Hallenfußball-Turnier
Erfolgreich beim Heimturnier

Beim Hallenturnier in Bleiburg nahmen insgesamt 40 Mannschaften teil. Gespielt wurde in fünf unterschiedlichen Altersklassen. | Foto: SVG Bleiburg
3Bilder
  • Beim Hallenturnier in Bleiburg nahmen insgesamt 40 Mannschaften teil. Gespielt wurde in fünf unterschiedlichen Altersklassen.
  • Foto: SVG Bleiburg
  • hochgeladen von Robert Glinik

Der SVG Bleiburg holte sich in den Altersklassen U8 und U11 den Sieg.

BLEIBURG. Am 25. und 26. Jänner fand in der JUFA-Arena das alljährliche Hallenturnier des SVG Bleiburg statt. Mit dabei waren 40 Mannschaften aus fünf Altersklassen. Gespielt wurde in den Bewerben U7, U8, U10, U11 und U12. „Es war eine großartige Atmosphäre in der Halle, super spannende Spiele und einzigartige Leistungen der Kinder“, sagt Thomas Pök.

Erfolgreiches Heimteam

Für die Nachwuchsmannschaften des SVG Bleiburg verlief das Hallenturnier sehr gut. „In jeder Altersklasse konnten wir einen Stockerlplatz einfahren und die Bewerbe U8 und U11 sogar gewinnen“, so Pök. Den Sieg in der U7 sicherte sich die Nachwuchsmannschaft des SV Lavamünd vor dem ASKÖ St. Michael ob Bleiburg und dem SVG Bleiburg.

U8 bis U12

In der U8 triumphierte das Heimteam des SVG Bleiburg vor dem ASKÖ Mittlern und SK Treibach. Bei der U10 hieß der Sieger ASKÖ St. Michael ob Bleiburg vor dem SVG Bleiburg und NK Akumulator Mezica. In der U11 konnte sich das Nachwuchsteam des SVG Bleiburg vor dem ASKÖ Köttmannsdorf und SV Feldkirchen durchsetzen. Und in der U12 gewann der SAK vor dem SVG Bleiburg und ASKÖ St. Michael ob Bleiburg. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: Manuel Grill ist LandesmeisterFeierliche Angelobung in GlobasnitzVST Leichtathleten zeigen auf

Beim Hallenturnier in Bleiburg nahmen insgesamt 40 Mannschaften teil. Gespielt wurde in fünf unterschiedlichen Altersklassen. | Foto: SVG Bleiburg
Foto: SVG Bleiburg
Foto: SVG Bleiburg
Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.