Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Der NTK Lepena ist mit drei Mannschaften in der Meisterschaft vertreten. Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften zeigte man tolle Leistungen. | Foto: NTK Lepena
5

NTK Lepena Tischtennis
12 Medaillen bei den Landesmeisterschaften

Der NTK Lepena sicherte sich bei den Landesmeisterschaften dreimal Gold, dreimal Silber und sechsmal Bronze. BAD EISENKAPPEL. Der NTK Lepena konnte kürzlich bei den ASKÖ Landesmeisterschaften in Bleiburg zwölf Medaillen für sich verbuchen. Gold holten unter anderem Mitja Orasche und Simon Osina im Doppel offen und Philip Osina im Einzel C1400. Silber holten Mitja Orasche im Einzel (B 1600), Stefanie Matschek und Simon Osina im Mixed-Doppel sowie Julian Jerlich in der U17/U15 männlich. Einen...

Julia Suppnig zeigte beim Turnier eine gute Leistung und musste sich erst im Finale geschlagen geben. | Foto: Günter Langer
6

Völkermarkt
Rekordteilnahme bei den Alpe Adria Sportspielen

Julia Suppnig erreichte im stark besetzten Damenbewerb das Finale, das sie knapp gegen Katja Milic verlor. VÖLKERMARKT. Am 15. und 16. August lud die Tischtennis-Sektion des VST Völkermarkt einmal mehr zu der traditionellen Alpe Adria Sportspielen. Rund 200 Spielerinnen und Spieler aus sieben österreichischen Bundesländern sowie aus Italien und Slowenien trafen sich in der Völkermarkter Eishalle, um in verschiedenen 13 Bewerben die Besten ihrer Klassen zu ermitteln, ein neuer Rekord. Spannende...

Die Kärntnerliga Mannschaft aus Mitja Orasche (vo.li.), Simon Ošina, Marko Spegel sowie Luka Breznik. Sie beendeten die Saison mit Platz drei. | Foto: Privat
4

Eisenkappel
Erfolgreiche Saison für den Tischtennisverein NTK Lepena

In der Unterliga belegte das Team des NTK Lepena Platz eins und stieg auf. BAD EISENKAPPEL. Die Tischtennis-Saison ist bereits zu Ende, nur die U21 Staatsmeisterschaft (von 13. bis 15. Juni) steht noch vor der Tür. Für den NTK Lepena war die Saison sehr erfolgreich. ErgebnisseIn der Kärntner Liga erreichte man einen tollen dritten Platz. „Besonders erwähnenswert ist dabei unser neuer Legionär, der 23-jährige Luka Breznik der sich als Mensch und auch als Spieler super bei uns eingelebt hat und...

Alexander Siebenhofer (vo.li.), Bernhard Niemetz, Rolf Hofmeister und Johannes Siebenhofer zeigten in Straßwalchen Top-Leistungen. | Foto: Privat
4

VST Völkermarkt Sektion Tischtennis
Nachwuchs und Senioren erfolgreich

Zweimal Silber, viermal Bronze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren in Straßwalchen. VÖLKERMARKT. Mit sechs Teilnehmern reisten die Vereinsmitglieder VST Völkermarkt Sektion Tischtennis am letzten Aprilwochenende zu den österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren nach Straßwalchen (Salzburg) und kehrten mit gleich mehreren Podestplätzen im Gepäck zurück. Die Spieler zeigten starke Leistungen in unterschiedlichen Bewerben (Altersklassen) und setzten damit ein...

Bei den Dachverbandsmeisterschaften konnte der VST Völkermarkt Sektion Tischtennis in 19 ausgetragenen Bewerben fünf Titel holen. | Foto: Privat
4

VST Völkermarkt Sektion Tischtennis
Das Training macht sich bezahlt

VÖLKERMARKT. Die Rückrunde der Mannschaftsmeisterschaft ist derzeit voll im Gange. „Wir sind mit zwei Mannschaften in der Landesliga, zwei in der Oberliga und einer in der 3. Klasse am laufenden Meisterschaftsbetrieb vertreten“, berichtet Julia Suppnig vom VST Völkermarkt Sektion Tischtennis. Beide Mannschaften in der Kärntner Liga stehen aktuell im gesicherten Mittelfeld. Klassenerhalt schaffenIn der zweithöchsten Liga in Kärnten (Oberliga) hält die eine der Mannschaften am 8. Rang und sollte...

SV ASKÖ Sittersdorf Sektion Tischtennis
Holzbrettl Turnier 2025

SITTERSDORF. Am Samstag, dem 11. Jänner findet im Geopark Karawanken Verwaltungszentrum (ehemalige Volksschule St. Philippen) das Holzbrettl Turnier des SV ASKÖ Sittersdorf Tischtennis statt. Los geht ab 12 Uhr. Treffpunkt ist um 11 Uhr. Das Nenngeld beträgt 15 Euro (inklusive 1 Getränk). Mitmachen kann jeder. Für Hobby und Vereinsspieler„Es gibt einen Hobby-Bewerb und einen für Vereinsspieler. Der Sieger von jedem Bewerb spielen dann zum Schluss im großen Finale gegeneinander“, berichtet...

SV ASKÖ Sittersdorf Sektion Tischtennis
Kampf um einen Top 8 Platz

Die letzten Spiele verliefen für die Sittersdorfer ganz gut. An den letzten acht Spieltagen verlor man nur einmal. SITTERSDORF. Bei der Sektion Tischtennis des SV ASKÖ Sittersdorf gibt es derzeit sechs aktive Spieler. Gespielt wird in der 2. Klasse. Neben den Meisterschaftsspielen und dem Training darf beim Tischtennisverein der Schmäh nie zu kurz kommen. Die Freundschaft und der Zusammenhalt werden großgeschrieben. NeuerungenUm das Training weiter intensivieren zu können legte man sich...

Tischtennis
Kühnsdorf erfolgreich bei Landesmeisterschaft

KÜHNSDORF, VILLACH. Das Team der Mittelschule Kühnsdorf belegte bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis in Villach den hervorragenden dritten Platz. Marcel Hackl, Werner Bierbaumer, Matej Damian und Fabian Plieschounig blieben in der Vorrunde ungeschlagen und gewannen ihre Gruppe. Erst im Semifinale wurden sie vom späteren Sieger, dem Gymnasium Perau, geschlagen. Zwei der vier Spieler der MS Kühnsdorf besuchen die erste bzw. die zweite Klasse und sind auch in den nächsten Jahren noch...

Der VST Völkermarkt Sektion Tischtennis mischt in der Landesliga sehr gut mit. Auch die jüngsten Spieler sind bereits in der dritten Klasse am Start. | Foto: Privat
4

Völkermarkt
Ehrgeiz und Zusammenhalt

Der VST Völkermarkt Sektion Tischtennis ist mit acht Mannschaften vertreten. Drei spielen in der Landesliga. VÖLKERMARKT. Die Sektion Tischtennis des VST Völkermarkt ist im laufenden Meisterschaftsbetrieb mit acht Mannschaften vertreten. Drei Mannschaften spielen dabei in Kärntens höchster Spielklasse, der Landesliga. Eine Mannschaft besteht in der Regel aus drei Spielern. Trainiert wird meist montags und mittwochs ab 17.30 Uhr in der Neuen Mittelschule. Die Meisterschaftsspiele werden...

Den Tischtennisverein Leppen zeichnen die Begeisterung zum Tischtennissport sowie die Kombination zwischen Sport und Kultur aus. | Foto: Privat
2

Tischtennis
Erfolgreich mit drei Teams

Der Tischtennisverein Leppen ist mit drei Mannschaften gut unterwegs. Der Nachwuchs ist dabei sehr wichtig. BAD EISENKAPPEL. Nach der Schließung der Volksschule in Leppen im Juli 2011 war es den Bewohnern von Leppen ein wichtiges Anliegen, die Räumlichkeiten der ehemaligen Volksschule weiter der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. „Die Lepenska sola versteht sich als Verein für die Erhaltung des ländlichen Raumes, deshalb gibt es im größeren Klassenraum neben Literaturabenden und Lesungen...

Meister Unterliga Ost: v.l.n.r. Lukas Rossman, Benjamin Leppert und Gerold Malle. | Foto: VST Völkermarkt
3

VST Völkermarkt stellt drei Teams
Erste Klasse im Tischtennis

Die Tischtennisspieler des VST Völkermarkt waren erfolgreich. 2023 stellen sie drei Teams für die Landesliga. VÖLKERMARKT. Nachdem sich die Sektion Tischtennis des VST Völkermarkt nach der Saison 2013/2014 aus vereinsinternen Gründen freiwillig aus der Landesliga zurückgezogen hatte, visierte man im Jahr 2017/2018 den Wiederaufstieg in Kärntens höchste Spielklasse an und schaffte diesen prompt als klarer Meister in der Unterliga. NachgerücktEin Jahr darauf, also in der Saison 2018/2019,...

Vereinsmeister Bernhard Niemetz mit der Sektionsleiterin Brigitte Hegeler, die seit 16 Jahren der Sektion vorsteht | Foto: KK
2

Tischtennis
Tischtennis begeistert in Völkermarkt Jung und Alt

VÖLKERMARKT (kope). Vor 72 Jahren wurde beim VST Völkermarkt von Gerhard Budai die Sektion Tischtennis aus der Taufe gehoben. Seither flitzt der weiße Ball mit wenigen Unterbrechungen über die Tischtennistische. Brigitte Hegeler hat im Jahr 2003 die Vereinsleitung übernommen, ihr zur Seite stehen Stellvertreter Alfred Jessernig und Schatzmeisterin Ilse Vodivnik. Die Erfolge Derzeit ist der VST Völkermarkt mit sechs Mannschaften in der Kärntner Liga, Unterliga Ost, 1. Klasse Ost, 2. Klasse Ost...

Tischtennis-Dreikönigsturnier in Völkermarkt

Die Tischtennis-Sektion des VST hat kürzlich zum ersten Mal ein Dreikönigsturnier veranstaltet. VÖLKERMARKT. Kürzlich fand das erste Dreikönigsturnier der Sektion Tischtennis des VST Völkermarkt statt. Insgesamt waren 60 Spieler bei den vier Einzel- und zwei Doppelbewerben mit dabei. Darunter Tischtennisspieler aus Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich und Wien. Der Spieler Oliver Lampl holte für den VST im Bewerb B den zweiten Platz. Im Bewerb C gingen drei von vier Stockerlplätze nach...

Eine erfolgreiche Tischtennissaison geht für den VST zu Ende

VÖLKERMARKT. Kürzlich endete die Tischtennissaison 2016/2017 und gab folgende Ergebnisse zur Bilanz: Unterliga OstBernhard Niemetz und sein Team bestehend aus Phillip Pacher, und Gerold Malle, kämpften heuer um den Aufstieg in die Kärntner Liga und erzielten den zweiten Platz. Die zweite Unterligamannschaft (Herbert Kramer, Josef Wouk, Oliver Lampl und Christian Hirt) schaffte den Klassenerhalt an 7. Stelle. Der dritten Unterligamannschaft (Julia Suppnig, Florian Wutte, Friedrich Weissnegger...

NMS Griffen: Tischtennis-Mädchen holten sich Landesmeistertitel

GRIFFEN. Am 11. Jänner 2017 fand in der Neuen Mittelschule Kühnsdorf die Tischtennis-Bezirksausscheidung statt. Das Team der NMS Griffen mit Julia Kressnig, Anna Pribernig und Livia Kuchernig ging bei diesem Turnier als Sieger hervor. Sie fuhren am 31. Jänner nach Villach zur Landesmeisterschaft. Auch dort holten sie sich den ersten Platz und sind somit Landesmeister. Im April geht es dann weiter zur Bundesmeisterschaft nach Niederösterreich.

Sieger unter sich – Vereinsmeisterin Valentina Messner, Jugend-Sieger Gabriel Messner, Vereinsmeister Andreas Schäfermeier und Damen-Siegerin Edith Rabitsch (v.l.n.r.)
3

Greuther Tischtennis-Meisterschaft

SK Askö Greuth kürte nach spannenden Matches seine Tischtennis-Vereinsmeister. VÖLKERMARKT. Viel hatten die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SK Askö Greuth, die am Samstag den 26. November im Turnsaal der Volksschule Tainach über die Bühne gingen, zu bieten. Bei den Herren sicherte sich Andreas Schäfermeier trotz Trainingsrückstandes ohne Satzverlust den Titel. Vereinsmeisterin wurde Valentina Messner, die in ihren Duellen die Konkurrenz alt aussehen ließ. Dass das Talent in ihrer Familie...

Lokalmatador Dominik Dlopst zählt zu den Mitfavoriten für den Kärntner Landesmeistertitel | Foto: KK
3

Spitzentischtennis in Bleiburg

Die KTTV-Landesmeisterschaften finden heuer in der Wiesenmarktstadt statt. BLEIBURG (ct). Nach drei Jahren Abstinenz kehrt die Allgemeine Kärntner Landesmeisterschaft im Tischtennis am 4. Dezember wieder in die hochmoderne JUVA-Arena nach Bleiburg zurück. Mit dabei sind über 90 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Kärnten, die um den Landesmeistertitel kämpfen. Austragungsort Bleiburg Organisiert wird die diesjährige Landesmeisterschaft von der Heiligengraber Gemeinschaft rund um Sektionsleiter...

56

Schneidbrettlturnier in St. Paul

Mit Jausnbrettl den Nachwuchs fördern Zum 21. Mal lud der TTC St. Paul, Obmann Günter Stauber und sein Team, zum Schneidbrettlturnier. Über 50. Teilnehmer lieferten sich in vier Gruppen spannende Spiele an der grünen Platte. In einem waren sich alle Teilnehmer einig: Die Unterhaltung und der Spaß steht im Vordergrund. GV Marco Furian und GR Sigmund Hinteregger überbrachte die Grüße der Gemeinde und dankte dem Vereinsvorstand für den Einsatz und die Förderung der Jugend. Zweimal in der Woche...

Jugend- Tischtennis Vereinsmeisterschaft

SITTERSDORF. Der SV Sittersdorf veranstaltet am Dienstag (28. Juni) ab 17.30 Uhr in der Turnhalle St. Philippen die Jugend- Vereinsmeisterschaft. Wann: 28.06.2016 17:30:00 Wo: Tunhalle St. Philippen, 9133 Sittersdorf auf Karte anzeigen

Tischtennis: SV Sittersdorf steigt in die 1. Klasse Ost auf

SITTERSDORF. Schon im ersten Jahr nach der Rückkehr von Spieler Benjamin Leppert schaffte die Tischtennis-Sektion des SV Sittersdorf den Wieder-Aufstieg in die 1. Klasse. Die Spieler um Mannschaftsführer Gerhard Starzacher mit Benjamin Leppert, Walter Pasterk und Andreas Oschwaut haben sich den Aufstieg mühsam erkämpft. Sektionsleiter Markus Haberz gratulierte der Mannschaft zum Aufstieg, der im Panoramarestaurant Rosenheim gebührend gefeiert wurde.

48

20. Schneidbrettturnier in St. Paul

Der Tischtennisclub St. Paul feierte heuer mit dem Schneidbretttunier ein kleines Jubiläum. Zum 20. Mal wurden, an einem Nachmittag, die Tischtennisschläger mit den Jausenbrettl getauscht. Obmann Günther Stauber begrüßte die zahlreiche Teilnehmer in der Turnhalle der NMS St. Paul. Überaus stark vertreten waren die Kinder und Jugendlichen beim Turnier. Ein ganz besonderes Anliegen des TTC St. Paul ist die Jugendarbeit, für die auch die Einnahmen verwendet werden. Gespielt wurde in...

Völkermarkt & Wolfsberg: Neues aus dem Bereich Schulsport

In Völkermarkt und Wolfsberg werden im laufenden Schuljahr Stocksport, Tischtennis und vieles mehr angeboten. VÖLKERMARKT/WOLFSBERG. Die Arbeitsgemeinschaft der Sportlehrer der Bildungsregion 4 (Völkermarkt und Wolfsberg) erstellte unter der Leitung von Peter Gurmann und Bernhard Knezaurek und in Anwesenheit von PSI Jovita Trummer den Schulsportkalender. Bezirksmeisterschaften werden im laufenden Schuljahr in folgenden Sportarten ausgetragen: Cross-Country Lauf, Ski alpin, Tischtennis,...

Die Sieger mit Sektionsleiterin Brigitte Hegeler | Foto: KK
4

Internationales Alpen Adria-Tischtennisturnier 2015

VÖLKERMARKT. Wie jedes Jahr fand um Mariä Himmelfahrt das Internationale Alpen Adria-Tischtennisturnier des VST Völkermarkt statt. Heuer nahmen wiederum knapp über 130 Spieler daran teil. Diese stammten aus fünf Nationen (Österreich, Italien, Slowenien, Deutschland und Polen), wobei die Anzahl der Spieler aus dem Ausland heuer mit 44 so groß war wie noch nie. Am Freitag fanden wie gewohnt der Hobbybewerb, der Gästebewerb sowie die beiden Seniorenbewerbe statt. Am Samstag ging es richtig...

Durchmarsch der jungen Wilden

Drei 15-Jährige des Tischtennisclubs Landskron sind in die Kärntner Liga aufgestiegen. LANDSKRON (kofi). Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich in den vergangenen Tagen in Landskron Bemerkenswertes zugetragen: Die Spieler der Zweier-Mannschaft des dortigen ASKÖ-Tischtennisclubs sind von der Unterliga in die beste regionale Spielklasse, die Kärntner Liga, aufgestiegen. Es handelt sich bereits um den vierten Aufstieg hintereinander. Ein Durchmarsch von der untersten in die höchste...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.