Bleiburg

Beiträge zum Thema Bleiburg

Bei den Heimrennen zeigten die Langlauftalente der Langlaufarena Pirkdorf wieder groß auf und konnten mehrere Top-Platzierungen erreichen. | Foto: Privat
31

Langlaufarena Pirkdorf
Langlauftalente zeigen bei Heimrennen groß auf

Der Tagessieg bei den Frauen ging an Tara Torkar und bei den Heren an Tine Sporn (beide aus Slowenien). Paul Poppernitsch, Helena Marie Skuk sowie Julia Sophie Skuk wurden als Kärntner Meister geehrt. BLEIBURG. Knapp 200 Starter und Starterinnen aus Slowenien, Italien und Österreich nahmen am Samstag, dem 27. September bei perfektem Rennwetter am Skiroller City Race Bleiburg Pliberk in der Innenstadt von Bleiburg teil. "Die großartigen, sportlichen Leistungen von Jung ( z.b. Lukas Lamprecht 4...

Bleiburg
Eröffnung der Ausstellung über Hans Sima im Werner Berg Museum

Die Sonderschau „Hans Sima – ein politisches Leben“ macht Station im Werner Berg Museum. Die Eröffnung am 1. Oktober wird begleitet von der Debatte „Was bleibt von Hans Sima?/Kaj je ostalo od Hansa Sime?“. BLEIBURG. Die Sonderschau „Hans Sima – ein politisches Leben“ rekonstruiert Leben und Wirken von Kärntens Landeshauptmann Hans Sima (1918 – 2006) anhand ausgewählter fotografischer Schlaglichter. Landeshauptmann Hans Sima wollte, dass Kärnten eine aktive Rolle am Schnittpunkt der drei Länder...

Aquaplaning auf der B81
Fahrer nach Überschlagen des Pkws verletzt

Auf der Bleiburger Straße überschlug sich gestern ein Pkw. Grund dafür war Aquaplaning. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Berge- und Aufräumarbeiten kam es zu einer Totalsperre der B81. VÖLKERMARKT. Am 23. September dieses Jahres habe ein 40-jähriger Mann, aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Er sei gegen 17.00 Uhr auf der B81 Bleiburger Straße, Gemeinde Bleiburg, von Aich kommend in Richtung Schwabegg unterwegs gewesen, als sich das...

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg ist stolz auf ihre Jugend und freut sich mit ihnen über ihren sensationellen Erfolg bei ihrem ersten Antreten bei der Bundesmeisterschaft. | Foto: FF Rinkenberg
3

Rinkenberg
Feuerwehrjugend freut sich über einen sensationellen Erfolg

Die Feuerwehrjugend aus Rinkenberg ist eine junge, top-motivierte Gruppe. Bei ihrem allerersten Antreten bei der Bundesmeisterschaft holte sie sich gleich den hervorragenden sechsten Platz. Die Feuerwehrjugend Rinkenberg wurde im Jahr 2021 gegründet und zählt derzeit 15 engagierte Mitglieder. Heuer gelang der jungen Truppe ein besonderer Meilenstein: Zum allerersten Mal nahmen die Jugendlichen an der Bundesmeisterschaft der Feuerwehrjugend teil – und das mit großem Erfolg. Spitzen...

Allerlei-Retterei in Bleiburg
Bedarf an Lebensmitteln ist groß

Auch bei der Allerlei-Retterei in Bleiburg werden bereits bis zu 40 Personen versorgt. BLEIBURG. Vor rund einem Monat startete der soziale Verein „Allerlei-Retterei-Retten mit Herz fürs Herz“ in Bleiburg. Auch in der Kulturstadt ist die Nachfrage nach kostengünstigen beziehungsweise kostenlosen Lebensmitteln groß. „Bei uns wird Nachhaltigkeit gelebt. Da wir aber aktuell noch keine allzu große Kapazitäten haben, wird es noch ein wenig dauern, bis wir den großen Bedarf auch stemmen können....

Ab 13.30 Uhr starten die Kinder. Von 14 bis 14.30 Uhr findet der LIONS Charity-Volksschullauf statt, ab 14.45 Uhr starten Jugend und Erwachsene. | Foto: Privat
Video 12

Im Zentrum von Bleiburg
Kulturstadt ist im Skiroller City-Race Fieber

Neben den Rennen findet auch wieder der Charity Volksschullauf statt. BLEIBURG. Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich Bleiburg in eine einzigartige Sportarena: Beim Skiroller City Race messen sich rund 300 Athleten aus Österreich, Slowenien und Italien auf einem selektiven Stadtkurs mit Start und Ziel am Hauptplatz. Mehrere BewerbeDie Organisation übernehmen der ŠD Oktan aus Ravne na Koroškem und die Langlaufarena Pirkdorf powered by Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg. An diesem Tag...

Fahrradkino für Jung und Alt
"Madison" im Fahrradkino Bleiburg/Pliberk

GESUNDE GEMEINDE BLEIBURG/PLIBERK PRÄSENTIERT: Der CycleCinemaClub ist ein Open Air Kino der nachhaltigen Art: Der Strom für die Filmvorführung wird - fernab von jeder Steckdose - mit Hilfe von Stromgeneratorrädern erzeugt. Ein engagiertes und tretfreudiges Publikum ist also die Voraussetzung für den Kinobetrieb! Die Vorführungen finden unter freiem Himmel, auf verschieden Plätzen und Parks innerhalb Wiens, in Österreich und ganz Europa statt. Seit 2012 ist der CycleCinemaClub von Wien aus...

Aufgrund der blockierenden Zugmaschine war die L133 für die Einreise nach Österreich sowie die Ausreise nach Slowenien – während der Bergungsarbeiten vollständig gesperrt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

L133 bei Bleiburg
Navigationsfehler bringt Lkw in brenzlige Lage

Ein polnischer Lkw-Lenker blieb gestern auf der L133 bei Bleiburg mit seiner Sattelzugmaschine im Fahrverbot stecken. Mehrfache Wendemanöver brachten das Gespann in eine gefährliche Schräglage. BLEIBURG. Gestern um 10.00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Bleiburg im Rahmen ihres Streifendienstes auf der L133 auf eine im Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen steckengebliebene Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger aufmerksam. Gefährlicher Lkw-Zustand Vor Ort stellte sich heraus, dass der...

Foto: Christopher Polesnig
1 34

Bildergalerie
Feierliche Stimmung am Samstagabend beim Bleiburger Wiesenmarkt

Am Bleiburger Wiesenmarkt herrschte am gesamten Gelände eine ausgelassene Stimmung. BLEIBURG. Am Samstagabend herrschte im Rahmen des Bleiburger Wiesenmarktes erneut ausgelassene Feierlaune. Unter dem Motto „Stimmung am Samstagabend“ wurden die Besucherinnen und Besucher in mehreren Festzelten bestens unterhalten. Musik, Tanz und volle FestzelteIn den Zelten sorgten unterschiedliche Musikgruppen und DJs für eine mitreißende Stimmung. Schon früh am Abend füllten sich die Tische und bis spät in...

Festzug zur Wiesenmarkteröffnung über den Hauptplatz zur Marktwiese. | Foto: MeinBezirk.at
Video 56

Bleiburger Wiesenmarkt
Feierlicher Eröffnungsfestzug nach altem Brauch

Seit 632 Jahren ist der Bleiburger Wiesenmarkt ein Anziehungspunkt. Das größte und älteste Volksfest Südkärntens wurde heute feierlich eröffnet – mit dem großen Festzug "Mit G'schirr und G'scherr". BLEIBURG. So ist's Tradition in Bleiburg. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, Trachten- und Musikgruppen und waren mit dabei, als mit dem Festzug mit "G'schirr und G'scherr" die offizielle Eröffnungszeremonie für den diesjährigen Bleiburger Wiesenmarkt durchgeführt wurde. Im Festzug durch die Innenstadt...

Brauhaus-Chef Stefan Breznik kreiert seit mehr als 15 Jahren die eigenen Bierdeckel: Am Wiesenmarkt-Freitag wird der neue präsentiert – heuer aus der Serie "Bleiburger Originale" mit Albin Radocha | Foto: MeinBezirk.at (1), Breznik (1)
4

Bleiburg
Breznik-Bierdeckel: „Es müssen liebenswerte Menschen sein“

Bleiburger Originale, Südkärntner Bands, Bleiburger Persönlichkeiten – sie alle wurden und werden auf Breznik-Bierdeckeln verewigt. Die kultigen Bierdeckel sind heiß begehrte Sammlerobjekte. Am Freitag, 29. August, um 19 Uhr heißt es am Bleiburger Wiesenmarkt im Breznik-Zelt wieder: Der "Neue" ist da! BLEIBURG. "Wenn man selbst Bier braut, braucht man Bierdeckel – und es bietet sich an, die Region, in der man lebt, einzubinden", fasst Stefan Breznik zusammen. Diese Idee hat der Wirt des...

Im Bezirk Völkermarkt stand ein Fahrzeug in Vollbrand. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pb press
2

Einsatz im Bezirk Völkermarkt
Ein Mopedauto stand in Vollbrand

Am heutigen Mittwoch geriet gegen 6.30 Uhr ein Mopedauto, im Bezirk Völkermarkt in Brand. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt. BEZIRK VÖLKERMARKT. "Beim Eintreffen der Beamten befand sich das Fahrzeug bereits in Vollbrand", schilderte die Polizei. Durch die örtlich zuständigen Feuerwehren konnte der Brand rasch gelöscht werden. Feuerwehr und Polizei im Einsatz Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Im Einsatz standen, neben den Beamten der Polizeiinspektion...

Astrid Glantschnig engagiert sich seit Jahren für die Rettung von Lebensmitteln. | Foto: Privat
2

Retten mit Herz
Neuer sozialer Verein in der Gemeinde Bleiburg

BLEIBURG. Seit rund zehn Jahren engagiert sich Astrid Glantschnig für die Rettung von Lebensmitteln. Besonders aktiv war sie in den letzten fünf Jahren in der Bezirksstadt Völkermarkt „Nachdem sich die Dinge in einem anderen Verein in letzter Zeit in eine andere Richtung entwickelt hatten, habe ich mich entschlossen, einen neuen eigenen Verein zu gründen“, so Glantschnig. Retten mit HerzDer neue Verein „Allerlei-Retterei-Retten mit Herz fürs Herz“ soll wieder mehr das soziale Umfeld beachten....

2

BLEIBURG
Eisstrahltechnik - DryIceClean "Hude" in BLEIBURG

Das Kleinunternehmen "DryIceClean" aus Bleiburg bietet einen „mobilen Reinigungsservice der besonderen Art", der einzigartig im Bezirk Völkermarkt ist, an. "Wir reinigen / strahlen mit Trockeneis, bis an die schwer erreichbaren Stellen und dies Rückstandsfrei, ohne die Oberfläche zu beschädigen und dazu noch ganz ohne Chemie", wie Christopher "Hude" Hudritsch - der Chef des Kleinunternehmens, verrät. Zum Beispiel: Fahrzeug Innen und Motorräume, Felgen, Motorräder, Oldtimer, Motorkomponenten und...

Die Freyung ist aufgestellt, der "Wiesenmarkt-Bier"-Anstich erfolgt – der traditionelle Auftakt für die Wiesenmarktzeit in Bleiburg ist am Samstag erfolgt.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 27

Bleiburg
Mit dem Freyungsaufstellen hat die Wiesenmarktzeit begonnen

Das Freyungsaufstellen ist ein Brauch aus dem Mittelalter und markiert den Beginn der Wiesenmarktzeit in Bleiburg. Am Samstag, 16. August, wurde dieser alte Brauch wieder feierlich zelebriert – von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, findet heuer der Bleiburger Wiesenmarkt statt. BLEIBURG. Glockenläuten, Harmonikaspieler, Musikanten der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach, Trachtenträger der Kärntner Landsmannschaft, Vertreter der Bleiburger Stadtgemeinde und der Freyungsgruppe...

Siegerfoto mit allen Finalisten des Damen- und Herren-Einzel sowie der Turnierleitung und dem Organisationsteam.  | Foto: TC SVG Marko Wohnen Bleiburg
2

Bleiburg
Patrick Ofner verteidigt seinen Titel beim Grenz Slam

Im Damen-Einzel holte sich Mavie Österreicher den Turniersieg. Im Doppel gewannen Moritz Lehrner-Melzer und Marko Milosavjevic sowie bei den Damen Chiara Jung und Annika Glaser. BLEIBURG. Von 5. bis 10. August ging in Bleiburg der 5. Grenz Slam über die, Bühne. Top-Tennisspieler aus ganz Österreich lieferten sich spannende Partien. Bei perfektem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen verlief das Turnier nahezu perfekt. ErgebnisseBei den Damen gab es eine Premiere. Mavie Österreicher setzte...

Sarah Vauti
Bleiburger Musikerin bringt Album heraus

Das Album mit dem Titel "Leidenschaft" von Sarah Vauti soll noch in diesem Sommer erscheinen. BLEIBURG, KLAGENFURT. Sarah Vauti hat ihren Traum verwirklicht: Die aus Bleiburg stammende Sängerin hat gemeinsam mit Produzent Tommy Rakic zahlreiche Songs in mehreren Sprachen, darunter auch Italienisch und Spanisch, geschrieben. Diese fließen in ein neues Album mit dem Titel "Leidenschaft", das noch heuer im Sommer erscheinen soll. Gute HarmonieInsgesamt harmoniert das Duo auf allen Ebenen: Rakic...

Sommergespräch mit Stefan Breznik
"Mehr Aufwand, mehr Kosten"

BLEIBURG. Im dritten Sommergespräch sprachen wir von MeinBezirk.at mit Unternehmer Stefan Breznik über die wirtschaftliche Situation in der Region und die Herausforderungen sowie über den Bleiburger Wiesenmarkt. Wir wollten wissen, was aktuell in der Branche die größten Herausforderungen sind und was man tun könnte, um die Situation zu verbessern Wie würden Sie die wirtschaftliche Situation in der Gastronomie, Hotellerie in der Region beschreiben? Stefan Breznik: Egal ob in der Hotellerie oder...

Bild von der Unfallstelle. | Foto: Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg
4

Unfall in Völkermarkt
Drei Verletzte nach Kollision mit 80-Jähriger

In Völkermarkt übersah laut Informationen der Polizei eine Frau (80) einen anderen Pkw-Lenker. Es kam zu einer Kollision. Insgesamt wurden drei Personen verletzt. VÖLKERMARKT. Heute gegen 13.40 Uhr fuhr eine 80-jährige Frau aus dem Bezirk Kirchdorf/Krems mit ihrem Pkw im Bezirk Völkermarkt auf der Gemeindestraße von St. Michael/Bleiburg kommend in Richtung Kreuzung mit der B81. Sie wollte in Fahrtrichtung Bleiburg auf die B81 einbiegen. Zeitgleich fuhr ein 30-jähriger slowenischer Staatsbürger...

Leidenschaft mit Verantwortung
60 Jahre Klub der Jagdfreunde in Kärnten

BLEIBURG. Mit einer feierlichen Veranstaltung startete der Klub slowenischer Jägerinnen und Jäger in Kärnten sein 60-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Leidenschaft mit Verantwortung – Strast z odgovornostjo“ versammelten sich mehr als 150 Gäste aus Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien im Kulturni dom in Bleiburg. Erinnerung an GründungKlubpräsident Janez Kaiser erinnerte an die Gründung am 31. Mai 1964 als Akt der Selbsthilfe und Identitätsbewahrung in einer politisch schwierigen...

Bleiburg
Geselligkeit und Genuss beim Weinfest im Zitatenhof

Beim Weinfest am vergangenen Freitag trafen sich nicht nur zahlreiche Gäste, um die feinen Tropfen zu genießen, es wurde auch eine karitative Aktion erfolgreich gestartet. BLEIBURG. Im stimmungsvollen "Zitatenhof" am Hauptplatz lud die ÖVP Bleiburg gemeinsam mit dem heimischen Weinexperten Norbert Radocha zum Weinfest. Winzer aus verschiedenen österreichischen Wein-Regionen präsentierten ihre feinen Tropfen und Magdalena Vauti kredenzte regionale Köstlichkeiten. Perfekt abgerundet wurde das...

Ein "Gemeinschaftsprojekt mit Herz und Haltung": Die Volksschulkinder der Europaschule St. Michael ob Bleiburg beeindruckten und berührten das Publikum bei den Vorstellungen des Musicals „Wo seid ihr, Krähen? – Vrane, kje ste?“. | Foto: Daniel Kaiser
9

Bleiburg, St. Michael
Europaschule berührte das Musical-Publikum

Gänsehaut, Botschaft und tosender Applaus: Mehr als 1.600 Besucher waren bei den beeindruckenden Musical-Aufführungen der Europaschule St. Michael im Kulturni dom in Bleiburg dabei. ST. MICHAEL OB BLEIBURG, BLEIBURG. Eine eindrucksvolle Uraufführung berührte das Publikum bei der großen Schulmusical-Produktion „Wo seid ihr, Krähen? – Vrane, kje ste?“ – und die Volksschulkinder der Europaschule St. Michael ob Bleiburg wurden bei allen vier Vorstellungen mit tosendem Applaus belohnt. Die...

Bleiburg
Kultur und Genuss mit Museumsbesuch und Weinfest

Am Freitag, 27. Juni, findet in der "Zitaten-Passage" am Bleiburger Hauptplatz das Weinfest statt. In diesem Rahmen organisieren die Volksparteien aus Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg und Globasnitz einen kunst- und genussvollen Abend, der im Werner Berg Museum beginnt. BLEIBURG. Im Werner Berg Museum in Bleiburg wird in der diesjährigen Saison die Ausstellung „Gegen den Strom: Pasolini – Berg – Hrdlicka“ gezeigt. Am Freitag, 27. Juni, laden die Volksparteien aus Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg...

Bleiburg
Tennisspielerin Nina Plihal holte den nächsten Turniersieg

BLEIBURG, WELS. Der UTC Wels veranstaltete vergangene Woche ein ÖTV-Turnier Kat. II. Am Start war auch die Bleiburgerin Nina Plihal, die nach dem harten Training in den vergangenen Monaten wieder zu ihrer alten Form zurückfinden kann. Nina Plihal gewann sowohl im Semifinale gegen die Tirolerin Clara Pinggera sowie auch im Finale gegen die stark spielende Chiara Semmelmeyer jeweils mit 6:4, 6:1 und holte somit im Jahr 2025 ihren dritten Turnier-Sieg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.