sieg

Beiträge zum Thema sieg

Der Kärntner Landesjugendchor hat den internationalen Wettbewerb in Linz gewonnen. | Foto: Kärntner Landesjugendchor
2

Gratulation
Kärntner Landesjugendchor gewinnt internationalen Chorbewerb in Linz

Der Kärntner Landesjugendchor siegte bei einem internationalen Chorwettbewerb in Linz. LINZ, KLAGENFURT. Der Kärntner Landesjugendchor, Projektchor des Kärntner Sängerbundes in Kooperation mit dem Land Kärnten, hat am Wochenende beim internationalen Chorwettbewerb „Sound Waves Linz“ zwei goldene Diplome und einen Kategoriesieg erreicht. Auch ein Sonderpreis für die herausragende Aufführung eines doppelchörigen Stückes von Heinrich Schütz wurde dem Landesjugendchor verliehen. Als Höhepunkt...

13

Gold und Silber für die Mittelschule Völkermarkt
Bezirksschulschirennen auf der Petzen

Beim Bezirksschulschirennen auf der Petzen am 7. Feber 2023 holten in ihrer Altersklasse zwei Schüler der Mittelschule Völkermarkt ausgezeichnete Plätze: 1. Platz - GOLD: Drobesch Sophie, Klasse 4A 2. Platz - SILBER: Piskernik Patrick, Klasse 4A Sophie und Patrick fahren zum Landesschulschirennen auf der Gerlitzen am 1. März. Großartig und herzlichen Glückwunsch den beiden tollen Schifahrern. Weitere Platzierungen von Schülern der MS Völkermarkt: Navadnig Lukas, 1A (8. Platz) Glantschnig Alena,...

Der Siegerbeitrag der Griffnerin | Foto: MeineRaumluft.at

Schulaward "Luftsprung 2019"
Schülerin aus Griffen holt sich den Bundeslandsieg

Mit ihrer Visualisierung der Raumluft konnte die Schülerin überzeugen und holte sich den Sieg.  GRIFFEN. Kürzlich wurde der Schulaward "Luftsprung 2019" für das Bundesland Kärnten verliehen. Eine Schülerin der Neuen Mittelschule (NMS) Griffen hat sich den Sieg geholt.  Ideen für bessere Raumluft Der Leiter der ORF-Wetter-Redaktion, Marcus Wadsak, hat die Schirmherrschaft für einen der größten Schulwettbewerbe zum Thema Raumklima übernommen und will damit mehr Bewusstsein für den Klimawandel...

Die Sieger des Bezirksbewerbes: Die Volksschule 6 St. Margarethen ob Töllerberg | Foto: KK/AUVA Lippitsch

Kinder-Sicherheitsolympiade
Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg holt sich den Sieg

Die Volksschule 6. St. Margarethen ob Töllerberg holte sich heute bei der Kinder-Sicherheitsolympiade den Bezirkssieg.  STEIN IM JAUNTAL. Die Volksschule 6 St. Margarethen ob Töllerberg holte sich bei der heutigen Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) am DSG-Sportplatz Stein im Jauntal den Bezirkssieg. Damit erspielten sich die Viertklässler auch das Ticket für das Landesfinale in Klagenfurt am 4. Juni. Die Kinder-SicherheitsolympiadeDie Kinder-Sicherheitsolympiade ist ein Safety-Bewerb für die...

Magdalena Lobnig sicherte sich den Sieg | Foto:  ÖRV/Seyb

Wedau Regatta
Magdalena Lobnig holt sich den Sieg im Damen Einer

Bei der Internationalen Wedau Regatta setzte sich die Völkermarkterin Magdalena Lobnig durch und konnte sich so den Sieg sichern. VÖLKERMARKT. Die Ruderin Magdalena Lobnig hat einen perfekten Start in die internationale Saison hingelegt. Bei der Internationalen Wedau Regatta holte sich die Völkermarkterin den Sieg im Damen Einer.  Richtiger Zeitpunkt Magdalena Lobnig hätte nicht besser in die internationale Rudersaison starten können. Im A-Finale des Damen Einers setzte sich die Athletin klar...

Jasmin Wedenig war "Miss Kärnten 2017" | Foto: KK

Völkermarkterin Jasmin Wedenig spricht über Erfahrungen bei "Miss Austria"-Wahl

Jasmin Wedenig aus Völkermarkt hat mit Missen aus ganz Österreich um den Titel "Miss Austria 2018" gerittert. VÖLKERMARKT. Im vergangenen Jahr hat sich die Völkermarkterin Jasmin Wedenig den Titel "Miss Kärnten" geholt. Da sie im Vorjahr noch zu jung war, durfte sie erst heuer zur "Miss Austria"-Wahl antreten. Mit der WOCHE hat sie darüber und über die Erfahrungen, die sie während der Wahl sammeln konnte, gesprochen. Workshops und Shootings "Man kann das Ganze von zwei Seiten betrachten, jedoch...

Corinna Pircer ist die WOCHE Salamiprinzessin 2018

Das ist die neue WOCHE Salamiprinzessin 2018

Corinna Pircer aus Sittersdorf konnte sich gestern bei der Wahl zur WOCHE Salamiprinzessinnen gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzen. SITTERSDORF. Fünf Kandidatinnen stellten sich gestern im Rahmen des Jauntaler Salamifestes  im Stift Eberndorf der 16. Wahl zur WOCHE Salamiprinzessin. Um die Stimmen der Besucher warben Marie Scheiternig, Carina Ladinig, Christina Türk, Corinna Pircer und Nadine Murold . Kopf an Kopf Rennen Die Kandidatinnen lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen....

Johanna Kristof zeigte ihr Können | Foto: VST Völkermarkt
2

Johanna Kristof zeigt bei der Regatta in Essen ihr Können

In einem sehr spannenden Rennen belegte Johanna Kristof hinter der Argentinierin den zweiten Platz vor der Ruderin des tschechischen Nationalteams und war somit die beste Europäerin. VÖLKERMARKT. Auf der Olympia-Regattastrecke in München fand kürzlich die Internationale Junioren-Regatta des Deutschen Ruderverbandes statt. Rund 890 Teilnehmer aus 15 Ländern waren mit 1043 Booten am Start. Auch sechs Ruderer aus Völkermarkt waren bei der Regatta mit dabei. Der vierte Platz Die Junioren-Regatta...

Martin Erian, Daniel Sager, Direktorin Michael Graßler, Johann Reitsammer, Tamara Laßnig und Jasmin Wedenig (v. li) | Foto: KK
2

Schüler der Praxis-Hak Völkermarkt bei Bewerben erfolgreich

Kürzlich wurde die Praxis-Hak Völkermarkt zur "Stärksten Schule Kärntens" gekürt. Auch beim Landesbewerb der "Junior Companies" konnten die Schüler überzeugen. VÖLKERMARKT. Die Schüler der Praxis-Hak Völkermarkt konnten sowohl beim "Starke-Schulen-Award" als auch beim Landeswettbewerb der "Junior Companies" überzeugen. Mit besonderen Projekten landete die Schule bei beiden Bewerben im Spitzenfeld. Das Feuer ist spürbar Beim "Starke-Schulen-Award" konnte sich die Praxis-Hak durchsetzen und...

Nina Plihal holte sich bereits zum neunten Mal den Landesmeistertitel | Foto: KK
2

Neunter Landesmeistertitel für Nina Plihal

Bei den Österreichischen Tennismeisterschaften kämpfte sie sich bis ins Achtelfinale durch, die Landesmeisterschaften konnte die 15-jährige für sich entscheiden. VÖLKERMARKT. Kürzlich hat die 13-jährige Nina Plihal ihren nächsten Erfolg eingefahren. In Wolfsberg fanden in den Semesterferien die Österreichischen Tennismeisterschaften in der Allgemeinen Klasse (Damen und Herren) statt. Nina Plihal kämpfte sich als jüngste Teilnehmerin souverän durch die Qualifikation und spielte sich dann im...

Helmut Gietler (Völkendorf, Igor Markovic (VST), Johan Vodivnik (Turnierleitung), Herbert Kramer, Josef Wouk (beide VST), Karl Waldhausr (KTTV-Präsident) | Foto: KK

Tischtennis-Dreikönigsturnier in Völkermarkt

Die Tischtennis-Sektion des VST hat kürzlich zum ersten Mal ein Dreikönigsturnier veranstaltet. VÖLKERMARKT. Kürzlich fand das erste Dreikönigsturnier der Sektion Tischtennis des VST Völkermarkt statt. Insgesamt waren 60 Spieler bei den vier Einzel- und zwei Doppelbewerben mit dabei. Darunter Tischtennisspieler aus Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich und Wien. Der Spieler Oliver Lampl holte für den VST im Bewerb B den zweiten Platz. Im Bewerb C gingen drei von vier Stockerlplätze nach...

Jonas Trattnig, Katharina Sadnik, Killian Kummerer und Simeon Sachse (v. li) | Foto: LRV Kärnten

Rad-Querfeldeinmeisterschaften: Griffnerin Katharina Sadnik holt sich Goldmedaille

Die junge Radsportlerin vom Radclub Arbö Griffen startete zum ersten Mal in dieser Disziplin. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden die österreichischen Rad-Querfeldeinmeisterschaften in St. Pölten statt. Dabei konnte der Kärntner Landesradsportverband (LRV) zum ersten Mal in der Geschichte des Vereines eine Goldmedaille holen. Gold für Katharina Sadnik Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen, die bereits Europameisterin im Mountainbiken ist, startete zum ersten Mal in ihrer Karriere bei...

Nina Plihal holte sich den Sieg | Foto: KK

Nina Plihal siegt bei U16 Turnier

BLEIBURG. Nach einer sechswöchigen Turnierpause ist die 13-jährige Bleiburgerin Nina Plihal kürzlich wieder in das Tennis-Turniergeschehen eingestiegen. Der Umstieg von der Freiluftsaison auf die Hallensaison ist ihr dabei optimal gelungen. Nina hat das U16-Turnier in Neudörfl (Burgenland) als jüngste Teilnehmerin ohne Satzverlust souverän gewonnen und den nächsten Titel nach Kärnten geholt. Im Semifinale gewann sie gegen Perina 6:3, 6:2 und im Finale gegen die im Burgenland lebende 15-jährige...

Annika Slamanig und Anna Werzi | Foto: KK
7

Fünf Staatsmeistertitel für die Völkermarkter Ruderer

Bei den Staatsmeisterschaften in Linz-Ottensheim sicherten sich die Ruderer viele Podiumsplätze. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in Linz-Ottensheim in Oberösterreich die 90. Österreichischen Staatsmeisterschaften, die 60. Österreichischen Juniorenmeisterschaften und die 45. Österreichischen Schülermeisterschaften im Rudern statt. Die Ruderer des Leistungszentrums Völkermarkt nahmen mit insgesamt 21 Jugendlichen und drei Erwachsenen an den Meisterschaften teil. Viele gute Platzierungen Die...

Maria Esther Koletnik Castro wurde zur schönsten Latina Österreichs gewählt | Foto: Clemens Foto
3

Die schönste Latina Österreichs kommt aus Bleiburg

Die gebürtige Bleiburgerin Maria Esther Koletnik Castro hat die erste Wahl zur "Miss Americana Latina Austria" gewonnen. BLEIBURG. Maria Esther Koletnik Castro hat vor kurzem die erste Wahl zur "Miss Americana Latina Austria" gewonnen. Mit der WOCHE hat die gebürtige Bleiburgerin über den Sieg gesprochen. WOCHE: Du hast vor kurzem die Wahl zur "Miss Americana Latina Austria gewonnen". Was bedeutet dir dieser Titel? MARIA ESTHER KOLETNIK CASTRO:  Der Titel bedeutet mir viel, da ich auch mit...

Siegten im Junioren-B-Doppelvierer: Martin Gfrerer, David Krassnig, Patrick Miklau und Johannes Mlinar | Foto: KK
5

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die Völkermarkter Ruderer

Mit insgesamt zehn Meistertiteln dominierten die Schüler- und Junioren- Ruderer des VST die Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in der Wörthersee-Ostbucht die 45. Landesmeisterschaften im Rudern statt. Die Völkermarkter Ruderer waren dort mit 25 Schüler- und Junioren- und mit drei Masters-Ruderern vertreten. In 20 Rennen konnten zehn Kärntner Meistertitel, neun Vize-Meistertitel, zwei dritte, vier vierte und zwei fünfte Plätze errudert werden. Bei den...

Foto: KK

Katharina Sadnik ist Europameisterin

Vor kurzem holte sich die Rudnerin den Jugend-Europameistertitel im Mountainbiken. RUDEN. Vor Kurzem hat sich die 13-jährige Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen den Jugendeuropameister-Titel im Mountainbiken geholt. Mit der WOCHE hat die Rudnerin darüber gesprochen, wie sie zum Radfahren gekommen ist und wie ihr Umfeld auf den Meistertitel reagiert hat. Vom Bruder abgeschaut Katharina Sadnik hat bereits sehr früh ihre Leidenschaft zum Radfahren entdeckt: "Mein Bruder war jeden Tag mit dem...

Nina Plihal überzeugte im Einzel und im Doppel | Foto: KK

Drei Titel für Nina Plihal

Die 13-jährige Tennisspielerin hat in den letzten Wochen drei Titel gewonnen. BLEIBURG. Die letzten zwei Wochen waren sehr erfolgreich für die Tennisspielerin Nina Plihal. Die 13-jährige Bleiburgerin konnte drei Turniere für sich entscheiden. Ende Juli spielte Plihal in Völkermarkt bei einem U 16-Turnier mit, wo sie alle vier Spiele ohne Satzverlust gewinnen konnte. Vergangene Woche konnte die Bleiburgerin das U16-Turnier in St. Margarethen bei Wolfsberg im Einzel und im Doppel ebenfalls ohne...

Daniela Butej ist gelernte Einzelhandelskauffrau
3

Sie stellt sich der Wahl

Daniela Butej aus Mittlern will die nächste Salamiprinzessin werden. MITTLERN. Am 6. August wird beim Jauntaler Salamifest bereits zum 15. Mal die WOCHE Salamiprinzessin gewählt. Daniela Butej (22) aus Mittlern möchte sich dieser Herausforderung stellen und die Wahl gewinnen. Region repräsentieren "Ich mache bei der Wahl mit, weil es für mich eine Ehre wäre, die Region als Salamiprinzessin zu repräsentieren", erzählt die gelernte Einzelhandelskauffrau. Auch dass bisher noch keine der...

Auch die Ruderinnen des VST waren sehr erfolgreich | Foto: KK

Erfolgreiche Regatta für den VST

Bei der internationalen Regatta in Wien konnten sich die Ruderer aus Völkermarkt viele gute Plätze sichern. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand das 27. Bundesfinale im Schulrudern am Völkermarkter Stausee statt. Rund 100 Schulruderer aus Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Vorarlberg und Kärnten nahmen an diesem Bewerb teil. Mit den Schüler-Doppelvierern starteten auch zwei Mannschaften aus Völkermarkt. Finale für sich entschieden Erstmals in der Geschichte des Schulruderwettbewerbs konnten beide...

Die siegreichen Schwabegger Jung-Florianis | Foto: KK/FF Schwabegg
2

Landesbewerbe: Schwabegger Jung-Florianis überstrahlten alles

NEUHAUS, ST. MARGARETHEN. Am Freitag fanden in Hermagor die Landesbewerbe der Feuerwehren statt. Mit dabei waren die FF St. Margarethen ob Töllerberg, Rinkenberg, Replach, Loibach, Altendorf und Rückersdorf bei den Erwachsenen, die Jugendgruppen der FF Schwabegg, Tainach und Völkermarkt und einzelne junge Teilnehmer der FF Eberndorf, Kühnsdorf und Gattersdorf. Doppel-Jackpot geknackt Bei den Erwachsenen holte sich die Gruppe 6 der FF St. Margarethen ob Töllerberg in der Kategorie Silber A den...

NIna Plihal konnte den U16 Doppelbewerb gewinnen | Foto: KK

Nina Plihal bei Landesmeisterschaften erfolgreich

BLEIBURG. Das Bleiburger Tennistalent Nina Plihal war in letzter Zeit erfolgreich auf Punktejagd bei internationalen Turnieren im Ausland unterwegs. Vor Kurzem spielte sie auch bei den Kärntner Landesmeisterschaften in vier Bewerben mit. Zum ersten mal nahm sie in der allgemeinen Klasse bei den Damen im Einzel- und Doppelbewerb, sowie im U16-Bewerb im Einzel- und Doppelbewerb teil. Bei den Damen kam sie sowohl im Einzel als auch im Doppel ins Semifinale und holte sich dort jeweils den dritten...

Gefeiert wurde im Freibad Bleiburg | Foto: KK

Junge Bleiburgerin gewinnt Landeswettbewerb

Iva Zambata konnte beim Raiffeisen Jugendwettbewerb mit ihren Bildern überzeugen. BLEIBURG. Seit 47 Jahren gibt es den internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb bereits. Tausende Schüler beteiligen sich jedes Jahr österreichweit an diesem Mal- und Zeichenwettbewerb. Die Schulen des Einzugsgebietes der Raiffeisenbank Bleiburg sind auch immer mit dabei. Auch heuer wurden wieder hunderte Zeichnungen abgegeben und von einer Fachjury bewertet. "Mit Iva Zambata aus der Volksschule Bleiburg stellen...

Mit 14 Athleten ist die Laufgemeinschaft St. Paul nach Riga gereist | Foto: KK
3

Bleiburgerin gewinnt Halbmarathon in Riga

Irene Malinsky erkämpfte sich einen Stockerlplatz. BLEIBURG. Vergangenes Wochenende reiste die Laufgemeinschaft (LG) St. Paul, unter Obmann Armin Wasner, mit 14 Personen nach Lettland zum Riga Marathon. In Riga nahmen die Läufer an verschiedenen Distanzen teil. Leider konnte sich die Laufgemeinschaft St. Paul beim Marathon aber nur einen Stockerlplatz erkämpfen. Dieser ging an die Bleiburgerin Irene Malinsky. Sie wurde erste in ihrer Altersklasse beim Halbmarathon und konnte somit acht Nationen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.