„Aha-Effekte“ für die Schüler

Seit vier Jahren gibt Maria Pribasnig aus Völkermarkt täglich zwei bis drei Schülern Nachhilfe in Latein, Chemie und Italienisch beim „LernQuadrat“
  • Seit vier Jahren gibt Maria Pribasnig aus Völkermarkt täglich zwei bis drei Schülern Nachhilfe in Latein, Chemie und Italienisch beim „LernQuadrat“
  • hochgeladen von Simone Jäger

Maria Pribasnig aus Völkermarkt gibt Schülern in drei Fächern Nachhilfe.

Von Peter Kolmann

Diese Woche begann für die Kärntner Schüler wieder der Ernst des Lebens. Während die einen noch die letzten Ferientage genießen konnten, bereiten sich viele auf die anstehenden Wiederholungsprüfungen vor. Wer mit dem Verstehen des Unterrichtsstoffs Probleme hat, greift nicht selten auf die Hilfe eines Nachhilfeinstituts zurück.
Auch in den Kursen von Maria Pribasnig, Nachhilfelehrerin beim „LernQuadrat“ in Völkermarkt, wurden Schüler auf die Nachprüfungen vorbereitet. „Vor vier Jahren habe ich das erste Mal Nachhilfeunterricht gegeben“, erzählt die 22-Jährige, die mittlerweile mindestens zwei bis drei Schülern pro Tag beim Lernen unter die Arme greift.
Latein ist neben Chemie und Italienisch ihr Hauptfach. In 90 Minuten langen Kurseinheiten versucht sie, den Lernstoff verständlich zu machen.
„Es ist enorm wichtig auf jeden Schüler individuell einzugehen“, erklärt Pribasnig, „jeder befindet sich auf einem anderen Lernniveau.“ Dies wird in der Schule meist vergessen und ist häufig schuld an den negativen Noten.

Die Schüler motivieren
Geringes Interesse mancher Schüler spielt dabei auch eine entscheidende Rolle. Deswegen versucht sie diese in ihren Nachhilfekursen zu motivieren. „Schüler brauchen „Aha-Effekte“, damit sie wieder Freude am Lernen haben“, sagt die Völkermarkterin. Dabei kommt es auch auf den Nachhilfelehrer an. Neben den Fachkenntnissen muss dieser auch die Fähigkeit besitzen, diese verständlich zu vermitteln. Die Prüfungsnote zeigt dann, ob dieser erfolgreich war oder nicht.
Pribasnig musste auch selbst schon Lernhilfe in Anspruch nehmen: „Mathematik war nicht so meine Stärke. Ich hatte sogar eine Nachprüfung.“ Generell rät sie schon während des Schuljahres mitzulernen und sich für das Lernen Zeit zu nehmen. Dafür kann man dann die Ferien entspannt und ohne Prüfungsstress genießen.

ZUR PERSON

Name: Maria Pribasnig
Geburtsdatum: 10. Februar 1990
Wohnort: Völkermarkt
Familienstand: Freund Emanuel

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.