Ein Botschafter in Sachen Liebe

Valentinsbote Karl Orasch überbringt am 14. Februar Glückwünsche in Völkermarkt | Foto: KK
  • Valentinsbote Karl Orasch überbringt am 14. Februar Glückwünsche in Völkermarkt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Der Valentinsbote Karl Orasch aus Kühnsdorf reist extra aus Kanada an, um Liebesgrüße zu überbringen.

Bereits zum dritten Mal überbringt Karl Orasch am diesjährigen Valentinstag Liebesbotschaften in Völkermarkt. Initiiert wird das Projekt auch heuer wieder von Isabella Karnell (31), Chefin von "Blumen Isabella" in Völkermarkt, wo Kunden ihre Wünsche zum Valentinstag am 14. Februar deponieren können.
"Der Valentinsbote überbringt die Glückwünsche und Liebeserklärungen in Form von Blumen, Süßem und Luftballons. Er trägt auch selbstgestaltete Texte der Liebenen vor, sofern gewünscht", freut sich Karnell.

Reise über den Ozean
Zu diesem Zweck reist der Kühnsdorfer, der mit Lebensgefährtin Sonja in Kanada lebt, extra aus Toronto an. "Es gefällt mir, anderen eine Freude zu machen. Dafür loht es sich, die rund 7.000 Kilometer lange Reise in die Heimat anzutreten", meint Orasch, er im Bereich Projekt- und Kostenmanagement tätig ist.
Mit seiner Aufgabe als Bote im Dienste der Liebe, sammelte Orasch bislang durchwegs positive Erfahrungen. "Die Empfänger der Glückwünsche durch mich, als den Valentinsboten freuen sich sehr, viele umarmen mich auch, weil sie wirklich überrascht sind", berichtet Orasch.

Als Liebesbote sieht sich Orasch, zu dessen Hobbys Fitness und Kinobesuche zählen, aber nicht: "Vielmehr bin ich ein Überbringer der lieblichen Botschaften oder eben ein Botschafter der Liebe."

Autor: Eva-Maria Peham

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.