Junge Karatemeisterin aus Völkermarkt

Vereinsgründer und Trainer Dikan Milosavljevic mit seiner Schülerin Karolina Lokajova | Foto: KK
2Bilder
  • Vereinsgründer und Trainer Dikan Milosavljevic mit seiner Schülerin Karolina Lokajova
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT. Die "Di Kan Karate Jitsu Academy", die auch ein eigener Verband ist, gibt es seit 1993. Ihr Leiter ist Dikan Milosavljevic, Träger des 9. Dan. Trainiert wird an vier Orten in Kärnten, darunter auch in Völkermarkt. Und in der Bezirkshauptstadt trainiert seit 2007 auch ein junges Talent Karate: die 13jährige Karolina Lokajova aus Völkermarkt. Sie ist seit vergangenem Jahr Schwarzgurtträgerin (1. Grad) und zählt somit zu den jüngsten im Bezirk. "Ich trainiere einmal pro Woche, vor der Prüfung habe ich zwei- bis dreimal pro Woche trainiert", erzählt Lokajova. Besonders herausfordernd war für sie in der Vorbereitung das Ausdauertraining: "Hier sind wir Stiegen hinaufgesprungen und durch den Wald gelaufen."
"Sie ist sehr fleißig, diszipliniert, intelligent, vielseitig und Karate Jitsu Meisterin mit 13 Jahren", lobt auch Trainer Milosavljevic seine Schülerin. Für ihn steht Karate unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel". "Das Hauptziel des Lernens des Di Kan Karate Jitsu ist nicht nur der Sieg über den Gegner, sondern das Kennenlernen des eigenen Charakters und der Sieg über sich selbst", erklärt Milosavljevic. Kinder ab dem Alter von sechs Jahren können im Verein in eigenen Kindergruppen trainieren. "Hier wird an den Kampfsport spielerisch herangegangen", so der Trainer. In diesem Alter begann auch Lokajova mit dem Training. Für sie ist mit dem Erreichen des schwarzen Gürtels das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: "Ich möchte auf jeden Fall weitermachen, solange es sich mit der Schule ausgeht."

ZUR SACHE:
Der Verein wurde 1993 gegründet, ist auch ein eigener Verband, und hat derzeit 64 Mitglieder. Seit 2008 gibt es auch die Di Kan Karate Jitsu Academy International.
Es gibt dafür in 53 Ländern 96 hochausgebildete internationale Representanten.
Der Verband arbeitet mit rund 20 Verbänden gut zusammen, zum Beispiel der "International Karate Union".

Vereinsgründer und Trainer Dikan Milosavljevic mit seiner Schülerin Karolina Lokajova | Foto: KK
Karolina Lokajova
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.