"Gott, das hast du gemacht"

108Bilder

Es ist schon gute, schöne, lange Tradition, dass wir mit den Kindern des Kindergarten und Hortes FIDIBUS vom Kärntner Hilfswerk, der im Areal des Klosters der Schulschwestern des Hl. Franziskus in St. Ruprecht untergebracht ist, eine Erntedankfeier gestalten. So ist es geschehen am 3. Oktober, am Vortag zum Namens- und Festtag des großen Heiligen Franz von Assisi. Bei strahlend schönem, sehr warmen Herbstwetter versammeln wir uns im Garten des Kindergartens ... das Altartischchen ist liebevoll geschmückt, die Eltern treffen ein, ebenso Großeltern und weitere Familienangehörige der Kinder, mit dem Herrn Pfarrer Josef Damej richten wir die Lautsprecheranlage her und warten, bis die Kinder eintreffen ... was auch bald geschieht, denn um 14.30 beginnt unsere Erntedankfeier.

Kindergartenleiterin Birigt Roscher kommt mit ihren Mitarbeiterinnen und den Kindern, die erntedanklich geschmückt sind. Mit dem Gedicht "Gott, das hast du gut gemacht", beginnt der Herr Pfarrer die Feier, zuerst begrüßt er alle, die gekommen sind, wir machen gemeinsam das Kreuzzeichen. Die Kinder singen viele schöne Lieder zum Erntedank, haben ein Gedicht vom "Apfel" gelernt und spielen ein kleines Stück, in dem gezeigt wird, wie viel Kraft gebraucht wird, um eine Möhre aus der Erde zu ziehen ... der Bauer schafft es alleine nicht, auch nicht mit seiner Frau, nicht mit dem Enkelkind, dem Hund, der Katze ... erst als die Maus dazu kommt, gelingt es mit vereinten Kräften, die Möhre aus der Erde zu ziehen.

Einige ausgewählte Bibelsprüche werden vom Herrn Pfarrer vorgelesen,
so z. B.:
Sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles,
im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Epheser 5,20

In einem Sprechstück unterhalten sich die Tiere, wie doch Menschen sein sollen, mit denen wir feiern können: Vieles, wird aufgezählt, was zu den Eigenschaften eines Menschen gehört ... aber erst das gilt:
" Weil wir mit euch spielen und ein Fest feiern wollen; und wir möchten euch danken. Weil wir uns gern haben und gern miteinander und fröhlich sind ... das sind wirkliche Kennzeichen der Menschen".
Die Hort-Kinder sagen ein Gedicht zum ERNTEDANK auf, wobei mit jedem Buchstaben eine besondere Gabe für das Erntedankfest genannt wird.
Sehr aufmerksam haben die Kinder bei diesem Sprechstück zugehört. Anschließend bitten wir in den Fürbitten um ein gutes Miteinander und um alles Schöne für unsere Natur. Das VATER UNSER singen wir mit Zeichen dazu und bevor die Kinder das Abschlusslied singen, segnet der Herr Pfarrer die Erntekörbchen der Kindergartenkinder und auch alle anderen Körbchen, die die Kinder mitgebracht haben.
Birgit Roscher, die Leiterin des Kindergartens bedankt sich sehr herzlich bei allen Leuten, die gekommen sind, um mit den Kindern mitzufeiern, bei den Kindern ganz besonders für das fleißige Mittun, ebenso beim Herrn Pfarrer und bei mir für die wohlwollende Zusammenarbeit, die wir stets pflegen. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Feier, auf das Martinifest am 10. November!

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.