Podiumsdiskussion Sittersdorf: Die Publikumsfragen

- Stellten sich den Fragen des Publiums: Willibald Wutte (eigene Liste), Jakob Strauß (SPÖ) und Walter Schmacher (Allianz für Sittersdorf) (von links)
- Foto: David
- hochgeladen von Simone Jäger
SITTERSDORF. Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten in Sittersdorf gab es viele Leserfragen, die der Redaktion per E-Mail übermittelt wurden und Fragen aus dem Publikum.
Leserfrage von Martin Bierbaumer: "Die neue Homepage der Gemeinde wurde im Jänner online gestellt, allerdings wieder nur in deutsch. Wann wird es eine mehrsprachige Umsetzung (slowenisch, italienisch, englisch) geben?
Strauß: "Eine Gemeindehomepage ist eine amtliche Einrichtung, man muss sich an Richtlinien halten. Wir arbeiten daran."
Schmacher: "Wir wurden in die Entscheidung nicht eingebunden. Warum? Weil es seitens des Bürgermeisters immer heißt: meine Gemeinde, meine Homepage, meine Entscheidung."
Wutte: "Eine Homepage sollte auch für Bürgeranfragen da sein. Man könnte dies und die Mehrsprachigkeit gleichzeitig umsetzen, um so Kosten zu sparen."
Leserfrage von Franz Kukovica: "Der Eröffnungstermin für die Volksschule Sittersdorf am 19. Februar ist verfrüht. Lehrer und Kinder müssen sich doch erst eingewöhnen. Es ist nicht bekannt, ob bis dahin auch alles fertig ist. Was sagen Sie dazu?
Strauß: "Die Eröffnung war sogar für Jahresbeginn geplant. Der Termin wurde als nach hinten verschoben."
Schmacher: "Die Angst ist begründet. Man muss auf die Kinder Rücksicht nehmen. Der Termin liegt im Ermessen des Bürgermeisters."
Wutte: "Raus mit der Politik aus der Schule. Eine Feier zum Abschluss des Schuljahres wäre natürlich besser."
Leserfrage von Ärztin Birgit Bierbaumer-Petek zum Thema Hausapotheke: "Was wollen die Kandidaten tun, um die Versorgung mit Medikamenten in der Gemeinde sicherzustellen?"
Schmacher: "Wir unterstützen eine Hausapotheke."
Strauß: "Hier hapert es nicht an der Gemeinde oder der BH, sondern einzig und allein an der Apothekerkammer."
Wutte: "Ich werde heftigst für eine Hausapotheke kämpfen."
Publikumsfrage von Alex Komar: "Ich habe gehört, dass die Pensionisten einen Raum in der VS Sittersdorf zur Verfügung gestellt bekommen. Gibt es diese Möglichkeit auch für andere Vereine?"
Strauß: "Es gibt Anträge für Vereine und Organisationen. Die Tür steht für jeden offen."
Publikumsfrage von Herrn Starc: "Stimmt es, dass die drei Gemeindefeuerwehren zusammengelegt werden sollen?"
Wutte: "Das ist momentan nicht sinnvoll. Die Menschen sind sehr stark mit ihren Feuerwehren verbunden."
Schmacher: "Ich kann mir eine Zusammenlegung jetzt und auch später nicht vorstellen."
Strauß: "Es bleibt unverrückbar bei drei Feuerwehren in der Gemeinde."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.