohnhaus-Rohbaues und sämtlichen behördlichen Genehmigungen starte sein Projekt "Kinderlachen" 2001 mit sieben Kindern und vier Pädagoginnen. Als pädagogische Leiterin mit einschlägiger Erfahrung holte der engagierte Enzesfelder Alice Fischer ins Boot. Der Alltag verläuft wie in allen Familien. Die Kinder besuchen Kindergärten, Schulen oder Lehrstellen in der Umgebung. Auch für sinnvolle Freizeitnutzung, Essen und Kleidung kommt die Einrichtung auf.
Geld ist immer knapp
Die finanzielle Unterstützung durch die leiblichen, meist problembeladenen Eltern ist spärlich, das amtliche Taggeld gering. Urlaube werden mit Spenden finanziert. Nun ist man auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, z.B. für Gartenarbeiten oder Homepage-Betreuung: "Als Firma haben wir leider keinen Anspruch auf Zivildiener. Jeder, der gerne mit Kindern arbeitet, vielleicht sogar eine pädagogische Vorbildung hat, ist herzlich willkommen!"
Infos bei Andreas Hirtl unter 0699/1030 8805 oder Karin Herzog unter 0680/221 9785




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.