Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Mit einer Zeit von 6,83 Sekunden war Stephan Pacher über 60 Meter nur fünf Tausendstel langsamer als der Sieger Vasily Klimov vom KLC. | Foto: ÖLV/Wolf-Amri

VST Laas
Stephan Pacher holt Vize-Staatsmeistertitel über 60 Meter

VÖLKERMARKT, LINZ. Am 22. Februar fanden in der Tips Arena in Linz die Österreichischen Meisterschaften im Leichtathletik in der Halle statt. In einem denkbar spannendem Lauf sicherte sich Stephan Pacher vom VST-Laas den Vize-Staatsmeistertitel über 60 Meter mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 6,83 Sekunden. Mit ebenfalls 6,83 Sekunden, aber um fünf Tausendstel schneller holte Vasily Klimov (KLC) Gold. Somit gab es einen Kärntner Doppelsieg über diese Distanz. Alexander Hütter...

Gruppe mit Athleten und Trainern | Foto: Martina Albel
2

Leichtathletik
Die jungen Völkermarkter Leichtathleten zeigen auf

VÖLKERMARKT. Am 24. Jänner fand im Sportpark Klagenfurt ein Hallenmeeting für die U12 bis U14 statt. Vom VST Laas waren Justin Kamper und Selina Fernandez am Start und konnten sich jeweils über Doppelsiege über 50 Meter und im Weitsprung der U14 freuen. Am 25. Jänner gingen dann die Kärntner Meisterschaften im Leichtathletik in der Halle für die U16 bis Allgemeine Klasse über die Bühne. Vom VST-Laas waren Stephan Pacher (AKm), Daniela Pacher (AKw), Alexander Morak (U20m), Popèe Pototschnig und...

Beide VST-Laas-Athleten verfolgen das große Ziel, bei Olympia mit dabei zu sein und eine Medaille zu gewinnen | Foto: Privat
3

Leichtathletik
Die VST-Laas Aushängeschilder zeigen ihr Talent

Hannah Ladinig und Stephan Pacher zeigen Saison für Saison für den VST-Laas tolle Leistungen. Auch der Start in diese Saison war bereits sehr vielversprechend. VÖLKERMARKT. Hannah Ladinig ist bereits seit zehn Jahren als Leichtathletik aktiv. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Diskuswurf und Kugelstoßen. Trainiert wird circa zehnmal in der Woche. Ihre größten Erfolge bis dato waren mehrfache österreichische Meisterin im Diskus und Vizemeisterin im Kugelstoßen (beides in den Klassen von U18 bis U23)....

Auf die Leistungsgruppe warteten sechs Tage abwechslungsreiches Training. Die Nachwuchsgruppe konnte drei Tage hineinschnuppern. | Foto: VST Laas

Leichtathletik
Ostertrainingskurs des VST Laas in Lignano

VÖLKERMARKT, LIGNANO. Von 22. bis 29. März fand wieder der Oster-Trainingskurs des VST Laas in Lignano statt. Auf die Leistungsgruppe warteten sechs Tage abwechslungsreiches Training, für die Nachwuchsgruppe gab es drei Tage schnuppern. „Der Tagesablauf begann immer mit dem Müslikommando und Frühtraining, danach folgten verschiedene Einheiten im Stadion und nach dem Mittagessen gab es Training im Park und am Strand“, berichtet Schriftführerin Martina Pacher. Videoanalysen nach dem Abendessen...

Es nahmen sechs Schulen an den Bezirksmeisterschaften teil. | Foto: Privat

Völkermarkt
Bezirksmeisterschaften der Schulen in Leichtathletik

VÖLKERMARKT. Am Dienstag, dem 9. Mai, gingen in der Lilienberg-Arena in Völkermarkt die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Schulen über die Bühne. Sechs Schulen waren am Start, darunter die Mittelschulen Bleiburg, Eisenkappel, Griffen, Kühnsdorf und Völkermarkt sowie das Alpe-Adria-Gymnasium Völkermarkt. Persönliche BestmarkenInsgesamt 136 Schüler aus dem Bezirk nahmen an den Bezirksmeisterschaften teil. Der Dreikampf im Mannschaftswettbewerb bestand aus Sprinten, Werfen und Weitsprung....

Foto: VST-Laas
2

Sport
KLV-Talente Cup Völkermarkt

Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen fand am 06.08.2022 der 2. KLV-Talente Cup für die Alterklassen u8 bis u14 in Völkermarkt statt. VÖLKERMARKT. Dank der tatkräftigen Mithilfe von Eltern, Leistungsathleten, Trainern und Betreuern der Sektion konnte ein gelungener Wettkampf für die Jüngsten stattfinden. An die 60 Kinder waren mit Freude und Einsatz bei der Sache. Neben Kindern von sechs Kärntner Vereinen konnten heuer auch erstmals Teilnehmer aus der Steiermark von ProSports Lieboch, ATSE...

Die beiden Völkermarkterinnen Estelle und Lorena Miklau sind sehr erfolgreiche Leichtathletinnen. | Foto: Thomas Miklau

Lorena und Estelle Miklau
Goldregen in Villach

Die beiden Völkermarkterinnen Lorena und Estelle Miklau haben in Villach bei den Leichtathletikmeisterschaften in Villach groß abgeräumt. VÖLKERMARKT/VILLACH. Die beiden gingen für den LAC Klagenfurt an den Start und waren bei den Kärntner Meisterschaften in Villach vergangenes Wochenende die Goldmariechen des LAC. Estelle konnte sich gleich fünf Mal Gold, ihre Schwester Lorena dreimal das Edelmetall sichern. Gewonnen haben die beiden in unterschiedlichen Kategorien: beide haben im Staffellauf...

Hannah Ladinig und Stephan Pacher zeigten sich in Reutte gut in Form | Foto: Privat

Österreichische Meisterschaften in Reutte
VST Völkermarkt präsentiert sich stark

Bei den diesjähringen Österreichischen Meisterschaften vom 11. bis 12. Juni in Reutte, Tirol der U18 und U23 Klassen, konnten die Athleten des VST Völkermarkts wieder aufzeigen. REUTTE/VÖLKERMARKT. Im schön gelegenen Drei-Tannenstadion zeigten Hannah Ladinig und Stephan Pacher, dass die Formkurve weiter nach oben zeigt. Hannah gelang im Kugelstoßen mit 11,53 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Damit erreichte sie den ausgezeichneten 6. Platz in der höheren Altersklasse. Im Diskuswurf kam...

Die Teilnehmer des dritten Wettkampftages der Kärntner Hallenmeisterschaften. Die Völkermarkter vom VST Lass holten drei Mal Gold. | Foto: Privat

Hallenmeisterschaften
Drei Goldmedaillen für VST Laas

VÖLKERMARKT, SCHIELLEITEN. Der dritte Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften fand in Schielleiten in der Steiermark statt. Zur Austragung kam das Kugelstoßen und dieser Wettkampf stand mit drei Goldmedaillen ganz im Zeichen des VST Laas Völkermarkt: In der Allgemeinen Klasse siegte Martin Ladinig mit 11 Metern (gleich dahinter auf Platz zwei Vereinskollege Johannes Krainz mit 9,29 Metern), U20 Hannah Ladinig mit 11,17 Metern und U16 Laura Krainz mit 7,90 Metern. Bei den männlichen U20 siegte...

1

Sportlerehrung VST-Völkermarkt 2021
Hannah Ladinig und Stephan Pacher vom VST-LAAS

Am 24. Februar 2021 wurden Hannah Ladinig und Stephan Pacher für ihre Leistungen der vergangenen Saison geehrt. Bürgermeister Markus Lakounigg gratulierte beiden mit einer besonderen Überraschung in Form von Völkermarkter Talern. Hannah ist Österreichische Meisterin im Diskuswurf der Klasse U18 weiblich und Dritte im Kugelstoßen. Stephan ist Österreichischer Meister über 100m der U18 männlich und gleichzeitig stellte er den Kärntner U18 Rekord über diese Distanz ein. Ebenfalls als Gratulant...

Foto: Privat

Leichtathletik
Stephan Pacher läuft nach Verletzung Kärntner Rekord über 100 Meter

Stephan Pacher (VST Laas Völkermarkt) zeigte nach Knieverletzung wieder auf und konnte bei den österreichischen Meisterschaften in Eisenstadt den Kärntner U-18-Rekord über 100 Meter einstellen.  VÖLKERMARKT. Fünf Wochen musste Stephan Pacher vom VST Laas Völkermarkt aufgrund einer Knieverletzung pausieren. Bei den Österreichischen U-18-Meisterschaften in Klagenfurt Anfang September gab er sein Comeback über die 100-Meter-Distanz und konnte den Bewerb gleich in einer Zeit von 11,05 Sekunden für...

Anzeige
Reines Leichtathletik-Stadion in Kärnten: Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt | Foto: Marion Puschitz

Leichtathletik
Die "Mutter" aller Sportarten in Kärnten

Grundlage für jede andere Sportart ist Leichtathletik. Der Kärntner Leichtathletik Verband startete auch eine Leichtathletik-Offensive an Schulen. Als "Mutter" aller Sportarten bildet die Leichtathletik die entscheidende Grundlage für jede andere Sportart. Vereine quer durch Kärnten verteilt haben sich dem Kärntner Leichtathletik Verband angeschlossen. Nicht zuletzt durch Schulkooperationen wird, dank der Vereine, der Stellenwert der Leichtathletik im Schulunterricht hochgehalten. U8- bis...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Trainer Wolfgang Hribernig (li.) mit SL Ferdinand Orieschnig mit den Talenten vom VST Laas Völkermarkt | Foto: kope
4

Leichtathletik
Die Jugend wird hier gut ausgebildet

VÖLKERMARKT (kope). Nach der Errichtung der neuen Sportanlage in Völkermarkt wurde von einigen Leichtathleten der Entschluss gefasst, beim VST Völkermarkt eine Leichtathletiksektion zu gründen. Mit Dieter Peschetz, Trainer Ewald Lichtenegger und Sponsor Alfred Laas wurde schnell die Basis für eine gut geführte Sektion gefunden. Medaillen Wie erfolgreich die VST Laas Völkermarkt in den vergangenen Jahrzehnten gearbeitet hat, sieht man auch in der Bestenliste. Stefanie Graf, zweifache...

Stephan Pacher zeigte sein Können | Foto: KK

Sprintfestival in Italien
Stephan Pacher überzeugt auf internationaler Ebene

Beim "European U16 Sprintfestival" holte sich der Völkermarkter den sechsten Platz. VÖLKERMARKT. Ein großartiger Einstand auf internationaler Ebene ist dem Athelten Stephan Pacher gelungen. Beim "European U16 Sprintfestival" in Rieti (Italien) zeigte der Sprinter vom VST-Laas Völkermarkt, dass er europaweit mit seinen Alterskollegen mithalten kann. Der Leichtathlet sprintete die 80 Meter in 9,39 Sekunden und erkämpfte sich damit, unter 25 Athleten, den sechsten Gesamtrang.

Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dazu motiviert werden mehr Sport zu betreiben. | Foto: Pixabay

Kärnten fordert mehr Sportbudget

Um den Sport in Kärnten attracktiver zu machen fordert das Land Kärnten ein größeres Sportbudget. KLAGENFURT. Kärnten hat mit seinen hervorragenden Sportlerinnen und Sportlern immer seinen Beitrag auf Bundesebene geleistet. Daher fordert Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser nun einen fairen Anteil an den Rücklagen des Sportministeriums. Dieses konnte in den letzten Jahre etwa 106 Millionen Euro auf die Seite legen. Nun soll der Sport in Kärnten davon in Form eines "Kärnten...

Die Teilnehmer der Werkstatt Florian
2

Special Olympics Leichtathletikmeisterschaften: Gleich 13 Medaillen für Werkstatt Florian

Dreimal Gold, viermal Silber und sechsmal Bronze: Ein voller Erfolg waren die Special Olympics Leichtathlethikmeisterschaften in Klagenfurt für die TeilnehmerInnen der Caritas-Werkstatt/delavnica Florian. GLOBASNITZ. Sie haben mit voller Begeisterung darauf hintrainiert. Und das Beste: Ihr Einsatz hat sich gelohnt! Bei der Siegerehrung der Special Olympics Leichtathletikmeisterschaften in der Leopold Wagner-Arena in Klagenfurt prasselte nämlich ein wahrer Medaillenregen auf die acht Teilnehmer...

Derzeit trainieren 100 Jugendliche beim VST Laas | Foto: KK

Leichtathletik und Crosslauf

Der VST Laas Leichtathletik nimmt regelmäßig erfolgreich an Meisterschaften teil. VÖLKERMARKT. Seit mehr als 30 Jahren gibt es den VST-Laas bereits. Ziel des Vereines ist es, möglichst viele Interessierte an den Verein heranzuführen. Die Schwerpunkte des VST-Laas liegen in der Förderung der Jugend und der Förderung von Breiten- und Hobbysport insbesondere im Bereich Volkslauf. 100 Jugendliche "Wir sind eine von neun Sektionen des VST Völkermarktes und haben unseren Schwerpunkt im Bereich...

Sektionsleiter Wolfgang Hribernik ist stolz auf die erfolgreiche Geschichte des VST-LAAS | Foto: Simone Jäger
2

VST-LAAS feiert 30-jähriges Bestehen

Die Leichtathletiksektion des VST kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. VÖLKERMARKT (ct). Am 1. Jänner 1986 wurde mit der Gründung der Leichtathletiksektion des Völkermarkter Sport- und Turnvereins das erste Kapitel in einer bis heute erfolgreichen Bestandsgeschichte geschrieben. Diese 30 Jahre stehen nun im Mittelpunkt einer Jubiläumsfeier, die die Sektion am 15. Oktober austrägt. Schlag auf Schlag Nach der Gründung machte die zunächst kleine Sektion eine rasante Entwicklung...

Lorena Miklau (mitte) | Foto: KK

Miklau siegt beim Hürdenlauf

VÖLKERMARKT (sj). Lorena Miklau vom VST Völkermarkt, Sektion Leichtathletik, nahm in der vergangenen Woche an den United World Games in Klagenfurt teil (die WOCHE berichtete). Ihre Bilanz kann sich sehen lassen. Miklau holte einen Sieg beim Hürdenlauf über 60 m und Platz drei mit der Staffel über 4 x 100 m in 53,35 Sekunden.

Lorena Miklau (links) hofft auch bei den UWG ein gutes Ergebnis zu erreichen | Foto: Miklau
4

8.000 Athleten in Klagenfurt

Lorena Miklau nimmt an den United World Games (16.–19. Juni) teil. VÖLKERMARKT. Bereits zum 12. Mal geben die United World Games (UWG) ihr Stelldichein in Klagenfurt am Wörthersee. Mit den Spielen kommen 8.000 junge Athleten, um vier Tage lang Sport, Spaß und internationale Freundschaft zu feiern. Unter den Teilnehmern wird auch die 11-jährige Lorena Miklau aus St. Georgen am Weinberg sein. VST Laas Miklau ist seit 2012 aktives Mitglied des VST LAAS Leichtathletik und hat schon mehrere...

Die Sieger des Staffellaufes von der Volksschule Bleiburg | Foto: KK
2

Leichtathletik-Volksschulolympiade

BLEIBURG, VÖLKERMARKT. Wie in den vergangenen Jahren, nahmen auch heuer wiederSchüler der 3. und 4. Klassen der VS Bleiburg an der Leichtathletik-Volksschulolympiade im Juni in Völkermarkt teil. Die Mädchen belegten den 7. Platz und die Buben erreichten in der Mannschaftswertung den ausgezeichneten 1. Platz. Auch im Staffellauf erreichten die Schüler Alex Dorontič, Anton Keick, Alexander Pototschnig und Tobias Suschnig den 1. Platz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.