St. Margarethen/Töllerberg, Schwabegg
Tolle Erfolge bei den Landesmeisterschaften

Stolze Sieger: Die Feuerwehrjugend Schwabegg konnte mit ihren tollen Leistungen den Landesmeistertitel erringen. | Foto: KLFV
2Bilder
  • Stolze Sieger: Die Feuerwehrjugend Schwabegg konnte mit ihren tollen Leistungen den Landesmeistertitel erringen.
  • Foto: KLFV
  • hochgeladen von Petra Lammer

Aktive und Jugend zeigten tolle Leistungen bei den Landesmeisterschaften der Feuerwehren: St. Margarethen ob Töllerberg holte Bronze, die Schwabegger Jugend mehrere Titel. 

BEZIRK VÖLKERMARKT, ST. ANDRÄ IM LAVANTTAL. Das Rennen um Sekunden und Punkte bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren wurde am vergangenen Samstag im Lavanttal ausgetragen. An der 62. Landesmeisterschaft haben 63 Bewerbsgruppen der Aktiven, die sich über die Bezirksbewerbe qualifiziert haben, in den einzelnen Wertungsklassen Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B und im Mannschaftsleistungsbewerb teilgenommen.

Bronze für St. Margarethen

Große Freude herrscht bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg: Die Gruppe 6 holte den dritten Platz in der Kategorie Silber.
Aus dem Bezirk Völkermarkt bei der Landesmeisterschaft weiters zum Bewerb angetreten waren die Bewerbsgruppen der Feuerwehren Diex 5 (Bronze A), Altendorf 9, Haimburgerberg 2, Replach 5, Aich 7 (Bronze B) und Klein St. Veit (Mannschaftsleistungsbewerb).

Starke Feuerwehrjugend

Auch der Kärntner Feuerwehrnachwuchs ging mit insgesamt 700 Feuerwehrjugendmitgliedern an den Start. Die Teilnehmer des 17. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes gingen ebenfalls an ihr Leistungslimit und haben bis zum Schluss in den einzelnen Wertungsklassen um die begehrten goldenen Helme und die Landesmeistertitel gekämpft.

Siege für Schwabegg

Schwabegg zeigte groß auf: Im Gruppenbewerb der Kategorie Bronze ging der Sieg an die Feuerwehrjugend Schwabegg, die sich auch den zweiten goldenen Helm in der Kategorie Silber sicherte. Und auch bei den Einzelkämpfern bracht die Feuerwehrjugend Schwabegg einen Landesmeistertitel mit nach Hause: JFM Dominik Motschnik siegte in Bronze A. Organisiert wurden die Landesmeisterschaften vom Kärntner Landesfeuerwehrverband, dem Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg und den Feuerwehren der Stadtgemeinde St. Andrä. Landesfeuerwehrkommandant LBD Rudolf Robin und Landesfeuerwehrreferent Daniel Fellner gehörten zu den ersten Gratulanten.

Stolze Sieger: Die Feuerwehrjugend Schwabegg konnte mit ihren tollen Leistungen den Landesmeistertitel erringen. | Foto: KLFV
Große Freude bei der Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg: Die Bewerbsgruppe 6 holte den dritten Platz in Silber A. | Foto: KLFV
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.