Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Die U10 Mannschaft des SV ASKÖ Sittersdorf mit Nachwuchstrainer Christopher Hösel | Foto: Privat
4

Sportverein ASKÖ Sittersdorf
Nachwuchs hat einen hohen Stellenwert

SITTERSDORF. Beim SV ASKÖ Sittersdorf hat der Nachwuchs einen besonders hohen Stellenwert. Bei der U8 sind zehn, bei der U9/U10 rund 15 Fußballbegeisterte mit dabei. Trainiert wird zweimal in der Woche. Am Wochenende gibt es meist ein Spiel, bei der U8 finden regelmäßig Turniere statt. Spiel und SpaßBei der U8 steht der Spaß am Spiel und die Weiterentwicklung im Vordergrund. Bei der U10 wird schon intensiver trainiert und man bereitet sich intensiv auf die nächsten Spiele vor. Die letzten...

Das Tainacher Storchenpaar hat fünf Eier gelegt. | Foto: Privat/Dissauer
Video 2

Tierische Neuigkeiten
Es herrscht Babyalarm bei den Tainacher Störchen

Mit Video: Ganz Tainach ist aus dem Häuschen - Seit Dezember 2023 befindet sich ein Horst im Zentrum des Dorfes beim Schalleweg. Über ein Jahr ist nun vergangen, seit das Storchenpaar diesen angenommen hat. Nun sind sie Eltern geworden. VÖLKERMARKT. Pensionist Guido Dissauer hatte sich in den Kopf gesetzt, einen meterhohen Horst zu errichten, um den Storch in Tainach anzusiedeln. Dies ist ihm auch gelungen. Fünf Eier Nach gut zwei Jahren kann sich der Tainacher über Babys freuen: "Fünf Eier...

Alexander Siebenhofer (vo.li.), Bernhard Niemetz, Rolf Hofmeister und Johannes Siebenhofer zeigten in Straßwalchen Top-Leistungen. | Foto: Privat
4

VST Völkermarkt Sektion Tischtennis
Nachwuchs und Senioren erfolgreich

Zweimal Silber, viermal Bronze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren in Straßwalchen. VÖLKERMARKT. Mit sechs Teilnehmern reisten die Vereinsmitglieder VST Völkermarkt Sektion Tischtennis am letzten Aprilwochenende zu den österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren nach Straßwalchen (Salzburg) und kehrten mit gleich mehreren Podestplätzen im Gepäck zurück. Die Spieler zeigten starke Leistungen in unterschiedlichen Bewerben (Altersklassen) und setzten damit ein...

Das Nest wird vom Storchenpaar in Tainach angenommen.  | Foto: Privat/Dissauer
1 3

Zum zweiten Mal in Folge
Storchenpaar nach Tainach zurückgekehrt

Wie immer pünktlich zum Frühlingsbeginn kehren die Störche aus dem warmen Süden zurück. So auch wieder das Storchenpaar aus Tainach, das vor ein paar Tagen, in das vom Pensionisten Guido Dissauer errichtete Nest, zurückkehrte. VÖLKERMARKT. Vor zwei Jahren wurde Guido Dissauer vom Tatendrang gepackt. Er setzte sich zum Ziel, ein Storchenhorst in seiner Gemeinde zu bauen und somit die prächtigen Vögel nach Tainach zu holen. Und zwar mit Erfolg! Im letzten Jahr siedelte sich zum ersten Mal ein...

Beim Hallenturnier in Bleiburg nahmen insgesamt 40 Mannschaften teil. Gespielt wurde in fünf unterschiedlichen Altersklassen. | Foto: SVG Bleiburg
3

Hallenfußball-Turnier
Erfolgreich beim Heimturnier

Der SVG Bleiburg holte sich in den Altersklassen U8 und U11 den Sieg. BLEIBURG. Am 25. und 26. Jänner fand in der JUFA-Arena das alljährliche Hallenturnier des SVG Bleiburg statt. Mit dabei waren 40 Mannschaften aus fünf Altersklassen. Gespielt wurde in den Bewerben U7, U8, U10, U11 und U12. „Es war eine großartige Atmosphäre in der Halle, super spannende Spiele und einzigartige Leistungen der Kinder“, sagt Thomas Pök. Erfolgreiches HeimteamFür die Nachwuchsmannschaften des SVG Bleiburg verlief...

Scheckübergabe durch Katrin Pinter (MeinBezirk) und Klaus Wicher (K&K-Küchen) an Rotjacken-Präsident Johannes Schwaiger. | Foto: EC-KAC/Wolfgang Jannach
Video 2

Zahlreiche Fans bei den Family Days
Große Spendenübergabe beim EC-KAC

Freiwillige Spenden beim Fanfest im vergangenen Dezember sorgten für großartige Unterstützung des EC-KAC Nachwuchs. KLAGENFURT. Rund 4.200 begeisterte Rotjacken-Fans, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, bejubelten das klare 11:3 des EC-KAC gegen den HC Innsbruck am Sonntag, 26. Jänner 2025. ScheckübergabeVor dem Spiel durften die RegionalMedien Kärnten zusammen mit K&K Küchen, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an den EC-KAC übergeben. Die großartige Spendensumme zu Gunsten des...

70 Nachwuchskinder des SV ASKÖ Sittersdorf freuten sich über neue Rücksäcke. Der Nachwuchs hat in Sittersdorf einen hohen Stellenwert. | Foto: MeinBezirk
5

SV ASKÖ Sittersdorf
Besonderer Fußballtag in der Sportarena in Sittersdorf

SITTERSDORF. Am Samstag, dem 12. Oktober, wurde in der SV Sittersdorf Seerose Arena wieder jede Menge Fußball geboten. Den Start machte um 10.30 Uhr die U9 gegen die Spielgemeinschaft SAK/ SV Ruden C. Um 11.45 Uhr folgte das Match der U11 Talente gegen Völkermarkt A. „Bei den jungen Nachwuchsteams steht wie immer der Spaß am Fußball im Vordergrund“, so Sektionsleiter Gerhard Kuchar. Das Highlight folgte um 13 Uhr. „Unsere 70 Nachwuchskinder wurden von der Firma Lidl mit Rücksäcken...

Ciril Orasche, Willi Ošina, Romario Orasche, Hanez Orasche | Foto: Privat
3

Bad Eisenkappel
Tischtennisverein setzt voll auf den Nachwuchs

Auch in der neuen Saison ist man wieder mit drei Mannschaften vertreten. Aktuell läuft es durch mehrere Ausfälle nicht nach Wunsch. Das große Ziel ist, viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Tischtennis zu begeistern. BAD EISENKAPPEL. Tischtennis ist in Bad Eisenkappel sehr gefragt. Der Tischtennisverein Leppen/Lepena ist auch in der neuen Saison wieder mit drei Mannschaften im Einsatz. Die Kinder und Jugendlichen sowie Erwachsenen trainieren in der Regel zweimal wöchentlich im...

Die ganze Familie Strohmeier lebt Eishockey.  | Foto: Privat
3

KAC Magazin 2023
Auch im Eishockey gilt: Nicht ohne meine Mama!

Ohne sie geht nichts: Die engagierten Mütter der rot-weißen Nachwuchshoffnungen sind ein wichtiger Faktor, damit aus den Kleinen einmal große Eishockey-Stars werden. KLAGENFURT. Geht aus dem Nachwuchs ein Talent hervor, wird zumeist die Arbeit des Trainerstabs gelobt. Doch eine Person, die maßgeblich am Weg zum Erfolg beteiligt ist, wird oft vergessen: die Mutter. Dabei sind es gerade die engagierten Mamas, die ihre Kinder zum Training bringen, nachts vom Teambus abholen, den stressigen...

3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

EC-KAC Nachwuchs
Erfolgreiche junge Rotjacken

Von der U11 bis zur U18 stehen aktuell alle Nachwuchs-Teams des EC-KAC in der heißen Phase der Meisterschaft. "Die jungen Wilden" der Rotjacken präsentieren sich in der aktuellen Saison in gewohnt beeindruckender Form. "Durch die Bank haben wir junge Spieler, die teilweise auch in höheren Mannschaften gute Leistungen bringen. Wir versuchen über die gesamte Saison hinweg die Konkurrenzsituation hoch zu halten. Das heißt wir haben immer allen Spielern die Chance gegeben sich zu entwickeln und...

1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

Anzeige
Jetzt Platz im Sommercamp des KAC sichern!  | Foto: EC KAC
8

KAC Camps
Jetzt noch Plätze in den Sommercamps des EC KAC sichern!

Die Kinder sind auch im Sommer von Eishockey begeistert. Der EC KAC bietet die Möglichkeit, diese Begeisterung in den diesjährigen Sommercamps auszuleben!  EC KAC Nachwuchs CampsAus jungen AthletInnen mit ihrer Leidenschaft für das Spiel werden strategisch denkende Teamplayer entwickelt. Es werden  Bewegungsabläufe automatisiert, um Freiräume zur Erkennung von Spielabläufen – Stichwort: Übersicht am Eis – zu schaffen. Der Fokus liegt auf ein Miteinander und zielt darauf ab Fähigkeiten wie...

Due U20 Mannschaft erreichte bei den Kärntner Meisterschaften den zweiten Platz | Foto: Privat
2

Sport
Nachwuchs Aich/Dob

Aich/Dob ist ein kleines Dorf mit aktuell 140 Einwohnern. Dieses Ansiedlungsgebiet befindet sich rund vier Kilometer nordöstlich von Bleiburg; Es kommt ohne Gasthaus, dafür mit zwei Kirchen, einer freiwilligen Feuerwehr und einem Volleyball Klub aus. AICH/DOB. Das die Herren-Bundesliga-Mannschaft aus Aich/Dob seit Jahren für Furore sorgt, ist durchaus bekannt. Sechs Vizemeistertitel und drei Meistertitel stehen, sowie ein Mevza Siegertitel schmücken die Trophäen-Vitrine der Jauntaler. Doch...

Der Nachwuchs beim Sv Griffen floriert. Man will sich gut für die Zukunft rüsten | Foto: Privat
5

Sport
Wie steht es im die Nachwuchsarbeit im Sport

Die Corona-Pandemie stellte viele Vereine vor neuen Herausforderungen. Die Statistik Austria hat in einer neuen Erhebung herausgefunden, dass zwischen 2017 und Ende 2020 mehr als ein Viertel der Vereine ihre Mitglieder verloren hat. VÖLKERMARKT. Das Sportministerium rund um Werner Kogler (Grüne) stellt gemeinsam mit Sport Austria die Initiative „#comebackstronger“, um einen Umschwung einzuläuten. Bis Jahresende ersetzt das Sportministerium neuen Mitgliedern diverser Sportvereine 75 % des...

Kaunz
Süßer Nachwuchs bei den Mini-Shetlandponys

Der Griffner Richard Nuck züchtet auf seinem Hof auf 520 Metern Seehöhe Mini Shetlandponys. KAUNZ. Richard Nuck, Inhaber der Wein- und Mostschenke Tamerl, betreibt auf seinem Hof eine Mini-Shetlandpony-Zucht. Kürzlich hat die Zucht mit Fohlen Fiona süßen Nachwuchs bekommen.  Eigene Shetlandpony-Zucht Im vergangenen Jahr hat Richard Nuck mit dem Züchten der Mini-Shetlandponys begonnen. Bereits seit einigen Jahren hatte der Pferdeliebhaber den Traum einer eigenen Pferdezucht, den er sich 2020...

Storch ist gelandet
Herzlich Willkommen im Leben, Thorin!

Der kleine Thorin hat am 18. Februar das Licht der Welt erblickt. DIEX. Am 18. Februar um 18.08 Uhr hat der kleine Thorin Andreas Harald Pschaider das Licht der Welt erblickt. Bei seiner Geburt war der junge Erdenbürger 51 Zentimeter groß und 3.540 Gramm schwer. Die Eltern Regina und Andreas Pschaider und der große und stolze Bruder Jonathan Karl freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Sonnenscheins. Gemeinsam wird die Familie in Diex leben.

Storch ist gelandet
Wilkommen im Leben, Lina!

Die kleine Lina hat am 19. Februar das Licht der Welt erblickt. EBERNDORF. Am 19. Februar um 8.53 Uhr hat die kleine Lina im LKH Wolfsberg das Licht der Welt erblickt. Bei ihrer Geburt war die neue Erdenbürgerin 3.290 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß. Die stolzen Eltern Tanja Burjak und Stefan Schmautzer freuen sich sehr über die Geburt ihre kleinen Sonnenscheins. Gemeinsam wird die Familie in Buchhalm in Eberndorf leben. Das Team der Völkermarkter WOCHE wünscht der kleinen Familie alles...

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

Völkermarkt
Tobias macht das Familienglück jetzt perfekt

Tobias ist der zweite Sohn von Carola und Christian Lobnig aus Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Am 5. Dezember um 9.02 Uhr hat der kleine Tobias das Licht der Welt erblickt. Bei seiner Geburt war er 4.020 Gramm schwer und 55 Zentimeter groß. Tobias ist das zweite Kind von Carola und Christian Lobnig. Die Eltern und der stolze große Bruder Sebastian freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Sonnenscheins. "Wahre Wunder verlieren auch in der Wiederholung nichts von ihrem geheimnisvollen Zauber",...

Gösselsdorf
Herzlich willkommen im Leben, Lionel!

Ende Oktober hat Lionel das Licht der Welt erblickt. Er ist das erste Kind von Vanessa und Hannes Kulterer. GÖSSELSDORF. Am 29. Oktober um 17.58 Uhr hat der kleine Lionel im LKH Klagenfurt das Licht der Welt erblickt. Bei seiner Geburt war der junge Erdenbürger 49 Zentimeter groß und 2.750 Gramm schwer. Lionel ist das erste Kind von Vanessa und Hannes Kulterer. Die stolzen Eltern freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Löwen. Gemeinsam wird die Familie in Gösselsdorf leben. Das Team der...

Pustritz
Hurra, Baby Elias ist da!

Vor einigen Wochen erblickte der neue Erdenbürger Elias das Licht der Welt. PUSTRITZ. Am 12. November 2020 tat der kleine Elias um 11.14 Uhr seinen ersten Schrei. Bei der Geburt war er 54 Zentimeter groß und brachte ein Gewicht von 3.790 Gramm auf die Waage. Der neue Erdenbürger macht das Familienglück von seinen Eltern Renate Greiner und Johann Zwantschko, die ihn gemeinsam in Pustritz großziehen werden, perfekt.  Das Team der WOCHE gratuliert der Familie recht herzlich und wünscht auf dem...

Storch gelandet
Willkommen im Leben Helena

Der Storch ist gelandet: Die kleine Helena macht das Familienglück jetzt perfekt. GRIFFEN. Am 8. September hat Helena das Licht der Welt erblickt. Bei ihrer Geburt war die kleine Prinzessin 45 Zentimeter groß und 2.100 Gramm schwer. Stolz und überglücklich sind die Eltern Marianne Schmerlaib und Michael Hafner über die Geburt ihrer Tochter Helena. Gemeinsam wird die Familie in Griffen leben.

Storch gelandet
Elina ist der kleine Sonnenschein ihrer Eltern

Die kleine Elina macht das Familienglück jetzt perfekt. EBERNDORF. Am 4. August um 10.17 Uhr hat die kleine Elina im LKH Wolfsberg das Licht der Welt erblickt. Bei ihrer Geburt war die junge Erdenbürgerin 2.490 Gramm schwer und 48 Zentimeter groß. Die Eltern Carina Schummi und Matthias Hrast freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Sonnenscheins. Gemeinsam wird die Familie in Köcking, in der Gemeinde Eberndorf leben. Das Team der WOCHE Völkermarkt gratuliert herzlich zum Nachwuchs und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.