Bleiburg

Beiträge zum Thema Bleiburg

Das Werner Berg Museum auf der "Buch Wien": Autor und Kurator Harald Scheicher präsentierte das aktuelle Buch zur Ausstellung. | Foto: Arthur Ottowitz
2

Buchpräsentation
Bleiburger Werner Berg Museum auf der "Buch Wien"

Autor und Ausstellungskurator Harald Scheicher stellte auf der "Buch Wien" das aktuelle Buch zur diesjährigen Ausstellung „Gegen den Strom. Pasolini - Berg - Hrdlicka“ vor. Bis Jahresende sind im Werner Berg Museum nach Voranmeldung noch Sonderführungen für Besuchergruppen möglich.  BLEIBURG, WIEN. Zur diesjährigen Ausstellung im Werner Berg Museum Bleiburg/Pliberk ist im Hermagoras Verlag das Buch „Gegen den Strom. Pasolini - Berg - Hrdlicka“ erschienen. Vergangene Woche wurde es auf der "Buch...

Gemeinde Bleiburg
Baumpflanzung in der Alleestraße in Bleiburg

BLEIBURG. Vor vielen Jahren imitierten Peter Kuehs (Alleestraße) und Michael Jernej (Grabenstraße) das Pflanzen von Alleebäumen. Einige Bäume fielen dem Unwetter zum Opfer und es entstanden „Baum-Lücken“. Aus diesem Grund wurden kürzlich die von Vizebürgermeister Daniel Wrießnig versprochenen und persönlich gesponserten Kastanienbäume in der Allee- und Grabenstraße neu gepflanzt. Damit konnten wir dem Wunsch der Anrainer Rechnung tragen und die Lücken in der Baumreihe (Allee/Graben)...

18. Bleiburger Krampuslauf
Funktionärswechsel - Danke - Einladung

Die Vorbereitungen für den 18. Bleiburger Krampuslauf, der am 21. November 2025 um 19 Uhr stattfinden wird, laufen bereits auf Hochtouren. Auch heuer dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein beeindruckendes Brauchtumsschauspiel im Zentrum von Bleiburg freuen. Vizebürgermeister Daniel Wrießnig bedankt sich herzlich beim bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit: Fabian Certov (Obmann) und Roland Opetnik (Kassier) haben über Jahre hinweg wesentlich zur erfolgreichen Weiterentwicklung...

Nach Tod von Visotschnig
Termin für Bürgermeisterwahl in Bleiburg

Nach dem tragischen Tod von Bürgermeister Stefan Visotschnig steht nun der Termin für die notwendige Bürgermeisterwahl in der Südkärntner Stadtgemeinde Bleiburg fest.  BLEIBURG. Wie Landeshauptmann Peter Kaiser am Donnerstag mitteilte, hat die Kärntner Landesregierung in ihrer Sitzung den Wahltermin festgelegt. Wahl im Jänner Die Wahl wird am auf den 25. Jänner 2026 stattfinden. Sollte keine Kandidatin oder kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, wird eine Stichwahl am...

Patrick Suppik, Marco Grösser, Stefan Kaimbacher und Leo Monsberger | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Traditionelles Bleiburger Kneipenfestival

Das 14. Bleiburger Kneipenfestival begeisterte die Besucher mit Musik, Genuss und Stimmung. BLEIBURG. Gestern verwandelte sich Bleiburg wieder in eine lebendige Partystadt: Beim 14. Bleiburger Kneipenfestival strömten hunderte Besucherinnen und Besucher in die teilnehmenden Lokale und feierten bis in die frühen Morgenstunden.Zwölf LokaleInsgesamt zwölf Betriebe öffneten ihre Türen für das beliebte Festival, das längst zu einem Fixpunkt im regionalen Veranstaltungskalender geworden ist. 13...

Bürgermeisterwahl Bleiburg
Dominik Stuck zum Spitzenkandidaten ernannt

Dominik Stuck vom Team der SPÖ Bleiburg wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl ernannt. BLEIBURG. Nach dem Tod von Bürgermeister Stefan Visotschnig hat das Team der SPÖ Bleiburg Gemeinderat Dominik Stuck einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl ernannt.  "Nehme Vertrauen an" "Dominik steht für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und ein Bleiburg, das auf Stabilität baut. Gemeinsam wollen wir zuhören und Bleiburg weiterentwickeln – sozial,...

Bürgermeister Markus Perdacher aus Maria Wörth, Marktmeister Arthur Ottowitz, Stadtrat Markus Trampusch, Winzerin Fabiola Ferrin, Altbürgermeister Giancarlo Tonutti aus Codroipo, Bürgermeister Guido Nardini aus Codroipo) und Altbürgermeister Raimund Grilc (von links) | Foto: Comune di Codroipo
2

Bleiburg und Codroipo
Freundschaft wird seit Jahrzehnten gepflegt

Aus einem Stand am Bleiburger Wiesenmarkt entwickelte sich eine Gemeindefreundschaft zwischen Bleiburg und Codroipo in Italien. Vertreter der Kulturstadt besuchten am Sonntag ihre Partnergemeinde. Beim gemeinsamen Gedenken an Bürgermeister Stefan Visotschnig wurde großer Dank ausgesprochen. BLEIBURG, CODROIPO. Im italienischen Codroipo wurde am 26. Oktober das "San Simone"-Fest, einer der größten Märkte Friauls, eröffnet. Die Gemeinde Codroipo ist durch das Weingut Ferrin bereits seit 1998 am...

Marko Trampusch, Albert David, Christine Meklin-Sumnitsch, Victoria Meklin, Michael Jernej und Daniel Wrießnig (von links) bei der Ausstellungseröffnung | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
28

Vernissage
Kunstvolle Begegnungen in der Raiffeisenbank Bleiburg

Die Vernissage „Lebenswege/Poti življenja“ von Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch begeisterte zahlreiche Besucher. Stimmungsvoll musikalisch begleitet wurde der Abend von Pis Žvabek vom Kulturverein Drava. BLEIBURG. In der Bankstelle Bleiburg der Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl wurde am Donnerstag die Ausstellung „Lebenswege/Poti življenja“ der Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit, ihre eindrucksvollen Werke in der...

29

Naturfreunde Bleiburg ON TOUR
Fit-Marsch der Naturfreunde Bleiburg zum Nationalfeiertag

BLEIBURG. Am Sonntag, dem 26. Oktober, fand der traditionelle Fit-Marsch zum Nationalfeiertag der Naturfreunde Bleiburg statt. Obmann Karl-Heinz Pirker zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch: Knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und erwanderten die malerische Strecke vom Bründl nach Sorgendorf über den Libitsch bis zum Bienenzuchtverein Petzenland/Peca, wo eine wohlverdiente Stärkung auf die Wanderer wartete. Naturgenuss und Bewegung im EinklangDie Wanderung...

Mitarbeiter der RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
2

Bezirksübergreifende Fusion
Neue Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl

Die Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg und die Raiffeisenbank Brückl-Eberstein-Klein St. Paul-Waisenberg haben ihre Kräfte gebündelt: Die Verschmelzung wurde in den Generalversammlungen im Mai 2025 beschlossen, von der FMA genehmigt und die fusionierte Bank ist seit 17. Oktober im Firmenbuch eingetragen. VÖLKERMARKT, ST. VEIT. Die neue Bank schlägt eine Brücke zwischen den Bezirken Völkermarkt und St. Veit, betreut rund 16.700 Kunden, umfasst sieben Bankstellen und hat ihre Hauptanstalt in...

Gemeinde nimmt Abschied
Trauergottesdienst für Stefan Visotschnig

Die Stadtgemeinde Bleiburg nimmt Abschied von einer prägenden Persönlichkeit: Bürgermeister Stefan Visotschnig ist nach einer langen Krankheit verstorben. Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch besteht die Möglichkeit, sich persönlich zu verabschieden und im Kondolenzbuch einzutragen. BLEIBURG. Stefan Visotschnig war über viele Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in der Kulturstadt Bleiburg/Pliberk. Seit 1985 war er Mitglied des Gemeinderates und ab 1991 als...

"Kein Verständnis"
Slowenische Ortsnamen in Völkermarkt übermalt

Unbekannte Täter haben in der Nacht auf den 19. Oktober im Bezirk Völkermarkt vier zweisprachige Ortstafeln mit Farbe besprüht und die slowenischen Bezeichnungen unkenntlich gemacht. Polizei und Verfassungsschutz ermitteln wegen des Verdachts einer politisch motivierten Tat.  VÖLKERMARKT. In der Nacht zum 19. Oktober 2025 besprühten im Bezirk Völkermarkt derzeit unbekannte Täter vier zweisprachige Ortstafeln, indem die slowenischen Ortsbezeichnungen unkenntlich gemacht wurden. Die...

Obfrau Astrid Glantschnig mit Vertretern der Politik
14

Sozialverein für Solidarität
Mit Herz für Nachhaltigkeit: „Allerlei-Retterei" in Bleiburg

BLEIBURG. Ein besonderer Tag für Bleiburg: Der neue Sozialverein „Allerlei-Retterei – Retten mit Herz fürs Herz" feierte die Eröffnung seines Lokals in der Koschatstraße 14. Was hier entstanden ist, ist weit mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Ort gelebter Menschlichkeit, wo Nachhaltigkeit auf soziales Engagement trifft und jeder willkommen ist. Eine Vision wird WirklichkeitObfrau Astrid Glantschnig hat einen Traum verwirklicht, für den sie seit rund zehn Jahren brennt: Lebensmittel und...

Bleiburg unter Schock
Bürgermeister Stefan Visotschnig verstorben

In Bleiburg herrscht tiefe Betroffenheit sowie Schock: Bürgermeister Stefan Visotschnig ist nach einer langen schweren Krankheit in der Nacht auf heute verstorben.  BLEIBURG. Mit tiefem Schmerz gab die Stadtgemeinde Bleiburg am 17. Oktober dieses Jahres bekannt, dass Bürgermeister Stefan Visotschnig, im 74. Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. 22 Jahre Bürgermeister Stefan Visotschnig war über viele Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in...

Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach pflegt die Musik und die Gemeinschaft. Im heurigen Jahr wurden die Musikerinnen und Musiker mit neuen Trachten ausgestattet, wie eine Gruppe der Kapelle hier am Foto zeigt.  | Foto: JTK Loibach
Video 3

Jauntaler Trachtenkapelle Loibach
Vereinsleben verbindet Generationen

Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach pflegt die Musik und gibt die Begeisterung an die Jugend weiter. Die gelebte Gemeinschaft im Verein stärkt den Zusammenhalt weit über das Musikalische hinaus. BLEIBURG. In der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach wird das Miteinander über Generationen hinweg aktiv gelebt: "Unsere Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen kommen aus der Umgebung von Bleiburg – vom Nachwuchs bis zu den langjährigen Mitgliedern. Besonders stolz sind wir darauf, dass bereits...

Obfrau Anna Maria Kutej, Obfrau-Stellvertreterin Andrea und Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch im Buchladen am 10.-Oktober-Platz mit Maskottchen "Bleibi" | Foto: MeinBezirk.at
4

Bleiburg
Der kleine und karitative Buchladen feiert fünften Geburtstag

Am Freitag, 10. Oktober, beginnt das "Geburtstagswochenende" im kleinen & karitativen Buchladen Bleiburg. Was vor zehn Jahren als Schulprojekt in der Mittelschule Bleiburg begonnen hat, wurde zu einem Erfolgsprojekt – und das Buchladen-Maskottchen ist ein richtiges Kunstobjekt. BLEIBURG. Karitativ, künstlerisch und kreativ: Das alles findet man im Bleiburger Buchladen-Team vereint. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten Menschen in der Region zu unterstützen, liegt den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern...

Bleiburg
Der erste Teil der heurigen Brennholz-Aktion wurde zugestellt

Mit der Aktion "A warme Stub'n – gratis Brennholz" werden Personen und Familien unterstützt, für die der Ankauf des Heizmaterials eine große finanzielle Herausforderung ist. Die ersten Lieferungen wurden von den Initiatoren bereits zugestellt, weitere folgen demnächst. BLEIBURG. Die Kosten für Heizmaterial sind für viele Bezieher kleiner Einkommen sowie für Familien eine große Herausforderung. Dies brachte Anton Polzer aus Ebersdorf auf die Idee, die Aktion „A warme Stub'n – gratis Brennholz“...

Bei den Heimrennen zeigten die Langlauftalente der Langlaufarena Pirkdorf wieder groß auf und konnten mehrere Top-Platzierungen erreichen. | Foto: Privat
31

Langlaufarena Pirkdorf
Langlauftalente zeigen bei Heimrennen groß auf

Der Tagessieg bei den Frauen ging an Tara Torkar und bei den Heren an Tine Sporn (beide aus Slowenien). Paul Poppernitsch, Helena Marie Skuk sowie Julia Sophie Skuk wurden als Kärntner Meister geehrt. BLEIBURG. Knapp 200 Starter und Starterinnen aus Slowenien, Italien und Österreich nahmen am Samstag, dem 27. September bei perfektem Rennwetter am Skiroller City Race Bleiburg Pliberk in der Innenstadt von Bleiburg teil. "Die großartigen, sportlichen Leistungen von Jung ( z.b. Lukas Lamprecht 4...

Bleiburg
Eröffnung der Ausstellung über Hans Sima im Werner Berg Museum

Die Sonderschau „Hans Sima – ein politisches Leben“ macht Station im Werner Berg Museum. Die Eröffnung am 1. Oktober wird begleitet von der Debatte „Was bleibt von Hans Sima?/Kaj je ostalo od Hansa Sime?“. BLEIBURG. Die Sonderschau „Hans Sima – ein politisches Leben“ rekonstruiert Leben und Wirken von Kärntens Landeshauptmann Hans Sima (1918 – 2006) anhand ausgewählter fotografischer Schlaglichter. Landeshauptmann Hans Sima wollte, dass Kärnten eine aktive Rolle am Schnittpunkt der drei Länder...

Aquaplaning auf der B81
Fahrer nach Überschlagen des Pkws verletzt

Auf der Bleiburger Straße überschlug sich gestern ein Pkw. Grund dafür war Aquaplaning. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Berge- und Aufräumarbeiten kam es zu einer Totalsperre der B81. VÖLKERMARKT. Am 23. September dieses Jahres habe ein 40-jähriger Mann, aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Er sei gegen 17.00 Uhr auf der B81 Bleiburger Straße, Gemeinde Bleiburg, von Aich kommend in Richtung Schwabegg unterwegs gewesen, als sich das...

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg ist stolz auf ihre Jugend und freut sich mit ihnen über ihren sensationellen Erfolg bei ihrem ersten Antreten bei der Bundesmeisterschaft. | Foto: FF Rinkenberg
3

Rinkenberg
Feuerwehrjugend freut sich über einen sensationellen Erfolg

Die Feuerwehrjugend aus Rinkenberg ist eine junge, top-motivierte Gruppe. Bei ihrem allerersten Antreten bei der Bundesmeisterschaft holte sie sich gleich den hervorragenden sechsten Platz. Die Feuerwehrjugend Rinkenberg wurde im Jahr 2021 gegründet und zählt derzeit 15 engagierte Mitglieder. Heuer gelang der jungen Truppe ein besonderer Meilenstein: Zum allerersten Mal nahmen die Jugendlichen an der Bundesmeisterschaft der Feuerwehrjugend teil – und das mit großem Erfolg. Spitzen...

Allerlei-Retterei in Bleiburg
Bedarf an Lebensmitteln ist groß

Auch bei der Allerlei-Retterei in Bleiburg werden bereits bis zu 40 Personen versorgt. BLEIBURG. Vor rund einem Monat startete der soziale Verein „Allerlei-Retterei-Retten mit Herz fürs Herz“ in Bleiburg. Auch in der Kulturstadt ist die Nachfrage nach kostengünstigen beziehungsweise kostenlosen Lebensmitteln groß. „Bei uns wird Nachhaltigkeit gelebt. Da wir aber aktuell noch keine allzu große Kapazitäten haben, wird es noch ein wenig dauern, bis wir den großen Bedarf auch stemmen können....

Ab 13.30 Uhr starten die Kinder. Von 14 bis 14.30 Uhr findet der LIONS Charity-Volksschullauf statt, ab 14.45 Uhr starten Jugend und Erwachsene. | Foto: Privat
Video 12

Im Zentrum von Bleiburg
Kulturstadt ist im Skiroller City-Race Fieber

Neben den Rennen findet auch wieder der Charity Volksschullauf statt. BLEIBURG. Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich Bleiburg in eine einzigartige Sportarena: Beim Skiroller City Race messen sich rund 300 Athleten aus Österreich, Slowenien und Italien auf einem selektiven Stadtkurs mit Start und Ziel am Hauptplatz. Mehrere BewerbeDie Organisation übernehmen der ŠD Oktan aus Ravne na Koroškem und die Langlaufarena Pirkdorf powered by Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg. An diesem Tag...

Fahrradkino für Jung und Alt
"Madison" im Fahrradkino Bleiburg/Pliberk

GESUNDE GEMEINDE BLEIBURG/PLIBERK PRÄSENTIERT: Der CycleCinemaClub ist ein Open Air Kino der nachhaltigen Art: Der Strom für die Filmvorführung wird - fernab von jeder Steckdose - mit Hilfe von Stromgeneratorrädern erzeugt. Ein engagiertes und tretfreudiges Publikum ist also die Voraussetzung für den Kinobetrieb! Die Vorführungen finden unter freiem Himmel, auf verschieden Plätzen und Parks innerhalb Wiens, in Österreich und ganz Europa statt. Seit 2012 ist der CycleCinemaClub von Wien aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.