Sport
Nachwuchs Aich/Dob

Due U20 Mannschaft erreichte bei den Kärntner Meisterschaften den zweiten Platz | Foto: Privat
2Bilder
  • Due U20 Mannschaft erreichte bei den Kärntner Meisterschaften den zweiten Platz
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Aich/Dob ist ein kleines Dorf mit aktuell 140 Einwohnern. Dieses Ansiedlungsgebiet befindet sich rund vier Kilometer nordöstlich von Bleiburg; Es kommt ohne Gasthaus, dafür mit zwei Kirchen, einer freiwilligen Feuerwehr und einem Volleyball Klub aus.

AICH/DOB. Das die Herren-Bundesliga-Mannschaft aus Aich/Dob seit Jahren für Furore sorgt, ist durchaus bekannt. Sechs Vizemeistertitel und drei Meistertitel stehen, sowie ein Mevza Siegertitel schmücken die Trophäen-Vitrine der Jauntaler. Doch neben den zahlreichen Erfolgen der Herren-Profimannschaft, gelingte es, den Verantwortlichen des Vereins, eine erfolgreiche, nachhaltige Nachwuchsarbeit aufzubauen.

Nachwuchs

Aktuell beschäftigt der Verein 12 Jugend-Mannschaften. Leider musste man aufgrund der Pandemie mehrere Mannschaften aufgeben. Martin Micheu, Sportdirektor von Aich/Dob, sieht aber bereits wieder ein gesteigertes Interesse. „Die Pandemie hat uns vor verschiedene Probleme gestellt. Leider mussten wir den Trainingsbetrieb pausieren. Die Sportpause hat einigen leider das Interesse am Sport gekostet. Es entwickelt sich aber wieder in die richtige Richtung“, sagt Micheu. Betreut werden die Kinder von sechs Trainern, diese sind teils eigene Trainer, teils Spieler der Bundesliga-Mannschaft. „Die Bundesliga-Spieler können beim Training ihre Erfahrungen gut einbringen und dem Nachwuchs somit wertvolle Tipps geben, wie man im Volleyball erfolgreich wird,“ gibt Micheu zu verstehen. Grundsätzlich bewegt sich die Nachwuchsarbeit aber wieder auf Vor-Pandemie-Niveau.

Talente

Wie die Profimannschaft, verzeichnet der Nachwuchs von Aich/Dob regelmäßig beeindruckende Erfolge. Diverse österreichische Meistertitel, Kärntner-Meistertitel, Beachmeistertitel, sowie unzählige Vize-Meistertitel stehen den „jungen Jauntalern“ zu buche. Micheu bekundet, dass der Nachwuchs stets sehr erfolgreich spielt und viele Erfolge feiert. „Wir haben relativ wenig an Masse, aber immer wieder viele Talente dabei, die den Sprung schaffen. Entweder in die zweite- oder erste Bundesliga“. Um die Nachwuchsarbeit erfolgreich in den Profibereich zu transportieren, bedarf es laut Micheu an Idolen und Vorbildern. „Wenn die Jugend von der ersten Mannschaft tolle, mitreisende Spiele sieht, wollen sie in der Regel das auch erreichen und ihren Idolen nacheifern.“ Daraus lässt sich eine Symbiose zwischen erfolgreichem Erwachsenensport und einer guten Nachwuchsarbeit ableiten. Für alle Interessenten, der Verein freut sich stets über neue Mitglieder und bietet laufend Schnuppertrainings an. Infos gibt es auf der Website und auf den Social media Kanälen.

Due U20 Mannschaft erreichte bei den Kärntner Meisterschaften den zweiten Platz | Foto: Privat
Die U12 ist in Kärnten das Maß aller Dinge. Sie verlassen Turniere regelmäßig als Sieger | Foto: Privat
Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.