Herz-Kreislauf-Modellprojekt „Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund.“ geht in die Zielgerade

- "Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund"
- hochgeladen von Petra Eichwalder
Bereits über 130 „Herz-Gesunde“-Aktivitäten wurden seit September 2009 im Rahmen des sehr erfolgreichen Modellprojektes „Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund.“, das im Bezirk Völkermarkt vom Verein „Gesundheitsland Kärnten“, der Kärntner Gebietskrankenkasse und der Initiative „Fit für Österreich“ durchgeführt wird, angeboten. Ziel ist es, unter Einbeziehung der Bevölkerung nachhaltige Maßnahmen und Aktivitäten umzusetzen, durch die die Herz-Gesundheit und letztlich die Lebenserwartung steigen.
Zu den Themenbereichen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden werden bereits seit September 2009 zahlreiche „Herz-Gesunde“-Aktivitäten in den „Gesunden Gemeinden“ Völkermarkt, Feistritz ob Bleiburg, Griffen, Gallizien und Sittersdorf sowie den Betrieben „Mahle Filtersysteme Austria GmbH“ und „Sozialhilfeverband Völkermarkt“ umgesetzt. Bislang wurde dieses vielfältige und vor allem kostengünstige Angebot von zahlreichen Gemeindebürgerinnen und -bürgern mit Begeisterung angenommen und die Motivation, den eigenen Lebensstil gesünder zu gestalten, immer höher.
Neben den bereits bestehenden Schwerpunkten „Ernährung“, „Bewegung“ und „Seelisches Wohlbefinden“ wird das Programm ab Herbst 2010 um den Themenbereich „Raucherentwöhnung“ erweitert. So werden für alle, die bereits den Entschluss gefasst haben, mit dem Rauchen aufzuhören, spezielle Raucherentwöhnungskurse angeboten. Das umfangreiche Programm richtet sich wieder an ein breit gefächertes Publikum und reicht von Ernährungsworkshops wie „Ölwechsel in der Küche“ über Tanzkurse bis hin zu Nordic Walking Treffs. Bei der Zusammenstellung des Programms wurde aber auch auf geschlechterspezifische Bedürfnisse Rücksicht genommen. So werden zum Beispiel auch eigene Kochkurse für Männer oder ein rückenorientiertes Herz-Kreislauf-Training für Frauen angeboten.
Im September dieses Jahres startet nach einer kurzen Sommerpause nun die letzte Phase. Alle, die vorbeugend für ihre eigene Herz-Kreislauf-Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden vorsorgen wollen, sind herzlich zu den Herbst/Winter - Aktivitäten eingeladen. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten entnehmen Sie bitte den Postwürfen sowie der Homepage www.gesundheitsland.at/bummbumm.
Das vom Fonds Gesundes Österreich initiierte Projekt „Mein Herz und ich. Gemeinsam gesund.“ wird noch bis Ende April 2011 fortgesetzt. Folgend ein Auszug der „Herz-Gesunden“ - Aktivitäten, welche Ende September in der Stadtgemeinde Völkermarkt starten. Über Ihre aktive Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Ernährung
Workshop: "Virtuelle Einkaufstour"
Was steht drauf - was steckt drin. Lebensmittelkennzeichnung verständlich erklärt und praktisch ausprobiert. Nährwertkennzeichnung lesen und verstehen. Mit Katja Winkler.
6.10.2010, 18.30-20.30 Uhr (Anmeldung bis 29.9.2010, unter 04239 2642 oder office@sodalitas.at), Katholisches Bildungshaus Sodalitas (Propsteiweg 1, 9121 Tainach), Selbstkostenbeitrag: € 2,-
----------------------------
"Männerkochkurs"
"Wie kocht Mann?" - Ein Kochkurs für Männer, die aktiv etwas für ihre Herz-Gesundheit tun möchten. Mit Katja Winkler.
18.10.2010, 19-22 Uhr (Anmeldung bis 11.10.2010, unter 04232 2571 29), Neue Mittelschule Völkermarkt (Friedrich Schiller Allee 2, 9100 Völkermarkt), Selbstkostenbeitrag: € 3,-
----------------------------
Vortag: "So viele Richtlinien und Ideen, aber was ist jetzt gesunde Ernährung"
Eine gesunde Ernährung trägt wesentlich zu unserer Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Der Vortrag gibt Aufschluss darüber, wie wir im Alltag "herz-gesund" essen können. Mit Katja Winkler.
09.11.2010, 19 Uhr, Seniorenräume im Stadthaus Völkermarkt (Herzog-Bernhard-Platz 11, 9100 Völkermarkt)
----------------------------
Bewegung
Kursreihe: "Konditionstraining für Männer"
Ein abwechslungsreiches Übungsangebot zur Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems, der Kraft und Ausdauer sowie der Beweglichkeit mit Mag. Susanne Dissauer.
Beginn: Mo 27.9.2010, 20-21Uhr (12x, Anmeldung bis 22.9.2010, unter 04232 2571 29), Volksschule Tainach (9121 Tainach 43), Selbstkostenbeitrag: € 15,-
----------------------------
Kursreihe: "Herz Fit Mix"
Durch Zirkeltrainings und Spiele wird mit Maria Pressl der Puls in einen herzkreislaufwirksamen Bereich gebracht.
Beginn: Mo 27.9.2010, 18.15-19.15 Uhr (12x, Anmeldung bis 22.09.2010, unter 04232 2571 29), Volksschule Haimburg (9111 Haimburg 53)
Selbstkostenbeitrag: € 15,-
----------------------------
Seelisches Wohlbefinden
Kursreihe: „Mitten im Leben"
Ein ganzheitliches Angebot für ältere Menschen, welches Körper, Geist und Seele gut tut, mit Charlotte Gratzer, kath.Bildungswerk.
Beginn: Do 7.10.2010, 10-11.30 Uhr (10x, Anmeldung bis 30.9.2010, unter 04232 2571 29), Katholischer Pfarrsaal/St. Magdalena, Selbstkostenbeitrag: € 15,-
----------------------------
Seminar „Stimme & Atem aktiv"
Atem und Stimme sind untrennbar miteinander verbunden. Auch, wenn es uns oft nicht bewusst ist: Unsere Stimme klingt so wie wir atmen. In diesem Seminar wird auf die richtige und freie Atmung eingegangen, welche zu mehr Wohlgefühl führt. Mit Mag. Martina Schellander und Dipl. Päd. Johannes Mucher.
13.11.2010, 8-12 Uhr (Anmeldung bis 5.11.2010 unter 04232 2571 29), Seniorenräume im Stadthaus Völkermarkt (Herzog-Bernhard-Platz 11, 9100 Völkermarkt), Selbstkostenbeitrag: € 5,-
----------------------------
Seminar „Zeit und Selbstmanagement"
Das Seminar reflektiert den bewussten Umgang mit Zeit. Individuelle Zeitproblematiken und Umweltfaktoren werden identifiziert und Gegenstrategien entwickelt. Mit MMag. Jürgen Pirker.
27.11.2010, 9-17 Uhr (Anmeldung bis 19.11.2010, unter 04239 2642 oder office@sodalitas.at), Katholisches Bildungshaus Sodalitas (Propsteiweg 1, 9121 Tainach), Selbstkostenbeitrag: € 10,-
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.