Tri-Team Gösselsdorf
Die Leidenschaft für den Sport

- Der Zusammenhalt ist dem DG Tri-Team Gösselsdorf sehr wichtig. Auch im Nachwuchsbereich möchte man das Team weiter vergrößern.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Robert Glinik
Ein Highlight des DG Tri-Teams waren 80 gelaufene Runden beim Lebenslauf.
GÖSSELSDORF. Das DG Tri-Team Gösselsdorf besteht aus 21 aktiven Erwachsenen und neun Nachwuchsathleten. Die Erwachsenen trainieren in der Regel individuell. „Es gibt aber immer wieder gemeinsame Treffen für Radausfahrten und Laufeinheiten und im Winter fahren wir zusammen nach Slowenien zum Schwimmtraining“, so Marco Auprich, Obmann des DG Tri-Teams.
Nachwuchs
Das Nachwuchsteam besteht seit 2022 und umfasst heute neun Kinder und Jugendliche. Auch sie sind bei den Wettbewerben öfter am Start. „Die Vielstarter haben heuer schon 13, 14 und sogar 15 Rennen bestritten“, sagt Auprich. Besonders im Nachwuchsbereich möchte das Team weiter wachsen. „Es gibt so viele talentierte und motivierte Kinder, die wir ansprechen und bei uns aufnehmen würden“, so Auprich.
Wichtig für den Verein
Das Tri-Team Gösselsdorf zeichnet sich durch den Zusammenhalt, die bunte Mischung aus vielen Ländern und Bundesländern (Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Deutschland, Italien, Irland) und den Spaß aus, der nie zu kurz kommt. Auch abseits der Bewerbe ist das DG Tri-TeamTeam eine große Gemeinschaft und unterstützt einander.
Highlights
„Ein Highlight in diesem Jahr waren die über 80 gelaufenen Runden beim Lebenslauf am Klopeiner See und unsere Spende über 1.000 Euro für den guten Zweck“, sagt Auprich. Weitere Besonderheiten für den Verein waren die eigenen drei Veranstaltungen, der 36. Gösselsdorfer Volkstriathlon, der 1. Gallizianer Nachtlauf und der 5. Südkärntner Triathlon.
Erfolge
„Wir haben heuer den 3. Platz in der Mannschaftswertung im KärntenCup geholt und sind sehr stolz darauf als kleiner Verein hinter den zwei größten Kärntner Vereinen am Podium zu stehen“, berichtet Auprich. Die letzten Wettbewerbe, wo mehrere Athleten an den Start gingen, waren in Podersdorf (Lisa Watschinger erreichte den dritten Platz in der Gesamtwertung inklusive PTO-Punkte), diverse Laufveranstaltungen wie Kärnten läuft (Sieg in der Nachwuchs-Teamwertung) sowie beim Kraiger Triathlon (diverse Podestplätze in den unterschiedlichen Altersklassen und Kärntner Meisterschaften).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.