Tainach
Internationale Sommertagung

Die Veranstalter sind der Katholische AkademikerInnenverband Österreich und Kärnten gemeinsam mit dem Bildungshaus Sodalitas. | Foto: Bildungshaus Sodalitas
2Bilder
  • Die Veranstalter sind der Katholische AkademikerInnenverband Österreich und Kärnten gemeinsam mit dem Bildungshaus Sodalitas.
  • Foto: Bildungshaus Sodalitas
  • hochgeladen von Robert Glinik

Vom 19. bis 24. August findet im Bilungshaus Sodalitas in Tainach die Internationale Sommertagung mit interessanten Vorträgen statt. Den Eröffnungsvortrag hält Robert Menasse.

TAINACH. Die Internationale Sommertagung des Katholischen Akademikerverbandes (KAVÖ) findet in diesem Jahr von 19. bis 24. August in Tainach statt. Die Eröffnung der Tagung folgt am Montag, dem 19. August, um 16 Uhr mit Grußworten von Rektor Josef Kopeinig, Jakob Obounig (Kath. Kirche Kärnten), Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Wilfried Hude (KAV Kärnten). Den Eröffnungsvortrag hält Robert Menasse.

Spannende Themen

Am Dienstag steht das Thema Entscheidungen mit Zukunft mit Beiträgen von Othmar Karas (Videobeitrag) oder auch Lukas Mandl (Referat) im Mittelpunkt. Am Mittwoch ist das Tagesthema Schöpfungsverantwortung mit weiteren Vorträgen. Am Donnerstag folgt ein Exkursionstag mit Besuchen des Museums Liaunig, einer PV-Freiflächenanlage sowie der Pfarrkirche Stein im Jauntal. Am Freitag steht das Thema „Kirche im Wandel“ am Programm. Am Samstag folgt ab 9.30 Uhr noch eine Podiumsdiskussion zu „Europa von morgen-Entscheidungen von heute - Chancen für die Zukunft, ehe um 12 Uhr die Tagung endet. Anmeldung bis 1. August 2024 per E-Mail an office@sodalitas.at oder per Telefon 04239/ 2642.

Die Veranstalter sind der Katholische AkademikerInnenverband Österreich und Kärnten gemeinsam mit dem Bildungshaus Sodalitas. | Foto: Bildungshaus Sodalitas
An den fünf Tagen finden Vorträge von Experten, Panel- und Publikumsdiskussionen und zusätzliche Begleitprogramme statt.
 | Foto: Bildungshaus Sodalitas
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.