Völkermarkt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: RegionalMedien
55

Sonnegger See
Josh und Chris Steger Live

SITTERSDORF. Am Freitag Abend besuchten zahlreiche Musikinteressierte den wunderschönen Sonnegger See in der Gemeinde Sittersdorf, um die bekannten österreichischen Musiker Chris Steger und Josh live zu hören. Den Beginn machte Chris Steger ab 18.30 Uhr mit seinen Hits "Zefix", Leicht kennt ma"s hom, Gib Ma an Grund, Leb dein lebn, Da Summa und I, Wia sei soi oder So Noh Wie nia. Im Anschluss sorgte der Wiener Musiker Josh mit Tophits wie "Martina", Cordula Grün, Expresso & Tschianti, Ich gehör...

Michael Huber, Franz Heller, André-René und Melanie Brugger | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Schlagerabend mit André-René in St. Georgen am Weinberg

Viele musikbegeisterte Besucher zog es gestern zum Schlagerabend von André-René nach St. Georgen am Weinberg. ST. GEORGEN AM WEINBERG. Gestern fand im Pfarrstadl der Kirche St. Georgen am Weinberg der mittlerweile fünfte Schlagerabend des Schlagersängers André-René statt. Trotz des winterlichen Wetters war die Veranstaltung gut besucht und lockte zahlreiche Schlagerfreunde in den gemütlichen Veranstaltungsraum. Hochkarätige musikalische DarbietungenDie Besucher konnten sich an einem...

Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
Coppla Kaša-Fest lockte zahlreiche Besucher nach Bad Eisenkappel

Beim Coppla Kaša in Bad Eisenkappel war für jeden Besucher was dabei. BAD EISENKAPPEL. Am heutigen Tag fand in Bad Eisenkappel beim Gemeindeamt das mittlerweile 26. Coppla Kasa-Fest statt. Die traditionelle Veranstaltung, organisiert vom Verein der Vellachtaler Bergbauern rund um Obmann Robert Kauer, zog auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Kulinarik und KunsthandwerkDie Gäste des Festes hatten die Möglichkeit, selbst erzeugte Lebensmittel und kunstvolle Handwerksprodukte von über 30...

Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Foto: Christopher Polesnig
45

Bildergalerie
"Wine & More" feiert 15. Ausgabe im Bürgerlustpark

Am heutigen Freitag konnte man beim "Wine & more" besondere Weine verkosten. VÖLKERMARKT. Das 15. "Wine & More" wurde heute im Bürgerlustpark gebührend gefeiert und lockte zahlreiche Besucher in die malerische Parkanlage. Organisiert vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Völkermarkt, verwandelte sich der Bürgerlustpark in eine stimmungsvolle Kulisse für Weinkenner und Genießer. Erlesene WeineIm Mittelpunkt des Festes standen die zahlreichen...

Foto: RegionalMedien
26

Bleiburger Wiesenmarkt
Der Alpen-Adria-Raum verbindet

20 Aussteller aus vier Nationen im gemeinsamen Zelt am Wiesenmarkt. Die gesamte Region des Geoparks Karawanken zeigt "Crossborder Experience" nach dem Bleiburger Wiesenmarkt auch noch in Prevalje. BLEIBURG. Seit 631 Jahren hat der Bleiburger Wiesenmarkt Tradition und eine wesentliche wirtschaftliche Bedeutung für die Region. Tradition hat auch die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Alpen-Adria-Raum. Wiesenmarkt verbindetVor 27 Jahren hat die Stadtgemeinde Bleiburg erstmals die...

Foto: Christopher Polesnig
35

Tausende Besucher beim Wiesenmarktbummel am Sonntag

Der traditionelle Bleiburger Wiesenmarkt war am heutigen Sonntag gut besucht. BLEIBURG. Am heutigen Sonntag strömten wieder tausende Besucher zum jährlichen Wiesenmarkt, um das traditionelle Event in vollen Zügen zu genießen. Trotz des heißen Wetters war die Stimmung hervorragend und der Markt zeigte sich von seiner besten Seite. Für jeden ist was dabeiDie Besucher hatten die Gelegenheit, sich durch das vielfältige Angebot an kulinarischen Spezialitäten zu probieren. Von herzhaften Schmankerln...

Foto: Christopher Polesnig
55

Bildergalerie
Ein bunter Abend am Bleiburger Wiesenmarkt

Der traditionelle Bleiburger Wiesenmarkt öffnete gestern offiziell seine Tore. BLEIBURG. Der Bleiburger Wiesenmarkt, eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste Kärntens, erlebte am gestrigen Samstagabend einen wahren Besucheransturm. Tausende Menschen strömten auf das Marktgelände, um in den unzähligen Festzelten zu feiern, zu schlemmen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Kulinarische VielfaltDas Marktgelände bot den Besuchern eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen...

Mühsamer Weg: Die Freyung wird zum Marktplatz getragen. Vom Grenzlandhaus bis zum Zielort sind es doch knapp ein Kilometer.
1 349

Bildergalerie
Großer Festzug mit Pachtzinsübergabe in Bleiburg

Das Wetter war fast zu perfekt. Bei strahlendem Sonnenschein – die Temperatur kletterte deutlich über die 30 Grad – ging der große Festumzug des Bleiburger Wiesenmarktes über die Bühne. BLEIBURG. Die starke Hitze konnte den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aber die gute Laune nicht verderben. Der Festzug, begleitet vom Applaus der tausenden Besucherinnen und Besuchern, führte vom Grenzlandheim zum 10. Oktober Platz und von dort zum Marktgelände. Den Zug führten der Marktreferent, in...

Einer von vielen Höhepunkten des Fuzzstock Festivals: Der Auftritt von Fuzzman & the Singin' Rebels mit dem MGV Petzen, dem Chor der Freien Republik und dem Brass Quartett der JTK Loibach  | Foto: derSchindler.at
52

Viele Fotos vom Fuzzstock 2024
Die "Murmalan" eroberten das Petzenland

Grindcore traf auf Indie-Größen wie "Die Sterne", Monobrother oder Oskar Haag: Vier Tage "Sonne, Almen, Blumen, Liebe" hieß es letzten Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag beim Fuzzstock Festival 2024. Zahlreiche Musikfans feierten friedlich, schrill und schräg am Fuße der Petzen. ST. MICHAEL. Herwig "Fuzzman" Zamernik schafft das Unmögliche: Er und der Kulturverein "Fuzzstock" führen nicht nur im zweiten Jahr am Fuße der Petzen das Fuzzstock Festival erfolgreich (Anm.: gestartet hat das...

Karl-Heinz Koitz, Emanuel Verhounig und Stefan Korb. | Foto: RegionalMedien
150

Griffen
fischer Family Day 2024

GRIFFEN. Am Samstag, dem 24. August fand anlässlich des 25 Jahre Jubiläum der fischer Edelstahlrohe Austria GmbH der family Day beim Firmenareal in Griffen statt. Ein abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe wurde geboten. Von 10 bis 12.30 Uhr gab es beim Tag der offenen Tür Führungen, wo man einen Blick ins Innere des Unternehmens machen konnte. Für die jungen Besucher gab es ab 10 Uhr einen Vergnügungspark mit Hüpfburg, Bungee-Jumping, Autodrom oder auch Kinderschminken....

Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Oldtimer 50-Kubik-Treffen in St. Michael ob Bleiburg

Das "Oldtimer 50-Kubik-Treffen" zog gestern viele Moped-Besitzer nach St. Michael ob Bleiburg. SANKT MICHAEL OB BLEIBURG. Gestern fand das mittlerweile dritte Oldtimer 50-Kubik-Treffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg statt. Rund um den Feuerwehrkommandanten Michell Jamer wurde das Event, das im Festzelt beim Rüsthaus gefeiert wurde, zu einem vollen Erfolg. Mopedsegnung und musikalische UnterhaltungEin besonderes Highlight des Treffens war die Mopedsegnung, die von Slavko...

Michael Oraze, Josef Piskernik, Josef Oraze und Rudolf Slanouc | Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle

Der traditionelle Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle ging am Feiertag über die Bühne.   BAD EISENKAPPEL. Am 15. August veranstaltete die Vellachtaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Obmann Herbert Vejnik ihren bereits 58. Kirchtag. Die traditionelle Feier fand vor dem Gemeindeamt statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Musikalische UnterhaltungFür die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Mönchhof aus dem Burgenland, dessen Auftritt ein besonderes...

Der neu gekrönte Salamikönig Andreas Schuschou | Foto: Christopher Polesnig
41

Bildergalerie
24. Farantfest in Globasnitz

Die Krönung des neuen Salamikönigs zog beim heutigen Farantfest die Blicke auf sich. GLOBASNITZ. Am heutigen Tag fand in der Gemeinde Globasnitz das mittlerweile 24. Farantfest statt, das zu einem wahren Publikumsmagneten wurde. Traditionell wird diese Veranstaltung von der Gemeinde Globasnitz in Zusammenarbeit mit den Salami- und den Farantbauern organisiert. Vielfältige kulinarische SpezialitätenZahlreiche Fieranten boten ihre hausgemachten Köstlichkeiten an. Von Fleisch- und Wurstwaren über...

Siegbert Metelko, Lisa Lobnik, Barbara Mauz, Dieter Haller und Andreas Jerlich (von links) bei der Vernissage in der Galerie Vorspann/Galerija Vprega | Foto: Michael Arbeitstein
2

Bad Eisenkappel
Vernissage „Variationen“ von Karl Brandstätter

Zahlreiche Besucher genossen an einem wunderbaren Sommerabend am 9. August bei der Vernissage in der Galerie Vorspann/Galerija Vprega die Arbeiten unter dem Titel „Variationen“ von Karl Brandstätter. Musikalisch umrahmt wurde der stimmungsvolle Abend vom neuen Eisenkappler Chor „Kreuz & Quer“. Siegbert Metelko sprach über den Künstler und seine Arbeiten. Engagement und InitiativeBürgermeisterin Lisa Lobnik würdigte die langjährige Arbeit des Vereines Kino Kreativ Kulturaktiv sowie die...

Foto: Christopher Polesnig
43

Bildergalerie
Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen

Die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen feierten ihren traditionellen Nachkirchtag. PERATSCHITZEN. Gestern fand der seit Jahrzehnten zelebrierte Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen statt. Unter der Leitung von Kommandant Thomas Abraham zog die Veranstaltung erneut zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Musikalische HöhepunkteDie musikalische Unterhaltung im großen Festzelt wurde von der Band "MeetU2" übernommen, die mit...

Musik und Gesang beim Volksmusikantentreffen des Kulturvereins Drava in Heiligenstadt/Sveto mesto, moderiert von Jokej Logar (vorne). Das stimmungsvolle Konzert erfreute wieder die Besucher. | Foto: Rosina Katz-Logar
2

Zum 35. Mal
Volksmusikanten spielten beim Treffen in Heiligenstadt auf

Der Kulturverein Drava freute sich über 45 Volksmusikanten aus dem Alpen-Adria-Raum, viele begeisterte Zuhörer und ein rundum gelungenes Volksmusikantentreffen. HEILIGENSTADT. Ein Volksmusikanten-Gottesdienst in der idyllischen und neu renovierten Wallfahrtskirche Heiligenstadt/Sveto mesto, ausgezeichnete Kulinarik und musikalische Darbietungen von rund 45 Volksmusikanten aus dem Alpen-Adria-Raum – das waren die Kennzeichen des 35. Volksmusikantentreffens des Kulturvereins Drava. Pfarrvorsteher...

Thomas Krainz (v.li.) Oskar Preinig, Wolfgang Stefitz, Gernot Fleiss, Maria Knauder, Hans Kary und Stefan Koubek. | Foto: RegionalMedien
42

St. Kanzian
Sterne am Walk of Fame für Reimo Wukounig und Horst Skoff

ST. KANZIAN. Gestern fand um 18 Uhr die Sternenverleihung auf der Norduferpromenade Höhe Seewirt für den Künstler Reimo Wukounig und dem bereits verstorbenen Ex-Tennisprofi Horst Skoff statt. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Thomas Krainz die zahlreich erschienen Ehrengäste wie die Ex-Tennisprofis Stefan Koubek und Hans Kary, die Präsidentin des Kärntner Tennisverbandes Elke Romauch, den Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf Wolfgang Stefitz, die Bürgermeisterin von St. Andrä Maria Knauder,...

Foto: Christopher Polesnig
41

Bildergalerie
Traditionelles Salamifest im Stift Eberndorf

Das traditionelle Salamifest ging heute zum 22. Mal über die Bühne. Parallel wurde heute die neue Salamiprinzessin gekürt. EBERNDORF. Das traditionelle Jauntaler Salamifest am Stift Eberndorf zog heute erneut zahlreiche Besucher an und begeisterte die Gäste mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der diesjährigen Salamiprinzessin, die den Titel von ihrer Vorgängerin Jasmin Klingspiegel übernimmt. Kulinarische...

40

Klopeiner See
33 Grad Außentemperatur und noch heißere Wettkämpfe

Das Sautrogrennen des Musikvereins Möchling-Klopeiner See war wieder ein Sommerhit mit viel Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. ST. KANZIAN. Der Musikverein Möchling-Klopeiner See hat mit dem Sautrogrennen einen Sommerhit der sportlich-lustigen Art ins Leben gerufen. Zum bereits sechsten Mal ging am Samstag das Rennen im Campingbad Nord über die Bühne – 29 Teams stürzten sich in die Fluten des Klopeiner Sees und sorgten bei hochsommerlichen 33 Grad an Land für noch heißere Wettkämpfe im Wasser....

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.